Zähl Pixel
Verkehr

TBauarbeiten an der A27-Brücke: Was Autofahrer wissen müssen

Die erste A27-Brücke bei Wulsdorf ist so gut wie fertig. Zuletzt wurde die Fahrbahn asphaltiert.

Die erste A27-Brücke bei Wulsdorf ist so gut wie fertig. Zuletzt wurde die Fahrbahn asphaltiert. Foto: Die Autobahn GmbH des Bundes

Die erste A27-Brücke bei Wulsdorf ist fast fertig ist. Bald wird mit der Sanierung des zweiten Bauwerkes begonnen. Dadurch wird der Straßenverkehr auf den Kopf gestellt.

Von Jan Iven Freitag, 01.08.2025, 05:35 Uhr

Wulsdorf. Der Brückenneubau an der A27-Anschlussstelle Bremerhaven-Wulsdorf geht in eine neue Bauphase. „Das erste Teilbauwerk ist nahezu fertiggestellt und soll ab Mitte August den Verkehr tragen“, teilte die Autobahn GmbH nun ziemlich kurzfristig mit. Bereits ab diesem Freitag, 1. August, soll der Verkehr in Richtung Cuxhaven einspurig über die neue Brücke geführt werden.

Wann wird die zweite Brücke bei Wulsdorf abgerissen?

Die A27-Brücke in Wulsdorf besteht aus zwei einzelnen Bauwerken, eine für jede Fahrtrichtung. Das östliche Brückenbauwerk für die Fahrtrichtung Norden war seit dem Frühjahr 2024 abgerissen und komplett neu gebaut worden. Seitdem wird der Straßenverkehr in beide Richtungen einspurig über die westliche Bauwerk nach Süden geleitet.

Auch der Autobahnabschnitt direkt an der Brücke wurde neu asphaltiert.

Auch der Autobahnabschnitt direkt an der Brücke wurde neu asphaltiert. Foto: Die Autobahn GmbH des Bundes

Nun beginnen die Vorbereitungen für die Umleitung des Verkehrs auf die neue Brücke Richtung Norden, damit die alte Brücke Richtung Süden abgerissen und neu gebaut werden kann. Ab Freitag wird der Verkehr Richtung Norden dann über die neue Brücke geleitet.

Sprich: Beide Fahrrichtungen verteilen sich vorerst wieder über beide Brücken, allerdings jeweils nur einspurig. Diese Verkehrsführung gilt für eine Woche, in der die Umlegung des kompletten Verkehrs auf die neue Brücke im Osten vorbereitet wird.

Die Fahrbahn auf der A27-Brücke bei Wulsdorf wurde fertig asphaltiert.

Die Fahrbahn auf der A27-Brücke bei Wulsdorf wurde fertig asphaltiert. Foto: Die Autobahn GmbH des Bundes

Ab Freitag, 8. August, fließt dann der Verkehr in beide Richtungen einspurig auf der Richtungsfahrbahn Cuxhaven und somit komplett über die neue Brücke, teilte die Autobahn GmbH mit. Danach wird der Abriss der westlichen Brücke vorbereitet, der Ende August stattfinden soll. Während des Rückbaus muss die B71 unter der Brücke einige Tage lang voll gesperrt werden.

Welche Autobahn-Abfahrt kann nun mehr genutzt werden?

Die Umleitung des Verkehrs auf die neue Brücke hat vor allem auch Auswirkungen auf die Anschlussstelle Wulsdorf. So war die Autobahn-Abfahrt in Fahrtrichtung Cuxhaven seit mehr als einem Jahr komplett gesperrt. Sie soll nach Angaben der Autobahn GmbH ab Freitag wieder freigegeben werden.

Das freut nicht zuletzt die Mitarbeiter der Robens GmbH, die unter anderem den Autohof in Wulsdorf betreibt. „Für uns ist die Wiedereröffnung der Abfahrt extrem wichtig, um das Geschäft zu beleben“, sagt Prokurist Kevin Tilley.

Prokurist Kevin Tilley vom Wulsdorfer Autohof ist froh, dass Kunden aus dem Süden nun wieder die Tankstelle erreichen können.

Prokurist Kevin Tilley vom Wulsdorfer Autohof ist froh, dass Kunden aus dem Süden nun wieder die Tankstelle erreichen können. Foto: Jan Iven

Denn gerade viele Lkw-Fahrer würden kurz vor ihrem Ziel in Bremerhaven oder Cuxhaven noch eine Pause einlegen. „Direkt nach dem Losfahren legt niemand eine Pause ein“, sagt Tilley.

Theoretisch können die Kunden bereits eine Ausfahrt eher in Bremerhaven Süd von der Autobahn abfahren und dann über die B6 zum Autohof kommen. „Das haben die meisten Lkw-Fahrer aber nicht gemacht. Zeit ist Geld“, sagt Tiley, der schätzt, dass knapp zwei Drittel aller Kunden aus dem Süden kommen.

„Ohne unsere anderen Tankstellen hätten wir die Zeit nicht überstanden“, sagt er. Das Unternehmen hat die Flaute-Zeit allerdings genutzt, um den Imbiss in der Tankstelle zu modernisieren.

Wie sind Autohof, Ikea und Karls nun erreichbar?

Auf der anderen Seite wird durch den Wechsel der Baustelle nun die Abfahrt in Richtung Bremen nicht mehr nutzbar sein. Und das bis zum Ende des Neubaus der Brücke in etwa einem Jahr. Wer aus dem Norden kommt, kann nun nicht mehr in Bremerhaven-Wulsdorf abfahren, um etwa Autohof, Karls Erlebnishof oder Ikea zu erreichen.

Stattdessen müssen Autofahrer aus dem Norden nun die nächste Ausfahrt Bremerhaven-Süd abfahren und von dort über die U39 nach Wulsdorf fahren. Zumindest aus Sicht der Autohof-Betreiber ist das allerdings weniger schlimm.

Weitere Artikel