Zähl Pixel
Kabarett

Alfons stellt im Stadeum die ganz großen Fragen der Menschheit

Alfons auf Parkplatzsuche: Kabarett über die großen Fragen der Menschheit im Stadeum.

Alfons auf Parkplatzsuche: Kabarett über die großen Fragen der Menschheit im Stadeum. Foto: Guido Werner

Deutschlands beliebtester Franzose Alfons beschäftigt sich in seinem neuen Programm am Sonnabend, 27. April, im Stadeum in Stade mit den ganz großen Fragen der Menschheit: „Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Und gibt es dort genug Parkplätze?“

author
Von Sabine Lohmann
Donnerstag, 18.04.2024, 19:20 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Französischer Akzent, orangene Trainingsjacke und Puschelmikrofon sind sein Markenzeichen. Als Straßenreporter ist er einem Millionenpublikum bekannt, doch auch seine Bühnenprogramme sind Dauerbrenner. Denn Alfons liebt es, Fragen zu stellen: „Ist das Ende der Menschheit schon in Sicht? Oder leuchtet da noch Licht am Ende des Tunnels? Und wenn, wenigstens eine Energiesparlampe?“

„Es ist ein Programm über uns Menschen und letztendlich über eine Frage, die ich mir schon seit meiner Kindheit stelle: Es wird immer gesagt, wir sind so intelligente Wesen, aber warum machen wir dann so viel Quatsch?“ sagt Emmanuel Peterfalvi, alias Alfons, über den Abend. Es ist eine berührende, typisch alfonsische Mélange aus Solo-Theater und Kabarett.

Dem deutsch-französischen Kabarettisten wurde 2021 für „seine herausragenden Verdienste für die Kultur und Toleranz und Humanität“ das Bundesverdienstkreuz verliehen. 2019 war er Gewinner des Bayrischen Kabarettpreises.

Tickets für den deutsch-französischen Abend am Sonnabend, 27. April, 19.45 Uhr, kosten zwischen 20,20 und 37,80 Euro und sind unter 04141/ 409140 sowie im Internet unter www.stadeum.de erhältlich.

Weitere Artikel