Zähl Pixel
Leichtathletik

TBSV feiert fünf Titel, vier Landesmeister und weiteren DM-Teilnehmer

Leon Scheffer vom Buxtehuder SV springt über eine Hürde auf einer Tartanbahn.

Leon Scheffer vom Buxtehuder SV beim Hürdenlauf. Foto: Verein (nomo)

Leon Scheffer ist der vierte Athlet des Buxtehuder SV, der sich für die Deutsche Jugendmeisterschaft qualifiziert hat. Bei den Landesmeisterschaften stand der BSV fünfmal ganz oben auf dem Siegerpodest. Eine Sportlerin war besonders titelhungrig.

Von Redaktion Donnerstag, 19.06.2025, 09:50 Uhr

Hamburg. Nach Lucy Knebel, Emil Keppler und Simon Rödenbeck qualifizierte sich mit Leon Scheffer ein weiterer BSV-Athlet für die Deutsche Jugendmeisterschaft. Bei den U16- und U20-Landesmeisterschaften von Hamburg und Schleswig-Holstein auf der Hamburger Jahnkampfbahn knackte er die DM-Norm über 110 Meter Hürden in der Altersklasse U20 als Vizelandesmeister.

2024 verpasste Scheffer über 110 Meter Hürden die DM-Teilnahme noch um zwei Hundertstelsekunden. In Hamburg unterbot er im ersten Rennen in diesem Jahr mit 15,28 Sekunden die geforderte Norm von 15,50 Sekunden deutlich.

Fast sicherte sich Scheffer für eine zweite Disziplin das DM-Ticket. Die Uhr stoppte für ihn 22,58 Sekunden beim 200-Meter-Lauf - eine neue persönliche Bestzeit. Aber zur Norm fehlten 0,08 Sekunden.

Doppelte Landesmeisterin: BSV-Athleten erfüllen Favoritenstatus

Clara Passauer avancierte zur Titelheldin für den BSV - über 800 Meter (2:33,16 Minuten) und im Speerwerfen (31,73 Meter). Ihre Titel drei und vier waren ihr vergönnt. 0,07 Sekunden fehlten ihr zum Titel über 80 Meter Hürden.

Beim Weitsprung ging es noch enger zu: Passauer landete bei 4,92 Metern in der Grube, ein Zentimeter hätte ihr zum Sieg gereicht. Vier persönliche Bestleistungen stellte die Mehrkämpferin auf.

Favorisiert starteten die U16-Athleten Luzie Knebel (W15) und Mats Finger (M14) jeweils über 800 Meter ins Rennen. Knebel deklassierte mit neuer Bestzeit (2:20,34 Min.) die Konkurrenz mit mehr als 15 Sekunden Abstand. Finger holte ebenfalls Gold, kam in 2:10,53 Minuten ins Ziel, gefolgt von seinem Teamkameraden Liam Timm (2:17,10 Min.).

Überraschend wurde Josefine Lewis (W14) erstmals Hamburger Meisterin und komplettierte die Titeljagd für den BSV. In der Regenschlacht überwand sie die Siegeshöhe von 1,38 Metern im Hochsprung.

Zudem holte der BSV weitere Platzierungen: Amelie Fritsch (W15) wurde Vierte im Weitsprung (4,82 m). Benjamin Mikolaiczyk (M14) erzielte seine beste Platzierung mit dem dritten Rang im Speerwerfen (30,35 m) und überbot erstmals die Marke von 30 Metern. Bei den U20-Athletinnen verbuchte Finja Lühmann zwei Bestmarken - im Dreisprung (10,59 m) und über 100 Meter (13,89 s). (tm)

Weitere Themen

Weitere Artikel