T„Asuka III“: Japanisches Kreuzfahrtschiff verlässt Meyer Werft

Die Meyer Werft hat das japanische Kreuzfahrtschiff „Asuka III“ an NYK Cruises übergeben. Foto: Meyer Werft
Während das Schiff „Asuka III“ der japanischen Reederei „NYK Cruises“ Kurs auf Japan nimmt, laufen die Vorbereitungen für die erste Kreuzfahrt auf Hochtouren.
Emden. Das neueste Kreuzfahrtschiff der Papenburger Meyer Werft, die „Asuka III“ mit der Baunummer S 721 wurde jetzt von der Papenburger Meyer Werft an die japanische Reederei NYK Cruises in Emden übergeben. An Bord des Schiffes feierten Mr. Hiroyuki Endo, Präsident und CEO von NYK Cruises sowie Captain Hisashi Kogue die offizielle Übergabe des Schiffes mit Bernd Eikens, CEO der Meyer Gruppe, Führungskräften der Werft und der Reederei zusammen mit Kapitän Hisashai Kogue. Während der Ablieferungszeremonie im Außenhafen von Emden fand auch der traditionelle Flaggenwechsel statt.
Kreuzfahrtschiff fasst 740 Gäste
Die „Asuka III“ steht für eine neue und japanische Art von Luxus auf See. Das 740 Gäste fassende Schiff, das neben der „Asuka II“ fährt, wird von verschiedenen Häfen in Japan aus Kreuzfahrten anbieten. Das Schiff zeichnet sich durch ein besonderes Design aus, das offene Räume mit traditioneller japanischer Ästhetik verbindet. Auf dem Schiff werden auch japanische Künstler ausgestellt, darunter das Fresko von Hiroshi Senju im Gallery Café und die Gemälde von Reiji Hiramatsu im Noblesse Restaurant.
Sechstägige Jungernfahrt im Juli
Derzeit nimmt das Schiff noch ohne Gäste Kurs auf Japan, wo bis zum Sommer die finale Innenausrüstung erfolgen wird. Wie die Reederei mitteilte, wird die „Asuka III“ am Sonntag, 20. Juli, mit einer sechstägigen Jungfernfahrt ihren Dienst aufnehmen und 30 Häfen in Japan anlaufen. Das Sommerprogramm sieht dann bis zum 21. Oktober insgesamt 17 Eröffnungskreuzfahrten vor. Dabei werden unter anderem Hakodate, Otaru, Takamatsu, Shingu, Muroran und Moji angelaufen. Den Höhepunkt der Saison bildet die „Japan Circumnavigation Cruise“, die Anfang August von Yokohama aus startet.
Das 230 Meter lange und 30 Meter breite Schiff gehört zu den energieeffizientesten Kreuzfahrtschiffen, die je gebaut wurden, und stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Reduzierung von Emissionen und Kohlenstoffintensität dar.
„Die Ablieferung der ASUKA III erfolgt wie geplant und ist ein wichtiger Meilenstein für uns“, sagte Bernd Eikens, CEO der Meyer Werft. „Das gesamte Team der Meyer Werft hat gemeinsam mit unseren Partnern hart daran gearbeitet, dieses Schiff zum Leben zu erwecken, und heute haben wir ein weiteres großartiges Schiff fertiggestellt. Viele Ausstattungselemente werden erst in Yokohama, dem Heimathafen des Schiffes an Bord gebracht, aber es ist bereits jetzt erkennbar, dass es ein wunderbares Schiff für das japanische Publikum wird“, so Eikens weiter. (yvo)