Zähl Pixel
Blaulicht

Tödlicher Unfall im Kreis Rotenburg: Fußgänger stirbt, zwei Schwerverletzte

Zwei junge Männer waren mit ihrem Leichtkraftrad in Visselhövede (Kreis Rotenburg) unterwegs, als sich ihnen plötzlich ein Mann in den Weg stellte.

Zwei junge Männer waren mit ihrem Leichtkraftrad in Visselhövede (Kreis Rotenburg) unterwegs, als sich ihnen plötzlich ein Mann in den Weg stellte. Foto: Polizei

Für den 51-jährigen Mann kam jede Hilfe zu spät. Zwei weitere Menschen wurden bei einem Motorradunfall in Visselhövede schwer verletzt.

Von Redaktion Mittwoch, 21.05.2025, 06:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Visselhövede. Der tödliche Verkehrsunfall hat sich am Montagabend (19. Mai 2025) gegen 18.38 Uhr in Visselhövede (Kreis Rotenburg) zugetragen.

Fußgänger holt mit Kantholz gegen Fahrer aus

Nach Angaben der Polizei befuhren ein 19-jähriger Fahrer und sein 21-jähriger Sozius (beide aus Visselhövede) mit einem Leichtkraftrad die Straße Affwinkel in Richtung Visselhövede (Waldweg).

„Während der Fahrt trat der 51-jährige Mann plötzlich auf die Fahrbahn und schwang ein etwa einen Meter langes Kantholz in Richtung des herannahenden Fahrzeugs“, teilt der Sprecher der Polizeiinspektion Rotenburg, Marvin Teschke, mit.

Der 19-Jährige versuchte demnach noch auszuweichen, verlor jedoch die Kontrolle über das Leichtkraftrad und stürzte gemeinsam mit seinem Sozius in den angrenzenden Grünstreifen. Beide wurden dabei schwer verletzt. Die zwei Männer auf dem Leichtkraftrad mussten vor Ort medizinisch versorgt werden und kamen in ein Krankenhaus.

51-jähriger Mann kann nicht mehr gerettet werden

Der 51-jährige Visselhöveder wurde bei dem Geschehen so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. „Ob er direkt vom Fahrzeug erfasst wurde oder die tödlichen Verletzungen durch den Kontakt mit dem Kantholz entstanden, ist derzeit noch Bestandteil der laufenden Ermittlungen“, teilt Rotenburgs Polizeisprecher mit. Ermittelt werde auch, warum der Mann das Kantholz gegen das herannahende Fahrzeug richtete.

Rettungshubschrauber im Einsatz

Das Zweirad war weder versichert noch mit einem Kennzeichen versehen; zudem verfügte der Fahrer über keine gültige Fahrerlaubnis.

Neben Einsatzkräften der Polizei waren auch der Rettungsdienst, ein Notarzt, der Rettungshubschrauber Christoph 6 sowie die Freiwillige Feuerwehr Visselhövede im Einsatz. Der Einsatz wurde gegen 22.40 Uhr beendet.

Betrunkene Frau flüchtet nach Unfall im Kreis Cuxhaven

Am Montagabend gegen 20.30 Uhr wurde der Polizeiinspektion Cuxhaven ein Verkehrsunfall im Cappeler Niederstrich (Kreis Cuxhaven) gemeldet. Ein Pkw sei mit einem Leitpfosten und einem Straßenbaum kollidiert.

„Als die Beamten des Kommissariats Geestland an der Unfallstelle ankamen, trafen sie dort lediglich den Halter des verunfallten VW Golf an“, sagt der Cuxhavener Polizeisprecher, Stephan Hertz. Begründung: Die 28-jährige Unfallverursacherin aus Spieka habe dringende private Termine, deswegen warte der Halter für die Fahrerin an der Unfallstelle.

Unfallverursacherin ist „stark alkoholisiert“

Nach der Unfallaufnahme besuchten die Beamten die Verursacherin an ihrer Wohnanschrift. Die junge Frau sei „stark alkoholisiert“ gewesen - nach Polizeiangaben mit über 1,5 Promille im Atem. „Die Dame begleitete die Beamten ins Krankenhaus, wo eine Blutprobenentnahme durchgeführt wurde“, so Hertz. Ihr Führerschein wurde einbehalten. Sie erwartet nicht nur ein Verfahren wegen der Straßenverkehrsgefährdung, sondern auch wegen Unfallflucht. (pm/set)

Weitere Artikel