TVerdacht auf Brandstiftung: Vereinsheim in Buchholz durch Feuer zerstört

Das in Holzbauweise errichtete Vereinsheim wurde durch das Feuer nahezu zerstört. Foto: JOTO
Einsatz für die Feuerwehr am frühen Dienstagmorgen: Das Vereinsheim des Fußball-Oberligisten TSV Buchholz 08 stand in Brand. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Buchholz. Ein Brand hat in den frühen Morgenstunden des Dienstags große Teile des Vereinsheims des TSV Buchholz 08 in Buchholz in der Nordheide im Landkreis Harburg zerstört.
Gegen 3.30 Uhr habe ein Zeuge der Polizei einen Brand bei den Sportanlagen am Holzweg gemeldet. Eine Streifenwagenbesatzung, die kurz nach der Meldung vor Ort eintraf, habe Feuerschein am Vereinsheim bei den Fußballfeldern festgestellt. Flammen hätten bereits aus den Fenstern geschlagen.
Besonders der vordere Bereich des Vereinsheims stand laut Zeugen in Flammen. Über dem Gebäude habe sich eine weithin sichtbare Rauchwolke gebildet. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Buchholz, Trelde und Sprötze rückten umgehend an und begannen mit den Löscharbeiten.
Die Beamten bemerkten nach Angaben der Polizei Harburg auf dem Fußballfeld zwei männliche Personen (Jugendliche oder Heranwachsende), die das Feuer offenbar beobachtet hatten und beim Eintreffen der Polizeibeamten in ein angrenzendes Waldstückchen flohen. Eine Fahndung im Umfeld sei ohne Ergebnis geblieben.
Trikots von Jugendmannschaften zerstört
Die 1. Vorsitzende des TSV Buchholz 08 habe vor Ort berichtet, dass in dem betroffenen Gebäude mit Umkleiden auch zahlreiche Trikots von Jugendmannschaften gelagert wurden, die durch das Feuer und den Rauch vermutlich vollständig zerstört worden seien. Die angrenzenden Sportplätze seien von dem Feuer verschont geblieben.
Das Vereinsheim werde während der kalten Jahreszeit auch von einem Kindergarten genutzt. Die Feuerwehr habe die Flammen wenig später unter Kontrolle gebracht. Einsatzkräfte hätten dafür das Dach des Vereinsheims großflächig öffnen müssen. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf mindestens 80.000 Euro.
Polizei geht von Brandstiftung aus
„Aufgrund der Beobachtungen und einer ersten Spurensuche am Brandort geht die Polizei aktuell von vorsätzlicher Brandstiftung aus“, sagt Polizeihauptkommissar Jan Krüger. Der Brandort wurde für weitere Untersuchungen beschlagnahmt.
Zeugen, denen in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Sportanlagen am Holzweg aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter 04181/ 2850 beim Zentralen Kriminaldienst zu melden. (tom/JOTO/pm)