Zähl Pixel
Blaulicht

Vier Verletzte bei B73-Unfällen – Jorkerin bremst zu spät

Die Feuerwehr richtet eine vorübergehende Vollsperrung ein, reinigt die B73 und sammelt Trümmerteile zusammen.

Die Feuerwehr richtet eine vorübergehende Vollsperrung ein, reinigt die B73 und sammelt Trümmerteile zusammen. Foto: Lange

Ein misslungener Abbiegevorgang hier, ein Auffahrunfall mit Folgen dort: In Hechthausen und in der Wingst kam es am Sonntag zu Behinderungen.

Von Redaktion Montag, 13.01.2025, 14:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Wingst. Wegen eines Verkehrsunfalls mussten die Feuerwehren Wingst und Cadenberge am Sonntagnachmittag ausrücken. Die B73 wurde gesperrt.

Der Unfall ereignete sich gegen 15.50 Uhr in der Stader Straße an der Ecke zur Wingster Bahnhofstraße. Ein 58-jähriger Autofahrer aus Cadenberge war mit seinem VW Passat auf der B73 von Wingst in Richtung Cadenberge unterwegs. In Höhe der Bahnhofstraße fuhr zur gleichen Zeit ein 18-jähriger Hemmoorer Autofahrer mit seinem VW Golf in Richtung Hemmoor.

Auf Höhe des Bahnhofs wollte er nach links in die Bahnhofsraße in Richtung Oberndorf abbiegen. Dabei übersah er offensichtlich den herannahenden Passat. Trotz Gefahrenbremsung prallten beide Fahrzeuge heftig zusammen. Der Golf prallte danach noch gegen ein Verkehrsschild.

Der Golf prallt nach der Kollision noch gegen ein Verkehrsschild.

Der Golf prallt nach der Kollision noch gegen ein Verkehrsschild. Foto: Lange

Passat-Fahrer kommt in Klinik

Nachfolgende Verkehrsteilnehmer alarmierten umgehend die Rettungskräfte. Da es zunächst hieß, dass ein Fahrer noch im Fahrzeug sitzt und das Fahrzeug brennt, wurde die Wehr Cadenberge mit Hilfeleistungsgerät zur Menschenrettung alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich aber heraus, dass kein Fahrzeug brennt und beide Fahrzeugführer nicht mehr in ihrem Fahrzeug waren.

Die Feuerwehr betreute beide Fahrer bis zum Eintreffen des Notarztes und des Rettungsdienstes. Der 58-Jährige wurde zur Erstversorgung an das Rettungsdienstpersonal übergeben und anschließend zur weiteren Durchsicht leicht verletzt in das Krankenhaus Land Hadeln nach Otterndorf gefahren.

Der Passat-Fahrer kommt nach dem Unfall ins Krankenhaus.

Der Passat-Fahrer kommt nach dem Unfall ins Krankenhaus. Foto: Lange

Sperrung der B73 bis 17.15 Uhr

Die Feuerwehr richtete zunächst wegen des hohen Verkehrsaufkommens für die Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme eine Vollsperrung der B73 und der Bahnhofstraße ein. Nachdem der Rettungswagen die Unfallstelle verlassen hatte, wurde der Verkehr halbseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Die Feuerwehr reinigte die Straße und sammelte die Trümmerteile ein.

An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Nachdem die Fahrzeug abgeschleppt worden waren, wurden die B73 und die Bahnhofstraße gegen 17.15 Uhr wieder freigegeben. Im Einsatz waren etwa 40 Einsatzkräfte der Feuerwehren Wingst und Cadenberge, der stellvertretende Gemeindebrandmeister Thomas Schmidtke, ein Notarzt und ein Rettungswagen vom Cuxland-Rettungsdienst aus Hemmoor sowie die Polizei Hemmoor.

B73: 44-Jährige aus Jork verursacht Auffahrunfall

Ebenfalls am Sonntag krachte es in Hechthausen/Bornberg auf der B73. Wie die Polizei mitteilt, fuhr eine 44-jährige Frau aus Jork mit ihrem VW Caddy auf einen BMW einer 23-jährigen Frau aus Mittelstenahe auf. In der Folge sei der BMW zudem gegen einen Golf der einer 33 Jahre alten Autofahrerin aus Cadenberge geschoben worden.

Durch den Unfall wurden die Frau aus Mittelstenahe, die Cadenbergerin und ihr 32 Jahre alter Beifahrer aus Neuhaus leicht verletzt. Die Unfallverursacherin aus Jork blieb unverletzt.

An allen drei Fahrzeugen entstand laut Polizei hoher Sachschaden. (jl/tip)

Weitere Artikel