Zähl Pixel
Digitalisierung

Alle Mitgliedsgemeinden haben jetzt eine eigene Orts-App zur Bürgerinformation

Über eine eigene Orts-App können jetzt alle Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Horneburg ihre Bürger informieren.

Über eine eigene Orts-App können jetzt alle Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Horneburg ihre Bürger informieren. Foto: Apicodo GmbH

Alle fünf Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Horneburg haben jetzt eine weitere digitale Kommunikations-Plattform im Angebot: Mit der Orts-App können Bürger alle wichtigen Informationen aus ihrer Gemeinde direkt auf ihr Smartphone erhalten.

Von sal Dienstag, 30.01.2024, 12:53 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Horneburg. Während Nottensdorf und Dollern bereits seit längerem die Orts-App nutzen, haben nun auch die Gemeinden Agathenburg, Bliedersdorf und der Flecken Horneburg mit dem Projekt gestartet. „Damit können ab sofort alle Mitgliedsgemeinden individuell und gezielt aus ihrem Dorfleben über aktuelle Entwicklungen, Ereignisse, Umleitungen oder Veranstaltungen berichten“, teilt Samtgemeindebürgermeister Knut Willenbockel mit.

Auf der Orts-App kann nicht nur beispielsweise auf Veranstaltungen in der eigenen Kommune hingewiesen werden, sondern auch auf Events in einer der anderen Gemeinden. „Aus unserer Sicht ist die App eine optimale Ergänzung zu den bisherigen Kommunikationsmitteln, wie Presse, Homepage und Social Media, über die wir natürlich auch weiterhin informieren werden“, sagt der Verwaltungschef.

Die App kann unter der Eingabe des Namens der jeweiligen Heimatgemeinde in den gängigen App-Stores kostenfrei heruntergeladen werden. Auf der App sind die Inhalte übersichtlich dargestellt und für alle jederzeit abrufbar. Wichtige Themen erscheinen direkt als Push-Benachrichtigungen auf dem Handy. Die App bietet zudem Umfragemodule, in denen sich alle Ortsbewohner aktiv einbringen können, sowie Download-Bereiche, in denen Ratsbeschlüsse oder Formulare heruntergeladen werden können.

Die Inhalte werden jeweils von einer Gruppe von Freiwilligen aus den Gemeinden und Mitarbeitern der Samtgemeinde Horneburg erstellt und in die Orts-App eingespielt. Wer sich dafür interessiert, die Aufgabe als Ehrenamt für die Gemeinde Bliedersdorf zu übernehmen, kann sich bei Bürgermeister Tobias Terne melden.

Bereitgestellt wird die Orts-App durch das Mainzer Software-Unternehmen Apicodo. Weitere Infos: www.orts-app.de. (sal)

Weitere Artikel