TASC Cranz-Estebrügge II holt ersten Sieg am 14. Spieltag

Nino Henne (links, MTV Himmelpforten II) und Tim Niclas Thiede (SV Burweg) in einem kampfbetonten Derby. Foto: Brunsch
Am 14. Spieltag der 1. Fußball-Kreisklasse hat der ASC Cranz-Estebrügge II den erste Saisonsieg eingefahren. Die SG Altkloster zeigte sich zu Hause erneut torhungrig. Und der MTV Himmelpforten II gewann ein typisches Derby.
Landkreis. Lange musste der ASC Cranz-Estebrügge II warten - jetzt schoss Pierre Agoston die Altländer in der Nachspielzeit gegen den TSV Wiepenkathen II per Freistoß zum ersten Saisonsieg. „Ich bin gefühlt 20 Jahre älter geworden“, sagte ASC-Coach Carl-Philipp Pien nach dem Spiel. Seine Mannschaft hatte erneut einen Vorsprung verspielt, dieses Mal aber nachgelegt. Es bleiben allerdings noch immer sechs Punkte Rückstand auf einen rettenden Platz.
Derbysieg für MTV Himmelpforten II
Auf einem schwer bespielbaren Platz schenkten sich der MTV Himmelpforten II und SV Burweg nichts. Sechs Gelbe und eine Gelb-Rote Karte standen nach dem 3:2-Erfolg des MTV insgesamt zu Buche. Es war ein typisches Derby mit viel Kampf und wenig Glanz. Moritz Becker erzielte schließlich in Unterzahl sieben Minuten vor dem Ende den wichtigen Siegtreffer. Dadurch sprang die Borstelmann-Elf über den sogenannten Strich im Abstiegskampf.
SG Altkloster effektiv gegen Stade
Der bisherige Tabellenzweite VfL Güldenstern Stade III erwischte stark ersatzgeschwächt am Sonntagmorgen im Buxtehuder Jahnstadion einen gebrauchten Tag. Die Gäste spielten zwar teilweise gut mit, doch die SG Buxtehude-Altkloster präsentierte sich höchst effektiv, gewann mit 7:1. Hamit Sahinbas erzielte drei Treffer. In den letzten drei Heimspielen schoss die Mannschaft von Trainer Bayram Özkan satte 18 Tore und gewann drei Mal. Stade verlor durch die Pleite vorerst den zweiten Tabellenplatz.
Markus Reiche trifft spät vom Punkt
Das Spitzenspiel zwischen dem SV Agathenburg/Dollern und der SG Freiburg/Oederquart verdiente tatsächlich diese Bezeichnung. Beide Mannschaften spielten offensiv, hatten gute Gelegenheiten. Zwei strittige Elfmeter sorgten für eine spannende Schlussphase. „Ich hätte beide nicht unbedingt gegeben. Wäre die Partie Unentschieden ausgegangen, hätten wir uns nicht beklagen können, da Freiburg/Oederquart ein richtig gutes Spiel machte“, sagte Agathenburgs Trainer Adolf Ebeling. Markus Reiche verwandelte schließlich in der Nachspielzeit vom Punkt zum 3:2. Dadurch kletterten die Gastgeber erstmals in dieser Saison auf den zweiten Platz.
Die weiteren Ergebnisse: FC Mulsum/Kutenholz II - SV Drochtersen/Assel V 2:1, VSV Hedendorf/Neukloster III - MTV Hammah II 1:5, TSV Apensen II - FC Oste/Oldendorf II verlegt. Alle Spielberichte sind auf dem TAGEBLATT-Portal www.fupa.net/stade zu finden.