Zähl Pixel
Fußball-Kreisklasse

TBargstedt marschiert Richtung Titel – Trauer beim TSV Großenwörden

Bargstedts Keeper Lennard Eckhoff klärt vor Maximilian Puschmann. Nikolas Hinck (Nr. 2) muss nicht mehr eingreifen.

Bargstedts Keeper Lennard Eckhoff klärt vor Maximilian Puschmann. Nikolas Hinck (Nr. 2) muss nicht mehr eingreifen. Foto: Michael Brunsch

Die Konkurrenz kann dem Topfavoriten Eiche Bargstedt nicht mehr folgen. Die Verfolger ließen Punkte liegen. Im Abstiegskampf machte A/O IV einen großen Schritt nach vorne.

author
Von Michael Brunsch
Dienstag, 11.03.2025, 13:10 Uhr

Landkreis. Elf Punkte Vorsprung vor dem Zweiten MTV Hammah II, dreizehn Punkte vor dem Dritten SV Burweg: Wer soll Eiche Bargstedt noch am Wiederaufstieg hindern?

Im 17. Saisonspiel gab es den 15. Sieg, ein deutliches 5:1 gegen den MTV Hammah II. „Der März wird entscheidend“, mutmaßte Eiche-Trainer Maik Ohlandt vor dem Spiel. Und er könnte recht behalten, denn in den nächsten drei Wochen folgen drei Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte, darunter der SV Burweg, der Bargstedt die bislang einzige Niederlage zufügte.

Die große Stärke der Ohlandt-Elf ist die Offensive. Gegen Hammah traf zwar nicht Top-Torschütze Joshua Zintel (15 Treffer), sondern fünf seiner Mitspieler. Zintel selbst lieferte sich mit Bastian Vollmers, eigentlich Feldspieler und seit Februar neuer Vorsitzender des MTV, ein Privatduell. Mehrmals zeichnete sich der Hammaher Aushilfskeeper aus.

Burweg patzt in Freiburg

Der SV Burweg hätte mit einem Sieg in Freiburg auf Platz zwei springen können, spielte nach zweimaliger Führung allerdings nur 2:2. Torjäger Louis von Ahnen, mit 16 Treffern Führender der Torschützenliste, fehlte urlaubsbedingt.

Beiden Mannschaften standen lediglich 14 Spieler zur Verfügung. Die Freiburger konnten mit dem Punkt besser leben. Sechs Zähler sind es bis zum ersten Abstiegsplatz.

Überraschung im Derby

Ein überraschender Auswärtssieg gelang dem TSV Apensen II im Derby in Hedendorf. Das junge Team von Trainer Peter Steffens, der im Urlaub weilt und kürzlich um ein Jahr verlängerte, hat sich mit zwei Siegen in Folge etwas von der gefährlichen Zone abgesetzt.

Die VSV III verpassten es dagegen, den Anschluss zu Platz zwei zu verringern.

Ahlerstedt/Ottendorf IV mit Pflichtsieg

Alles andere als ein Sieg gegen Tabellenschlusslicht VfL Güldenstern Stade III wäre zu wenig gewesen für die SV Ahlerstedt/Ottendorf IV.

„Hoch und weit bringt Sicherheit“, sagte A/O-Teammanager Christoph Holst zur Leistung in den ersten 60 Minuten. Dann wurde Abwehrspieler Luca Rogmann in die Offensive beordert und traf zweimal zum 2:0-Erfolg.

Trauer in Großenwörden

Die 0:2-Heimniederlage gegen den TSV Wiepenkathen II wurde beim TSV Großenwörden zur Nebensache, denn einen Tag vorher verstarb der langjährige Spieler und Trainer Christian „Ali“ Treudler nach schwerer Krankheit im Alter von 45 Jahren. Auch bei der SG Freiburg/Oederquart war er viele Jahre aktiv.

„Ali hätte es gewollt, dass wir spielen. Daher haben wir uns gegen eine Absage ausgesprochen“, sagt ein betroffener Stephan Raschke, Trainer des TSV Großenwörden.

Im Spiel hatten die Hausherren eine Reihe guter Möglichkeiten, die leichtfertig vergeben wurden. Inzwischen wartet Großenwörden seit dem 8. September 2024 auf einen Heimsieg.

Spielberichte von allen Begegnungen der 1. Kreisklasse gibt es auf fupa.net/stade.

Weitere Artikel