TVenti Amica: Sanierung des Achtkants der Windmühle startet im Juni

Zwei Flügel der Windmühle Venti Amica in Twielenfleth liegen im angrenzenden Obsthof. Foto: Vasel
Zwei Flügel der Windmühle Venti Amica in Twielenfleth liegen im angrenzenden Obsthof. Doch das ist ein gutes Zeichen.
Twielenfleth. Mit Hilfe eines Krans sind zwei Flügel und die Rute der dreistöckigen, 24 Meter hohen Holländer-Galerie-Mühle demontiert worden. „Die Sanierung des Achtkants und des Silodachs startet“, freut sich der Vorsitzende des Mühlenvereins, Dennis Trautmann. In dieser Woche legen die Gerüstbauer los. Zuerst wird die Verkleidung des Achtkants erneuert.
Durch den Wind und die Hitze haben sich einige der unzähligen Schrauben der im Jahr 1978 montierten grünen Aluminium-Verkleidung gelockert. Insbesondere bei Starkregen dringt Wasser in den Achtkant der Mühle oberhalb der Galerie ein. Danach folgt das ebenfalls undichte Silo-Dach.
Undicht: 150.000 Euro für die alte Mühle
150.000 Euro fließen mit der Genehmigung durch das Amt für regionale Landesentwicklung jetzt in die Mühle. Davon stammen 81.933 Euro aus der Leader-Förderung. Auch Kommune, Kulturstiftung Altes Land, Bingo-Umweltstiftung und Mühlenverein sind mit im Boot. Trautmann hofft, dass die Arbeiten im August 2025 abgeschlossen werden können.
Die Mühle steht seit 2022 auf der Liste des Immateriellen Kulturerbes der Unesco. Bereits 1331 stand auf dem zwei Spaten hohen Mühlenberg eine Bockwindmühle. Diese wurde 1818 durch einen Galerie-Holländer erneuert. 1848 brannte dieser nieder.
Schon 1851 stand die Windmühle wieder. Seitdem gehört die dreistöckige, 24 Meter hohe Holländer-Galerie-Mühle der Müllerfamilie Noodt.
Die Altländer werden am Sonnabend, 21. Juni, bei ihrem Mühlenfest rund um die Venti Amica die Baustelle fest im Blick haben. Das Programm startet um 12 Uhr mit einem Gottesdienst. Ab 14 Uhr gibt es Vorführungen von Kindergruppen sowie Michi und den Chaoskids. Die Tombola des Lions Club „Das Alte Land“ lockt. Ab 18 Uhr rockt die Athe-Big-Band, ab 19.30 Uhr heizt Back to Beat den Besuchern ein.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.