TBallermann-Stars beim Elbstrand-Festival: Diese Musiker kamen am besten an

Der letzte Act Julian Sommer brachte Krautsand noch einmal zum Überkochen. Foto: Silke Umland
Zum dritten Mal fand am Sonnabend auf Krautsand das Elbstrand-Festival statt und lockte 4000 Besucher in die Gemeinde Drochtersen.
Krautsand. Etwas erschöpft wirkt Tim Sieb von Strainer Events am Sonnabend gegen 23 Uhr. Doch der Eventmanager ist auch dieses Jahr zufrieden: „Wir sind ausverkauft, die Leute feiern trotz des durchwachsenen Wetters und es gab nur ein paar kleinere Probleme im Hintergrund, die mein Team aber alle im Griff hatte.“

Franzi, Samantha, Bianca und Finja aus Dithmarschen sind zum ersten Mal beim Elbstrand Festival. Foto: Silke Umland
Unter den 4000 Besuchern sind auch Franzi, Samantha, Bianca und Finja aus Dithmarschen, die das Festival zum ersten Mal besuchen und sich einen Platz vor der Bühne sichern.
Sie wollen auf Krautsand volle Party machen
„Wir machen gerne Party“, erklärt Franzi. Und so sind sie live dabei, als Mallorca-DJ Banjee und DJ Jannik aus Wanna den ersten Act ankündigen, die Lokalmatadore Akustik Remembaaa, die ihren Auftritt kurzerhand vorverlegen, da Tobee, der nachts noch einen Auftritt auf Mallorca hatte, auf dem Weg vom Flughafen nach Krautsand im Stau steckt.
Doch für Silke von Borstel und ihre Remembaaa-Männer ist das überhaupt kein Problem. Eigens für das Elbstrand-Festival haben sie ein halbstündiges Schlager-Medley eingeübt und haben das Publikum sofort im Griff.
4000 Besucher feiern beim Elbstrandfestival
Auch die Freundestruppe Betreutes Feiern aus Hemmoor und Umgebung lässt sich sofort von der Stimmung mitziehen und rudert fleißig zum Achim-Reichel-Song „Aloha Heja He“. „Wir sind schon zum dritten Mal hier und es macht einfach Spaß“, sagt Ani.
Ein Problemlöser hat die Bühnentechnik im Griff
Den Sound auf der Bühne hat Stagemanager Pete Draack voll im Griff. Der Profi macht seinen Job seit 16 Jahren und ist ein Problemlöser, der mit dem Team von Nova Sound dafür sorgt, dass sowohl der Sound als auch die Licht- und Videoeffekte stimmen.

Pete Draack ist der Stagemanager und hat den Ton voll im Griff. Foto: Silke Umland
„In den vergangenen Jahren hat sich einiges verändert“, berichtet Draack, „es ist alles digitaler geworden. Das macht vieles einfacher.“ So werden die Soundeinstellungen der einzelnen Musikacts bereits während der Generalprobe eingestellt und abgespeichert, so dass auf den Tablets oft nur noch ein kleiner Klick reicht.
Mickie Krause singt diesmal schon um 14 Uhr
Jetzt sorgt Pete auch dafür, dass Mickie Krause gut zu hören ist, der anders als in den vergangenen zwei Jahren schon um 14 Uhr auf der Bühne steht. Kein Problem für die Festival-Besucher, die auch schon am frühen Nachmittag textsicher zu Hits wie „Handwerker“, „Solo“ oder „Schatzi, schenk mir ein Foto“ feiern und sich von einem kurzen technischen Ausfall nicht stören lassen.

Mickie Krause darf auch dieses Jahr auf Krautsand nicht fehlen. Foto: Silke Umland
Auf Mickie Krause haben sich auch die fünf Freundinnen Gaby, Anke, Margitta, Birgit, Jana Annabell aus dem gesamten Landkreis Stade gefreut. „Ich habe die Karten letztes Jahr gekauft und meinen Freundinnen einfach zu Weihnachten geschenkt“, sagt Gaby.

Gaby (links) schenkte ihre Freundinnen zu Weihnachten die Tickets zum Elbstrand Festival. Foto: Silke Umland
Dieser Star verrät, das er demnächst Vater wird
Zwischenzeitlich ist Tobee angekommen und macht sich hinter der Bühne für seinen Auftritt bereit. Dabei plaudert er ganz entspannt über seinen nächtlichen Auftritt auf Mallorca und seine weiteren für heute geplanten Auftritte, bevor er am Montag wieder seinen Job als Zahnarzt antritt. Er verrät auch, dass er in etwa zehn Tagen zum ersten Mal Papa werde. Dann geht er auf die Bühne, wo die Besucher ihn schon erwarten.
Drochtersen
T Elbstrandfestival: Programm hat sich geändert
Einen ersten musikalischen Break gibt es dann mit der Krautsander Band Island Monkeys, die in diesem Jahr zum dritten Mal auf der Elbstrand-Bühne stehen und ihren Auftritt einfach genießen. Und mit ihren eher rockigen Cover-Hits treffen sie auch in diesem Jahr den Nerv des Publikums.
Dieses Zufalls-Duo ist nicht wirklich tonsicher

Nachdem DJ Jannik mit Marielle aus Assel mehr oder weniger tonsicher ein Duett zum Besten gibt, eröffnen die DJs Banjee und Jannik mit einem Countdown den Kartenvorverkauf für das Elbstrand-Festival auf Krautsand, das am 28. Juni 2025 stattfindet.

Ikke Hüftgold bei seinem Auftritt beim Elbstrand-Festival. Foto: Silke Umland
Nachdem Ikke Hüftgold und das Publikum festgestellt haben, dass „Pyrotechnik doch kein Verbrechen“ ist, performt DJ Mark Oh hinter dem Mischpult die Disco-Hits der 1990er Jahre, während Frerk hinter der Bühne dabei ist, eine Gitarre nach der anderen zu stimmen.
Die Kultband Torfrock bringt die großen Hits
Er gehört zum Team der norddeutschen Kultband Torfrock, die Tim Sieb in diesem Jahr für das Elbstrand-Festival Krautsand buchen konnte.

Die Kultband Torfrock spielte zum ersten Mal auf dem Elbstrand-Festival Krautsand. Foto: Silke Umland
Und auch, wenn man Klaus Büchel das Alter ansehen kann, rocken die Torfrocker die Bühne und das Publikum mit „Beinhart“, „Volle Granate, Renate“ oder „Presslufthammer-Bernhard“ - und tatsächlich ist auch das junge Publikum absolut textsicher.
Viele Tränen: Trauer um Sascha Loudovici
Für Tränen vor und hinter der Bühne sorgen DJ Banjee und DJ Jannik mit ihren Worten über Sascha Loudovici, der im vergangenen Jahr noch selbst als DJ auf der Elbstrand-Bühne stand und kurz danach plötzlich verstarb. Sie schicken den Song „Ohne dich“ gen Himmel und tanzen mit den Gästen zum Chaos-Team-Hit „Bibi und Tina“.
DJ Felix Harrer gräbt den Deich auf Krautsand um
Den Endspurt des Elbstrand-Festivals läutet der Volks-DJ Felix Harrer ein, dem es mit den Remixen von „Völlig losgelöst“, „Auf gute Freunde“ und aktueller Ballermann-Hits gelingt, den „Deich umzugraben“, wie DJ Jannik es betitelt. Springend und singend tobt das Publikum und lässt sich von den Beats komplett mitziehen, so dass es anschließend auch für das 1990er-Jahre-Duo von Culture Beat und Cascada kein Problem ist, die Super-Stimmung im Publikum noch weiter aufzuheizen.

Diese zwei sorgen für Stimmung: DJ Banjee und DJ Jannik. Foto: Silke Umland
Und Ballermann-Youngstar Julian Sommer ist es dann, der als letzter Act mit „Nüchtern ist verboten“, „Dicht im Flieger“ oder „Peter Pan“ die Menge noch ein letztes Mal zum Überkochen bringt.

Die Gruppe Betreutes Feiern kommt aus Hemmoor und Umgebung. Foto: Silke Umland