TAdventsmärkte und Night-Shopping: Geschenk-Suche in Harsefeld startet

Blick aus der Luft auf den Weihnachtsmarkt in Ahlerstedt: Zwischen Gemeindehaus und Kirche sind am Sonntag wieder viele kleine Buden und Zelte aufgebaut. Foto: Gewerbeverein Ahlerstedt
In zahlreichen Bastelstuben wurden in den vergangenen Wochen kleine Kunstwerke erstellt. Zu kaufen gibt es sie in ausgewählten Geschäften und auf diesen Weihnachtsmärkten.
Bargstedt. In Ahlerstedt, Bargstedt und im Flecken Harsefeld kann an diesem Wochenende die Geschenkejagd beginnen. Mit Kunsthandwerk, schönen Ideen und Sonderaktionen locken in allen drei Orten die Veranstalter an Verkaufsstände und in die Geschäfte.
Night-Shopping in der Marktstraße mit Musik
Los geht es am Freitagabend, 29. November, in Harsefeld. Eine gute Woche vor dem Harsefelder Winterzauber im Klosterpark öffnen die Geschäfte bereits zum vorweihnachtlichen Night-Shopping bis 23 Uhr. In der Marktstraße gibt es dazu von 18 Uhr bis 22 Uhr viel Platz zum Flanieren, Musik mit dem Harsefelder Musiker Uwe Kamrad sowie einigen Überraschungen. Das verspricht der Verbund der Geschäftsleute Sympathisches Harsefeld. Zu beachten sind in diesem Zusammenhang Fahrplanabweichungen auf den Buslinien 2026, 2365 und 2726. Wegen des Night-Shoppings werden die Haltestellen am 29. November von 18 bis 23 Uhr in der Marktstraße nicht bedient. Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestelle Harsefeld Rathaus auszuweichen.
Großes Kinderprogramm auf dem Markt in Bargstedt
Am Adventssonntag, 1. Dezember, geht es dann mit gleich zwei Weihnachtsmärkten in der Samtgemeinde Harsefeld weiter. In Bargstedt und in Ahlerstedt sind rund um die Kirchen Buden aufgebaut. Hier gibt es nur Besonderes und Selbstgemachtes zum Verschenken.
In Bargstedt ist der Arbeitskreis Dorfentwicklung ADEA aktiv geworden und hat sich zusätzlich für die jüngsten Besucher einiges einfallen lassen. Während die Erwachsenen ab 13 Uhr bei den Ausstellern mit Kunsthandwerk nach schönen Dingen Ausschau halten, können die Kinder eine kleine Runde auf Ponys reiten oder im Gemeindehaus der Kirche basteln. Hier hat auch der Förderverein „Aufwind“ der Kirchengemeinde Bargstedt eine Cafeteria eingerichtet.

In Bargstedt gibt es an der Kirche am Sonntag viel zu entdecken. Bis zum Gemeindehaus herunter werden Kunsthandwerk und selbst gemachte Geschenke verkauft. Foto: unbekannt
Um 12.30 Uhr ist Familiengottesdienst, um 13 Uhr eröffnet der Chor Fisherman‘s Friend den Markt. Die Tanzgruppen vom TuS Bargstedt und der Kindergarten haben ihre Auftritte ab 14.30 Uhr. Auch der Weihnachtsmann wird erwartet. Gegen 16.30 Uhr soll das Marktgeschehen mit Posaunenmusik ausklingen.
Weihnachtsmann-Büro öffnet für einen Tag in Ahlerstedt
In Ahlerstedt ist der Besuch des Weihnachtsmanns ebenfalls fest eingeplant, hier hat er sogar ein Büro angemietet. Zwei Familiengottesdienste gibt es am ersten Adventssonntag in der Ahlerstedter Kirche. Um 12 Uhr wird hier der Weihnachtsmarkt auf dem Platz vor der Kirche eröffnet. Der Gewerbeverein Ahlerstedt organisiert den Markt und verspricht kulinarische Köstlichkeiten und eine schöne Zeit zwischen den Buden. Zum Programm gehören eine Aufführung des Kasperletheaters um 14.30 Uhr und Flötenmusik, der Auftritt des Posaunenchors um 15.45 Uhr und Weihnachtsliedersingen um 17.30 Uhr.
Angeboten werden in Ahlerstedt in den hölzernen Buden selbst gemachte Marmeladen, Näh- und Wollarbeiten, Beton- und Steinkunst sowie Makramee-Blumenampeln.
Die Oberschule am Auetal entsendet ihre Schulfirma Holzwürmer mit Produkten, die sich zum Verschenken eignen. Im Gemeindehaus gibt es Weihnachtliches zum Aufwärmen. Auch nach dem Ende des Marktes gegen 18 Uhr wird in der Kirche die Weihnachtsgeschichte als Film zu sehen sein.

Blick aus der Luft auf den Weihnachtsmarkt in Ahlerstedt: Zwischen Gemeindehaus und Kirche sind am Sonntag wieder viele kleine Buden und Zelte aufgebaut. Foto: Gewerbeverein Ahlerstedt