TAlle EM-Spiele im Überblick – und wo sie im TV zu sehen sind

Eine TV-Kamera vom ZDF steht an der Seitenlinie. Der öffentlich-rechtliche TV-Sender überträgt das erste Länderspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft 2023. Foto: Federico Gambarini/dpa
Die Fußball-Europameisterschaft rückt näher. Alle Termine, alle Spiele und welche TV Sender sie übertragen.
Freitag, 14. Juni:
- Deutschland - Schottland (21 Uhr, ZDF und Magenta TV)
Samstag, 15. Juni:
- Ungarn - Schweiz (15 Uhr, Magenta TV)
- Spanien - Kroatien (18 Uhr, Das Erste und Magenta TV)
- Italien - Albanien (21 Uhr, Das Erste und Magenta TV)
Sonntag, 16. Juni:
- Polen - Niederlande (15 Uhr, RTL und Magenta TV)
- Slowenien - Dänemark (18 Uhr, ZDF und Magenta TV)
- Serbien - England (21 Uhr, ZDF und Magenta TV)
Montag, 17. Juni:
- Rumänien - Ukraine (15 Uhr, RTL und Magenta TV)
- Belgien - Slowakei (18 Uhr, Das Erste und Magenta TV)
- Österreich - Frankreich (21 Uhr, Das Erste und Magenta TV)
Dienstag, 18. Juni:
- Türkei - Georgien (18 Uhr, RTL und Magenta TV)
- Portugal - Tschechien (21 Uhr, Das Erste und Magenta TV)
Fußball-Fans
Geht nicht überall: Im EM-Trikot zur Arbeit kommen
Mittwoch, 19. Juni:
- Kroatien - Albanien (15 Uhr, RTL und Magenta TV)
- Deutschland - Ungarn (18 Uhr, Das Erste und Magenta TV)
- Schottland - Schweiz (21 Uhr, Das Erste und Magenta TV)
Donnerstag, 20. Juni:
- Slowenien - Serbien (15 Uhr, Magenta TV)
- Dänemark - England (18 Uhr, ZDF und Magenta TV)
- Spanien - Italien (21 Uhr, ZDF und Magenta TV)
Freitag, 21. Juni:
- Slowakei - Ukraine (15 Uhr, RTL und Magenta TV)
- Polen - Österreich (18 Uhr, Das Erste und Magenta TV)
- Niederlande - Frankreich (21 Uhr, Das Erste und Magenta TV)
Samstag, 22. Juni:
- Georgien - Tschechien (15 Uhr, RTL und Magenta TV)
- Türkei - Portugal (18 Uhr, ZDF und Magenta TV)
- Belgien - Rumänien (21 Uhr, ZDF und Magenta TV)
Europameisterschaft
Sorgenvolle Euphorie: Heikle Sicherheitslage bei der Fußball-EM
Panini abgelöst
T Kicken, Kleben, Sammeln: Das sind die Sticker-Alben zur Fußball-EM
Sonntag, 23. Juni:
- Schottland - Ungarn (21 Uhr, Magenta TV)
- Schweiz - Deutschland (21 Uhr, Das Erste und Magenta TV)
Montag, 24. Juni:
- Kroatien - Italien (21 Uhr, Magenta TV)
- Albanien - Spanien (21 Uhr, Magenta TV)
Dienstag, 25. Juni:
- Niederlande - Österreich (18 Uhr, Magenta TV)
- Frankreich - Polen (18 Uhr, Magenta TV)
- Dänemark - Serbien (21 Uhr, Magenta TV)
- England - Slowenien (21 Uhr, Magenta TV)
Mittwoch, 26. Juni:
- Slowakei - Rumänien (18 Uhr, Magenta TV)
- Ukraine - Belgien (21 Uhr, Magenta TV)
- Georgien - Portugal (21 Uhr, Magenta TV)
- Tschechien - Türkei (21 Uhr, Magenta TV)
Europameisterschaft
Die EM im TV: Was Fußballfans wissen müssen
Samstag, 29. Juni:
- 2. Gruppe A - 2. Gruppe B (18 Uhr)
- 1. Gruppe A - 2. Gruppe C (21 Uhr)
Sonntag, 30. Juni:
- 1. Gruppe C - 3. Gruppe D/E/F (18 Uhr)
- 1. Gruppe B - 3. Gruppe A/D/E/F (21 Uhr)
Montag, 1. Juli:
- 2. Gruppe D - 2. Gruppe E (18 Uhr)
- 1. Gruppe F - 3. Gruppe A/B/C/D (21 Uhr)
Dienstag, 2. Juli:
- 1. Gruppe E - 3. Gruppe A/B/C/D (18 Uhr)
- 1. Gruppe D - 2. Gruppe F (21 Uhr)
Freitag, 5. Juli:
- Sieger Achtelfinale 4 - Sieger Achtelfinale 2 (18 Uhr)
- Sieger Achtelfinale 6 - Sieger Achtelfinale 5 (21 Uhr)
Samstag, 6. Juli:
- Sieger Achtelfinale 3 - Sieger Achtelfinale 1 (18 Uhr)
- Sieger Achtelfinale 7 - Sieger Achtelfinale 8 (21 Uhr)
Leichtathletik-EM
Ronaldo-Fan Bebendorf feiert seine Hindernis-Medaille
Dienstag, 9. Juli:
- Sieger Viertelfinale 1 - Sieger Viertelfinale 2 (21 Uhr)
Mittwoch, 10. Juli:
- Sieger Viertelfinale 4 - Sieger Viertelfinale 3 (21 Uhr)
Sonntag, 14. Juli:
- Sieger HF 1 - Sieger HF 2 (21 Uhr)
Hinweis: Die Übertragungen der K.o.-Spiele sind noch nicht festgelegt. Magenta TV wird ein Achtelfinale exklusiv übertragen.