TBSV-Leichtathleten erkämpfen sich Podestplätze in Landeswettbewerben

Anna Ropers wurde mit 4079 Punkten Zweite bei den Norddeutschen Meisterschaften. Foto: Verein (nomo)
Die Leichtathleten des Buxtehuder SV waren erfolgreich bei den Norddeutschen Meisterschaften sowie den Landestitelkämpfen. Anna Ropers und Leon Scheffer stachen mit ihren Leistungen heraus.
Buxtehude. In starker Form präsentierte sich Leon Scheffer als zweifacher Titelgewinner bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften von Hamburg und Schleswig-Holstein in der Altersklasse U18.
Im 110m-Hürdenlauf hatte er zuletzt die Norm für die Deutschen Meisterschaften nur um 0,02 Sekunden verpasst. Im Endlauf lief er jetzt bis zur neunten Hürde ein noch stärkeres Rennen. Dann aber touchierte er die letzte Hürde, kam ins Straucheln, und überquerte die Ziellinie trotzdem nach starken 15,23sec. Ohne dieses Missgeschick hätte er die DM-Norm mit Sicherheit erfüllt. Dies hat er sich jetzt bei den kommenden Norddeutschen Meisterschaften Mitte Juni in Rostock vorgenommen. Den zweiten Titel errang Scheffer im Hochsprung. Auch in dieser Disziplin machte er an diesem Tag einen großen Leistungssprung und siegte mit 1,78m.
Simon Rödenbeck, der dem jüngeren U18-Jahrgang angehört, untermauerte seine kürzlich erzielten 11,40sec über 100m mit 11,48sec als Fünfter im Endlauf. Seine beste Platzierung erreichte er als Zweiter im 110m-Hürdenlauf.
U20-Athletin Finja Lühmann ging im Dreisprung der Frauen an den Start. Bei nur zwei gültigen Sprüngen wurde sie mit 10,09m Vierte.
Die Mittelstreckler Luzie Knebel und Emil Keppler konnten sich über persönliche Bestleistungen freuen. Knebel lief die 800m bei den U18-Mädchen gegen teilweise drei Jahre ältere Gegnerinnen und wurde mit 2:23,26min Fünfte. Keppler war über 1500m zwar bester Hamburger, wurde insgesamt aber mit 4:30,60min Sechster.
BSV auch erfolgreich bei Norddeutschen Titelkämpfen
Mit Anna Ropers (U20) und Emma Eichner (U16) traten zwei BSV-Athletinnen bei den Norddeutschen Mehrkampfmeisterschaften im Siebenkampf in Papenburg an. Ropers stellte drei persönliche Bestleistungen auf: 26,35sec über 200m, 9,51m im Kugelstoßen und 24,09m im Speerwerfen.
Auch die 1,60m im Hochsprung und ihre 100m-Hürdenzeit von 15,77sec sowie die 4,78m im Weitsprung - obwohl sie stets vor dem Balken absprang - brachten gute Punkte für die Wertung.
Beim 800m-Lauf rettete sie sich nach zu hohem Anfangstempo mit 2:49,25min ins Ziel. Mit insgesamt 4079 Punkten schaffte sie es als Zweite aufs Siegerpodest.