TA/O besteht im Topspiel mit Traumtor - D/A II baut Erfolgsserie aus

Hier wird A/O-Stürmer Süleyman-Can Yaman gefoult, der Siegtreffer per Elfmeter blieb A/O aber verwehrt, es gab nur Freistoß. Foto: Struwe
D/A II hat seine Form bestätigt und den fünften Sieg in Folge geholt. A/O hat entscheidend in den Titelkampf eingegriffen - obwohl das Können nur sporadisch aufblitzte.
Landkreis. SV Ahlerstedt/Ottendorf - Rotenburger SV 2:2.
Der Oberliga-Absteiger und Tabellenzweite aus Rotenburg kann mit dieser Punkteteilung weniger leben als A/O. Der Lüneburger SK hat sich dadurch mit fünf Punkten an der Tabellenspitze abgesetzt und scheint in dieser Saison - wie der ungeschlagene FC Verden in der vergangenen - sowieso der einzige Titelkandidat zu sein.
Rotenburg agierte Am Auetal auch nicht wie ein Spitzenteam und Meisterschaftsaspirant. Trotzdem führte der RSV mit 2:0.
In der 18. Minute wehrte A/O-Torhüter Finn-Jonas Suhr erst einen wuchtigen Distanzschuss per Faust ab, der Nachschuss knallte dann an die Latte und Lucas Chwolka war dann per Kopf zur Stelle. Das war alles viel zu wuselig im A/O-Strafraum.
Die Gäste agierten zielstrebiger, erarbeiteten sich gegen nicht sattelfeste Ahlerstedter so ein Chancenpluss. In der 28. Minute hatte A/O bei einem Lattentreffer Glück. Zwei Minuten später stand es nach einer Ecke 0:2. Suhr sah dabei unglücklich aus. „Wenn er Torwart ruft und rauskommt, muss er den Ball auch haben“, sagt Co-Trainer Kevin Speer. Stattdessen konnte Henning Prüße einköpfen.
Rotenburg fühlt sich durch optische Überlegenheit zu sicher
Die Tore fielen aus A/O-Sicht zu leicht. Speer kritisierte das Verteidigen als Einheit zurecht. Der RSV stand dagegen kompakt, machte aber nur das Nötigste. Das sollte sich rächen.
Fußball-Kreisliga
T Die beiden Altländer Teams können ordentlich feiern
Fußball-Bezirksliga
T Rot beim Debüt: A/O II verliert Torwart und Spiel - VSV-Sieg gegen Mu/Ku
Teilweise ließen die Ahlerstedter auch gegen diesen kompakten Gegner ihr Können aufblitzen. Dann zirkulierte der Ball zwischen den Reihen, mancher Angriff wurde verheißungsvoll vorgetragen. „Das ist noch unser Problem“, sagt Speer auf die bisherige Saison bezogen, „wir haben richtig starke Phasen, aber auch immer Phasen, in denen es gar nicht läuft.“
Eine starke Phase vor der Pause genügte A/O in diesem Duell. Eine sehenswerte Kombination konnte der RSV nur per Foul unterbinden. Den anschließenden Freistoß drückte Corvin Höft am langen Pfosten per Brust über die Linie. 1:2 (43.).
Kurz darauf wurde Höft in die Tiefe geschickt, sein Gegenspieler konnte ihn noch abdrängen, doch Höft hatte das Können und die Übersicht, im vollem Tempo einen technisch feinen Lupfer aus dem Fußgelenk zu zaubern. Traumtor zum 2:2 (45.). Allerdings hätte der RSV-Keeper in der Szene gar nicht aus dem Tor kommen müssen.
Fußball-Regionalliga
T D/A baut gegen starke Bremer seine Erfolgsserie aus
„Überragend zurückgekommen“, urteilt Speer. Höft musste nach einem Kopftreffer in der 55. Minute benommen ausgewechselt werden.
In der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel komplett. „Keine Mannschaft wollte den entscheidenden Fehler machen“, sagt Speer.
In der 88. Minute wurde dann aber A/O-Stürmer Süleyman-Can Yaman im Strafraum gefoult. Yaman ballte nach dem Pfiff die Fäuste, er erwartete einen Elfmeter. Doch es gab nur Freistoß. „Der Schiedsrichterbeobachter bestätigte, dass es einen Elfer hätte geben müssen“, sagt Speer. Er sagt aber auch: „Ein Sieg wäre nicht verdient gewesen.“
Dieses Fazit zieht A/O nach dem ersten Saisondrittel
Der derzeitige vierte Tabellenplatz ist okay, findet Speer. A/O sei mit den vielen jungen Neuzugängen super gestartet, musste aber auch „diese ganz bitteren“ Niederlagen gegen Harsefeld und Lindwedel schlucken.
Das größte Problem sind die angesprochenen Phasen. A/O schafft es noch nicht, über 90 Minuten konstant gut zu spielen. „Wir haben definitiv mehr Potenzial, als wir bisher abgerufen haben“, sagt Speer. Die jungen Spieler entwickeln sich und müssen auch selbst Geduld haben.
Tore: 0:1 (18.) Chwolka, 0:2 (30.) Prüße, 1:2 (43.), 2:2 (45.) Höft. Nächstes Spiel: Etelsen - A/O (Sa., 19. Oktober, 13 Uhr).
Trotz Sieg: Was dem D/A-Trainer nicht gefällt
SV Drochtersen/Assel II - RW Cuxhaven 4:2.
Trainer Benjamin Zielke genießt den Blick auf die Tabelle. Dort steht seine Mannschaft auf Platz drei. Das mache auch etwas in den Köpfen der Spieler, so Zielke.
Nach dem ersten Saisondrittel attestiert er seiner Mannschaft, dass sie mittlerweile reifer und abgezockter agiert. Das sei ein Prozess in den vergangenen Jahren gewesen. „Wir drehen oder gewinnen mittlerweile auch Spiele in der Schlussphase.“
Das war gegen RW Cuxhaven nun der Fall. Dominique Jeremy May erzielte die Siegtreffer in der 80. und 90. Minute. Nach dem Ausgleich wurde das Spiel offener, weil auch RW auf drei Punkte spielte. Zum Vorteil für D/A, der Gastgeber erspielte sich einige Chancen.
Was Zielke natürlich nicht gefiel: Dass D/A seine Führungen verspielte, statt diese auszubauen. „Eigentlich läuft alles nach Plan und dann bekommt man ein dummes Gegentor zum 1:1.“ Der Blick auf die Tabelle ist nach 90 Minuten aber ja versöhnlich.
Tore: 1:0 (17. ET) Helgason, 1:1 (44.) Flemming, 2:1 (45.) Cebulla, 2:2 (66.) Fitter, 3:2 (80.), 4:2 (90.) May. Nächstes Spiel: Harsefeld - D/A II (Sa., 19. Oktober, 18 Uhr)