Zähl Pixel
Glamour

TAlles Walzer? Stadeum verzichtet 2025 auf den Opernball

Alles Walzer: Mehr als 800 Gäste drehten sich im März dieses Jahres unter den Kronleuchtern des Stadeums.

Alles Walzer: Mehr als 800 Gäste drehten sich im März dieses Jahres unter den Kronleuchtern des Stadeums. Foto: Martin Elsen

Diese Nachricht wird viele enttäuschen: 2025 wird es keinen Stader Opernball im Stadeum geben. Die Gründe dafür klingen einleuchtend.

author
Von Lars Strüning
Dienstag, 24.09.2024, 20:35 Uhr

Stade. In einem Rundschreiben informiert Stadeum-Geschäftsführer Tobias Paulsen Freunde und Partner des Hauses frühzeitig über die Entscheidung, die er und sein Team gefällt haben. Und die ihnen nicht leicht fiel.

Nach Corona: Der Opernball 2024 tat allen gut

„Wie schön, dass wir im März dieses Jahres endlich wieder gemeinsam das Tanzbein geschwungen haben“, schreibt Paulsen und erinnert damit an den ersten Opernball nach der Corona-Pause. Für ihn ist es „das Top-Ereignis der Region“. Es sorge für Begeisterung und werde sehr wertgeschätzt. Damit das so bleibt, wollen sich die Macherinnen und Macher im eigenen Hause Gedanken über die Zukunft der beliebten Veranstaltung machen.

Wie in vielen Bereichen setzt Paulsen mit seinem Führungsteam darauf, Traditionen zu wahren, aber auch neue, moderne Akzente zu setzen. Von einer Frischzellenkur soll auch der Opernball profitieren. „Wir wollen ihn in Teilen neu denken“, beschreibt es Paulsen.

Opernball für mehr Menschen attraktiv gestalten

Ideen sollen entwickelt werden, wie dieser Tanzabend für noch mehr Menschen ein Erlebnis wird - und das, ohne die treuen Gäste zu enttäuschen. Ziel: den Opernball als glänzendes Großereignis zu bewahren.

Das bestand bisher im Kern aus festlich gekleideten Menschen, einer großen Musikkapelle, viel Walzer und Tanz, Showeinlagen, einem prominenten Moderator, einer Casino-Ecke und einer großen Tombola. So waren zum Beispiel Motsi Mabuse, Yared Dibaba oder Weltmeister-Tänzer aus Bremerhaven und Bremen am Start.

Paulsen setzt auf ein solide überarbeitetes Konzept für den Gala-Abend, das mittelfristig Bestand haben soll. Dafür brauche es Zeit. Die will sich das Stadeum-Team nehmen.

Der nächste Opernball soll im Frühjahr 2026 stattfinden. Dann im neuen Gewand und mit bekannten Angeboten. Der Termin steht bereits: Es ist der 7. März 2026.

Weitere Artikel