Zähl Pixel
Frauen-Fußball

TA/O wuchert mit Torchancen - O/O schießt sich in einen Rausch

Die A/O-Fußballerinnen vergaben zu viele Chancen bei dem Remis.

Die A/O-Fußballerinnen vergaben zu viele Chancen bei dem Remis. Foto: Jörg Struwe

Die Oberliga-Fußballerinnen der SV Ahlerstedt/Ottendorf lassen zwei Punkte liegen: „Wir hatten Chancen für acht Spiele“, sagt Trainer Benjamin Saul nach dem 1:1 gegen den TuS Lutten. In der Landesliga zeigte der FC Oste/Oldendorf eine irre Leistung.

Von Lars Wertgen Sonntag, 05.11.2023, 21:28 Uhr

Fußball-Oberliga der Frauen

Das Team von Benjamin Saul verschlief die Anfangsphase und lief früh einem Rückstand hinterher. Danach entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. A/O war Dauergast in der Luttener Hälfte. Was fehlte: ein Tor - beziehungsweise mehrere. Eine Vielzahl an Chancen hätten seine Schützlinge ungenutzt gelassen, so Saul.

Nur Hanna Ernst war erfolgreich. Ihren Schuss in der 82. Minute fälschte ein Abwehrbein unhaltbar ab. So ein krummes Tor hätte zum Spiel gepasst, so Saul. Und während Lutten über Halbchancen nach Befreiungsschlägen nicht hinauskam, hätte A/O in den Schlussminuten noch auf 2:1 stellen können. „Es sollte heute aber einfach nicht sein“, klagt Saul. Da die Teams in der Tabelle weiterhin sehr eng beieinander stehen, klettert A/O durch das Remis auf den vierten Platz. Am Sonntag startet dann die Rückserie. Ein Sieg bei Jahn Delmenhorst ist Pflicht. Tore: 0:1 (8.) Varelmann, 1:1 (82.) Ernst.

Fußball-Landesliga der Frauen

FC Oste/Oldendorf – ESV Fortuna Celle 10:0. Auf dem Papier war es das Top-Spiel des Wochenendes, auf dem Rasen zeigte nur eine Mannschaft eine klasse Leistung. „Wir waren heute ganz gut drauf“, untertreibt Trainer Maik Ratje mit einem Augenzwinkern. Sein Team erwischte einen perfekten Tag und war in jeder Szene handlungsschneller als der Gegner.

„Das Team hat verstanden, wie es laufen kann. Jetzt arbeiten wir daran, so eine Leistung wiederholen zu können. Auch wenn das Ergebnis nicht immer so klar ausfallen wird“, so Ratje mit Blick auf den nächsten Spieltag. Mit einem Sieg bei Tabellenführer Eintracht Lüneburg wäre O/O Herbstmeister. Ratje: „Wer hat nach den ersten Spielen damit gerechnet, dass wir uns so eine Ausgangslage erspielen?“ Oste/Oldendorf hatte die ersten drei Saisonspiele verloren. Beim jetzigen 10:0 eröffnete Torjägerin Laura Hellwege mit einem Hattrick den Torreigen, anschließend trafen noch Rinka, Keitsch, Albers, Witt, Seba, Pye und nochmals Rinka. Tore: 1:0 (11.) Hellwege, 2:0 (25.) Hellwege, 3:0 (34.) Hellwege, 4:0 (38.) Rinka, 5:0 (40.) Keitsch, 6:0 (45.) Albers, 7:0 (55.) Witt, 8:0 (76.) Seba, 9:0 (77.) Pye, 10:0 (83.) Rinka.

VSV Hedendorf-Neukloster – MTV Barum II 4:0. Für den Geschmack von Bernd Albers fehlte es den VSV in den letzten drei Spielen an Aggressivität. „Wir wollten dieses Mal wieder aktiver gegen den Ball arbeiten“, so der Trainer über den Matchplan - der aufging. Zwei Treffer resultierten aus Ballgewinnen in der gegnerischen Hälfte, einem weiteren Tor ging eine starke Spielverlagerung voraus. Das Spiel war zur Pause entschieden.

„Wir behielten auch nach dem Seitenwechsel die Kontrolle und haben wenig zugelassen“, berichtet Albers, der sich nur noch bei Kontern eine bessere Chancenverwertung wünscht. Albers: „Bei einem 4:0-Sieg will ich aber nicht meckern. Das Team hat sehr vieles richtig gemacht.“ Am Sonntag reisen die VSV als Tabellenvierter zum TSV Bassen. Tore: 1:0 (6.) Wohlers, 2:0 (24.) Kreymann, 3:0 (42.) Wohlers, 4:0 (78.) Hennig.

Stade mangelt es an Torgefahr

TSV Stelle – VfL Güldenstern Stade 2:1. Im Vergleich zum starken Derby-Auftritt vor drei Wochen stand fast die gleiche Stader Elf auf dem Platz. „Wir haben aber eine ganz andere Mannschaft gesehen“, so Trainer Norman Pehmüller. Was Lauf- und Zweikampfverhalten angehe, sei sein Team deutlich schwächer aufgetreten. Bitter: Hätte der VfL einen normalen Tag erwischt, wäre gegen Stelle der erste Saisonsieg drin gewesen. Da waren sich nach dem Spiel beide Trainer einig.

Ein großes Manko bleibt die Torgefahr, die die jungen Staderinnen nur bei Standards ausstrahlen. Tore aus dem Spiel heraus bleiben Mangelware. Und so steht Güldenstern vor dem letzten Hinrunden-Spieltag schon mit dem Rücken zur Wand. Zum rettenden Ufer fehlen bereits acht Punkte. „Uns helfen nur noch Ergebnisse und Erfolgserlebnisse“, weiß Pehmüller - um Punkte zu sammeln und Selbstvertrauen zu tanken. Der VfL empfängt am Sonnabend, um 16 Uhr, den MTV Wohnste. Tore: 1:0 (64.) Sievers, 2:0 (79.) Kiel, 2:1 (82.) Höft.

Fotostrecke

/
A/O wuchert mit Torchancen - O/O schießt sich in einen Rausch
30/04/2023, Fussball Frauen Oberliga, Meisterschaft, 19. Spieltag, NVF 2022/23, SV Ahlerstedt/Ottendorf - SV Heidekraut Andervenne, Spielort Ahlerstedt Auetal, Ergebnis 7:1, Fotos Jörg Struwe-picselweb.de

© JOERG STRUWE

/
A/O wuchert mit Torchancen - O/O schießt sich in einen Rausch
30/04/2023, Fussball Frauen Oberliga, Meisterschaft, 19. Spieltag, NVF 2022/23, SV Ahlerstedt/Ottendorf - SV Heidekraut Andervenne, Spielort Ahlerstedt Auetal, Ergebnis 7:1, Fotos Jörg Struwe-picselweb.de

© JOERG STRUWE

Weitere Artikel