Das TAGEBLATT hat sich mit allen fünf Ortsbürgermeistern der Samtgemeinde Horneburg über ihr Amt unterhalten. Was sie motiviert, ärgert - und wer aufhört.
Auf Schloss Agathenburg hält neue Kunst Einzug. Reduziert auf Farbe und Form, schafft diese gleich auf mehrere Arten eine einzigartige Verbindung zum Ort.
Die neue Kunstausstellung auf Schloss Agathenburg ist der zeitgenössischen Zeichnung auf der Spur. Die bewegt sich heute weit über die klassischen Techniken hinaus.
Auf Schloss Agathenburg ist ein neues Kapitel angebrochen. Lothar Müller gestaltet nun die Reihe Jazz im Pferdestall. Hier gibt es eine gute Chance, den Musiker kennenzulernen.
Kriminelle haben sich in Agathenburg offenbar ein ungewöhnliches Einbruchsziel gesucht. Kupferdiebe waren unterwegs. Zudem bittet die Polizei nach Vorfällen am Jorker Friedhof um Informationen.
Bevor Natalie Warkehr nach Agathenburg kam, hatte sie mit Politik nichts am Hut. Wie sie dann doch im Gemeinderat landete und warum Frauen anders diskutieren.
Eine musikalische Lesung im Schloss Agathenburg am Jahrestag der NS-Bücherverbrennungen am Samstag, 10. Mai, 18 Uhr, erinnert an den heute fast vergessenen Autor Heinz Liepman.
Die Prognosen zeigen: Die Samtgemeinde Horneburg braucht mehr Wohnraum, auch in Agathenburg. Doch eine Gesetzesänderung zwingt den Rat zum schnellen Handeln.
Ungewöhnlicher Ausflug für Stader Schüler in die Musik: Wie ein TV-Moderator es schafft, dass Kinder zum Konzert in die Kirche strömen und dem Orgelspiel jubelnden Beifall schenken.
Unaufhörlich kippt der Baggerfahrer den Schlamm in die Mulde des Kettenfahrzeugs. Im März geht das Zeitalter der stinkenden Schlossteiche in Agathenburg zu Ende. Das ist der Stand.
Auf Schloss Agathenburg geht es ab März wieder lustig zu. Der deutsche Karikaturenpreis eröffnet das neue Ausstellungsjahr. Das Gewinner-Duo war gerade erst live in Stade zu erleben.
Ihr Klangkessel hat ordentlich Dampf und auf Schloss Agathenburg schon für Musikerlebnisse gesorgt. Jetzt macht Soundtrain wieder Station auf einer renommierten Jazzbühne.
Auf Schloss Agathenburg hat zeitgenössische Kunst ein festes Zuhause. Das Ausstellungsprogramm holt zahlreiche Besucher ins Haus und wird auch von Landesseite honoriert.
Im Frühjahr startet mit „Bach & now!“ erstmals ein Festival rund um Johann Sebastian Bach auf Schloss Agathenburg. Eine Mammutaufgabe für Leiterin Alexandra Sostmann.
Die Reform der Grundsteuer soll die Kosten fairer unter Eigentümern verteilen. Doch Agathenburg ist jetzt gezwungen, seine Hebesätze erneut zu erhöhen.
Im Herbst sollten die fauligen Teiche im Schlosspark nicht mehr stinken. Doch die Arbeiten müssen jetzt zwangsweise ausgesetzt werden - und werden wesentlich teurer.
Agathenburg ist um eine Attraktion reicher. Christian Jankowskis Lichtkunst hat jetzt einen festen Platz im Ort. Und es gibt noch eine gute Nachricht vom Schloss.
Vor 8000 Jahren machte ein Tsunami den Felsen zur Insel. Fortan war der heiß begehrte Helgoländer Flint den Steinzeitmenschen heilig. Kreisarchäologe Daniel Nösler hütet ein einzigartiges Artefakt.
Streikende Wichtel, Mäuse auf der Elbfähre und musikalische Weihnachtsgans: Im Advent hat Theater für Kinder und Familie Hochkonjunktur. In der Region gibt es viel zu erleben. Ein Überblick.
Klassik-Weltstars widmen sich bei dem Musikfestival dem Werk von Johann Sebastian Bach. Das Schloss Agathenburg und die Stader Kirchen bilden den historischen Rahmen.
Alle zwei Jahre gibt der Kunsttalente-Wettbewerb jungen Kreativen aus dem Landkreis Stade ein Forum, sich zu präsentieren. Dieses Mal gab es eine Besonderheit bei der Auszeichnung.
Am Sonnabend, 23. November, schmücken die Kinder des Agathenburger Kindergartens und der Kinderfeuerwehr Agathenburg-Dollern ab 16 Uhr den traditionellen Weihnachtsbaum. Das Schmücken findet vor dem Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Agathenburg statt. Parallel eröffnet (...).
Der Schulförderverein der Eichhörnchen-Grundschule Dollern/Agathenburg veranstaltet eine Verkaufsaktion in der Adventszeit: Weihnachtskarten werden zum Verkauf angeboten. Die Karten werden von engagierten Eltern gebastelt. Jede Karte kostet 2,50 Euro (inklusive Umschlag). (...).
Die Parkinson-Selbsthilfegruppe Agathenburg trifft sich wieder am Donnerstag, 7. November, um 14.30 Uhr im Gemeindehaus der Kirchengemeinde im Brunnenhof in Agathenburg, Hinter den Höfen 8. Willkommen sind Betroffene und ihre Angehörigen. Weitere Infos: telefonisch unter (...).
Der DRK-Ortsverein Agathenburg-Dollern lädt ein zum Seniorennachmittag am Donnerstag, 24. Oktober, 15 bis 17 Uhr, im Brunnenhof in Agathenburg. Die Senioren erwartet ein unterhaltsamer Nachmittag mit Kaffee und Kuchen und Spielen. (sal)
Die neue Ausstellung auf Schloss Agathenburg führt in den Schmelztiegel zeitgenössischer Kunst. Was einen bunten Zufluchtsort mit untragbarer Mode und einem riesigen Wandbild verbindet.
Der lettische Gesundheitsminister kam persönlich, um die Zusammenarbeit zwischen den Elbe Kliniken und der Universität Riga zu starten. Lob gab es vor allem für einen Mann.
Der Naturschutzbund (NABU), Kreisverband Stade, veranstaltet eine Führung in der Agathenburger Kiesgrube am Samstag, 2. November, 10 Uhr. Die Agathenburger Kiesgrube ist ein besonderer Lebensraum für Molch und Blauflügelige Ödlandschrecke. Seit Jahren halten die Naturschützer (...).
Die Ria-zum-Felde-Gedächtniskapelle ist innen renoviert, nun soll bei einem Aktionstag am Samstag, 26. Oktober, ab 10 Uhr auch noch das Außengelände verschönert werden. Die Kirchengemeinde freut sich über jede helfende Hand. Die beiden Bänke vor der Kapelle sollen gesäubert (...).
Sie war ein Star ihrer Zeit, umschwärmt und verehrt. Das Leben von Maria Aurora Gräfin von Königsmarck birgt viele spannende Geschichten. Die stehen jetzt in Agathenburg im Mittelpunkt.
Es ist eine Erfolgsgeschichte - aber mit einem Haken. Der Bürgerbus in der Samtgemeinde Horneburg ist nachgefragt wie nie zuvor. Dennoch ist Agathenburg abgehängt, sehr zum Verdruss des Bürgermeisters.
Der DRK-Ortsverein Agathenburg-Dollern lädt ein zum DRK-Seniorennachmittag am Donnerstag, 26. September, von 15 bis 17 Uhr im Brunnenhof in Agathenburg. Nach dem Klönen bei Kaffee und Kuchen können Spiele gespielt werden. (sal)
Die Parkinson-Selbsthilfegruppe Agathenburg trifft sich wieder am Donnerstag, 5. September, um 14.30 Uhr im Gemeindehaus der Kirche im Brunnenhof in Agathenburg, Hinter den Höfen 8. Willkommen sind Betroffene und Angehörige. Weitere Infos: telefonisch unter 04141/ 61220. (...).
Der Windpark entlang der A26 ist technisch überholt und defekt. Agathenburg will ihn dringend erneuern, der Landkreis muss aber erst die Richtlinien liefern. Schon bald könnte Klarheit herrschen.
Die Getreidefelder im Kreis Stade sind weniger geworden. Das hängt mit den extremen Niederschlägen des vergangenen Winters zusammen. Und der Dauerregen hat noch eine andere unangenehme Nebenwirkung für die Landwirte.
Nach der Sommerpause startet der DRK-Ortsverein Agathenburg-Dollern am Donnerstag, 22. August, wieder mit seinem Seniorennachmittag in Agathenburg. Der DRK-Nachmittag findet wie gewohnt von 15 bis 17 Uhr im Brunnenhof statt. (sal)
Vor 25 Jahren eröffnete Helmut Malzan sein Atelier für Kupferkunst in Agathenburg. Nach seinem Tod 2009 führte Jana Putzehl den Lebenstraum ihres Vaters weiter. Irgendetwas anderes zu machen, kann sich die Künstlerin nicht vorstellen.
Die Neugestaltung des Agathenburger Friedhofs ist nach fünf Jahren abgeschlossen. Die nächste Friedhofssanierung hat Samtgemeindebürgermeister Knut Willenbockel bereits ins Auge gefasst.
Die Bauarbeiten für einen neuen Mobilfunkstandort in der Gemeinde Agathenburg haben begonnen. Der Mast für schnelleren Mobilfunk in Agathenburg soll noch in diesem Jahr in Betrieb genommen werden.
Der DRK-Ortsverein Agathenburg-Dollern lädt ein zum DRK-Seniorennachmittag am Donnerstag, 27. Juni. Die Senioren treffen sich um 14.30 Uhr beim Brunnenhof in Agathenburg und werden dann zum Café an der Elbe gebracht. Dort gibt es bei voraussichtlich gutem Wetter Kaffee (...).
Paukenschlag in Agathenburg: Der Gemeinderat hat am Mittwoch die Abschaffung der umstrittenen Strabs beschlossen. Zukünftig sollen Straßenbaumaßnahmen über die erhöhte Grundsteuer finanziert werden. Eine Fraktion sieht dies jedoch kritisch.
Lydia Brüggemann geht mit dem Bilderbuchkino der Samtgemeindebücherei Horneburg auf Reisen. Zur aktuellen Ausstellung „Luftschlösser“ im Schloss Agathenburg zeigt sie am Freitag, 31. Mai, um 15.15 Uhr im Schloss das Bilderbuchkino „Nichts passiert“ von Mark Janssen. Im (...).
33 Bäume wurden in Agathenburg und Stade gefällt. Die Stadt Stade hatte dies in Rücksprache mit dem zuständigen Naturschutzamt des Landkreis genehmigt. Die Baumfällungen hatten unmittelbar mit dem angrenzenden Flugplatz zu tun.
Die Ausstellungseröffnung am Sonnabend auf Schloss Agathenburg steht im Zeichen eines weithin sichtbaren Luftschlosses. Schon die Montage war ein spektakuläres Ereignis und alles andere als ein Kinderspiel.
Der DRK-Ortsverein Agathenburg-Dollern lädt ein zum Seniorennachmittag in Agathenburg am Donnerstag, 25. April, von 15 bis 17 Uhr im Brunnenhof. Der Seniorennachmittag findet wie immer am vierten Donnerstag im Monat statt. (sal)
In der Samtgemeinde Horneburg halten derzeit nur noch die Gemeinden Agathenburg und Dollern an der teilweise umstrittenen Straßenausbaubeitragssatzung, kurz Strabs, fest. Während Dollern die Verwaltung zuletzt aufforderte, die Satzung rechtssicher zu gestalten, lädt Agathenburg (...).
Der Elbkliff-Wanderweg zwischen Horneburg und Stade ist fertig. Auf 16 Kilometern können die Ausflügler jetzt durch 130.000 Jahre Erdgeschichte wandern - in knapp vier Stunden. Das bietet der 15. Wanderweg in der Samtgemeinde Horneburg.
Seit Jahren schon beschäftigt der Neubau einer Sporthalle in Agathenburg Bürger und Politik - jetzt hat ein Architekt seinen ersten Entwurf der Öffentlichkeit präsentiert. Ein Aspekt stieß besonders auf Kritik.
Das Team der Magazinreihe „dreizehn + 13 Gedichte“ stellt im Schloss Agathenburg am Sonntag, 7. April, um 17 Uhr die aktuelle Sonderausgabe vor. Sie enthält neun Werke von jüdischen Dichtern, aus denen die Schauspielerin Katharina Pütter vorträgt.
Der DRK-Ortsverein Agathenburg-Dollern veranstaltet seinen Senioren-Nachmittag am Donnerstag, 28. März. Die Senioren treffen sich wie immer von 15 bis 17 Uhr im Brunnenhof in Agathenburg. (sal)
Sportstätten, Kita-Erweiterung und Gewerbegebiet: Das sind die großen Projekte, die Dollern und Agathenburg in den kommenden Jahren finanziell wuppen müssen. Auch die Strabs ist in beiden Gemeinden Thema - mit unterschiedlichen Ansätzen.
Gebrauchte Spielsachen und (Kinder-)Kleidung gibt es beim Familienflohmarkt am Sonntag, 7. April, 10 bis 14 Uhr, in der Mehrzweckhalle Agathenburg. Wer etwas verkaufen möchte, kann sich per Mail an elternvertreter-agathenburg@gmx.de melden. Die Standgebühr beträgt 5 Euro (...).
Die Parkinson-Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige trifft sich wieder am Donnerstag, 7. März, 14.30 Uhr, im Gemeindehaus der Kirche im Brunnenhof in Agathenburg, Hinter den Höfen 8. Schwester Magdalena von der Tagespflege in Hollern-Twielenfleeth informiert über (...).
Das Schloss Agathenburg startet mit einem Besuchermagneten in die neue Ausstellungssaison: Der Karikaturenpreis kommt wieder mit seiner Schau der besten Zeichnungen. Dank zweier Gäste wird es bei der Eröffnung besonders heiter zugehen.
Die Parkinson-Selbsthilfegruppe Agathenburg trifft sich wieder am Donnerstag, 4. April, um 14.30 Uhr im Gemeindehaus der Kirche im Brunnenhof, Hinter den Höfen 8, in Agathenburg. Willkommen sind sowohl Betroffene wie Angehörige. Weitere Infos: telefonisch unter 04141/ 61220. (...).
Im März startet das Schloss in eine neue Saison. Zum Auftakt steht nicht nur die beliebte Ausstellung zum Karikaturenpreis auf dem Programm. In der Dauerausstellung gibt es ein neues Exponat zu entdecken.
Die lockere Jazzclub-Atmosphäre mit ländlichem Flair macht die Konzertreihe bei Publikum und Musikern gleichermaßen gefragt. Der erste Abend von „Jazz im Pferdestall“ holt gleich ein gefeiertes Duo auf die Bühne von Schloss Agathenburg.
Der DRK-Ortsverein Agathenburg-Dollern lädt ein zum Senioren-Nachmittag am Donnerstag, 22. Februar. Die Senioren treffen sich von 15 bis 17 Uhr im Brunnenhof in Agathenburg. (sal)
Der Sportverein SV Agathenburg/Dollern lädt ein zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 23. Februar, 19.30 Uhr, in der Mehrzweckhalle Agathenburg. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem mehrere Berichte, Ehrungen von langjährigen Mitgliedern und erfolgreichen Sportlern, (...).
Kurz vor Mitternacht ist am Freitag auf dem S-Bahnhof in Agathenburg ein Fahrkartenautomat in die Luft gesprengt worden. Die Polizei löste eine Großfahndung aus - kreisweit.
Der Sportverein Agathenburg/Dollern von 1949 veranstaltet gern Pokalturniere und Riesenkickerturniere, feierte Kinderfasching und früher Maskeraden und Sportlerbälle. In diesem Jahr hat er wieder Grund zum Feiern: sein 75-jähriges Bestehen.
Der Rat der Gemeinde Agathenburg hält am Mittwoch, 7. Februar, im Gemeinschaftsraum der Mehrzweckhalle Agathenburg seine erste Ratssitzung im neuen Jahr ab.
Alle fünf Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Horneburg haben jetzt eine weitere digitale Kommunikations-Plattform im Angebot: Mit der Orts-App können Bürger alle wichtigen Informationen aus ihrer Gemeinde direkt auf ihr Smartphone erhalten.
Andere Gemeinden wie Nottensdorf und Dollern haben schon länger eine eigene Orts-App. Nun zieht Agathenburg nach und bietet seit dem 26. Januar nun auch das Neueste aus der Gemeinde in digitaler Form an. So funktioniert die neue App.
Agathenburg. Erstmals wird der Seniorennachmittag in Agathenburg am vierten Donnerstag des Monats im Brunnenhof in Agathenburg - statt am zweiten Donnerstag - veranstaltet: am heutigen Donnerstag, 25. Januar, 15 bis 17 Uhr. Der DRK-Ortsverein Agathenburg-Dollern lädt dazu (...).
Die Samtgemeinde Horneburg investiert Millionen - vor allem für Bauprojekte. Wie wirkt sich das auf die Haushalte der Mitgliedsgemeinden aus? Die zeigen sich solidarisch und subventionieren die Samtgemeinde. Ein Zeichen an das Land.
Zur inländischen Gasversorgung sollen auf rund 85 Kilometern unterirdisch Stahlrohre zwischen dem südlichen Elbufer und Achim im Kreis Verden verlegt werden. Der Rat der Gemeinde Agathenburg will nun eine Planänderung - zur Gefahrenabwehr.
Im Oktober 1995 gingen neun Windräder auf dem Gebiet der Gemeinde Agathenburg in Betrieb. Nun hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, die fast 30 Jahre alten Anlagen zu repowern - und den Windpark langfristig auszubauen.
Weihnachten in der Nachbarschaft ist ein Projekt, das in Corona-Zeiten begann, um den Heiligabend zu begehen. Zusätzlich zu den Gottesdiensten in den Stader Kirchen wird am 24. Dezember an zwölf Plätzen von Agathenburg bis Bützfleth Weihnachten in der Nachbarschaft gefeiert: (...).
So mancher Veranstalter kann mit Blick auf die Besucherzahlen nicht an alte Zeiten anknüpfen. Davon kann auf Schloss Agathenburg keine Rede sein. Der Andrang ist deutlich gestiegen - aus diesen Gründen.
Seit November hatte die Deutsche Glasfaser ihre Kunden im Unklaren gelassen. Jetzt äußert sich der Konzern: Wo gebuddelt wird und was Kunden wissen müssen.
Der DRK-Ortsverein Agathenburg-Dollern veranstaltet seinen nächsten Seniorennachmittag am Donnerstag, 14. Dezember, von 15 bis 17 Uhr im Brunnenhof in Agathenburg. Das Seniorentreffen findet in einem vorweihnachtlichen Ambiente statt. (sal)
Acht Konzerte stehen 2024 auf dem Programm der beliebten Reihe „Jazz im Pferdestall“. Der Vorverkauf für die Konzertreihe auf Schloss Agathenburg beginnt am Sonnabend, 9. Dezember.
„Detailreich“, der Weihnachtsmarkt für Kunsthandwerk und Design auf Schloss Agathenburg, wird dieses Jahr zum 30. Mal veranstaltet - am Sonnabend, 9. Dezember, 11 bis 19 Uhr, und am Sonntag, 10. Dezember, 11 bis 17 Uhr.
Die Parkinson-Selbsthilfegruppe Agathenburg trifft sich wieder zum Spielenachmittag und Adventskaffee am Donnerstag, 7. Dezember, um 14.30 Uhr im Gemeindehaus der Kirche im Brunnenhof, Hinter den Höfen 8, in Agathenburg. Weitere Infos gibt es telefonisch unter 04141/61220. (...).
Das Schloss Agathenburg hat vom 18. Dezember bis 29. Februar Winterpause. Nach dem dritten Advent sind das Museum und Schlosscafé für den regulären Besuchsverkehr geschlossen. Veranstaltungen finden wie angekündigt statt, auch für Kindergeburtstage und private Feiern ist (...).
Der DRK-Ortsverein Agathenburg-Dollern lädt ein zur nächsten Blutspende am Montag, 4. Dezember, in der Zeit von 16 bis 20 Uhr in der Mehrzweckhalle in Agathenburg. Das teilte Schatzmeister Kai Jantzen mit. (sal)
Eine preisgekrönte Produktion zeigt das Berliner Theater Anna Rampe am Sonntag, 19. November, um 15 Uhr im Schloss Agathenburg: das Kindertheater „Einmal Schneewittchen, bitte“.
Schwarz gilt als Farbe der Trauer, der Tristesse, des Todes. Kuratorin Claudia Rasztar will nun zeigen, dass Schwarz auch in ganz anderem Licht erstrahlen kann. Dabei setzt sie auf optische Täuschungen - und Maschinenöl.
Kräuterspaziergänge bietet die Staderin Julia Felser bereits im Schlosspark in Agathenburg und beim BUND in Stade an. Das Angebot wird nun noch durch Jahreskreisfeste erweitert, bei denen es kulinarisch grün wird und Brauchtum erlebt werden kann.