Neue Agathenburg-App liefert Neuigkeiten direkt aufs Smartphone

Über die Orts-App versorgt die Gemeinde Agathenburg ihre Bürger digital mit den wichtigsten Informationen. Foto: Apicodo GmbH
Andere Gemeinden wie Nottensdorf und Dollern haben schon länger eine eigene Orts-App. Nun zieht Agathenburg nach und bietet seit dem 26. Januar nun auch das Neueste aus der Gemeinde in digitaler Form an. So funktioniert die neue App.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Agathenburg. Einfach und direkt: Eine laut Hersteller innovative App bringt Neuigkeiten aus Agathenburg direkt auf das Smartphone der Bürger. Mit der eigenen Agathenburg-App hat die Gemeinde nun eine digitale Lösung zur Hand, um die Kommunikation im Ort effizienter, ansprechender und übersichtlicher zu gestalten. Die App soll vor allem Kommunikation und die Verbreitung wichtiger Themen innerhalb des Ortes vereinfachen.
Der Softwarehersteller Apicodo aus Mainz verspricht eine Menge an Vorteilen für die Nutzer durch die neue App. Sie biete einen einfachen und gleichzeitig wirksamen Weg, die Kommunikation mit den Bürgern zu digitalisieren.
Die App sei intuitiv und leicht zu bedienen. Inhalte der App sind im sogenannten Kacheldesign dargestellt und für alle Bürger jederzeit abrufbar. Push-Benachrichtigungen zu wichtigen Themen landen direkt als Mitteilung auf dem Smartphone.
Sportvereine, Schulen, Kindergärten und andere Interessengemeinschaften können als sogenannte Ortsgruppen direkt an die App angebunden werden und dort selbstständig neue Inhalte einstellen. Ein Umfragemodul ermöglicht es außerdem allen Ortsbewohnern, sich aktiv in das Gemeindeleben einzubringen.
Diese und mehr Vorteile habe die App, wirbt der Hersteller Wer die App nutzen will, sollte den Begriff „Agathenburg“ im App Store eingeben und die Anwendung kostenfrei herunterladen. (sb)