Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Zwei Tage wird die Harburger Straße voll gesperrt. Auch der Busverkehr ist betroffen.
Freie Fahrt und Komplettsperrung: So wird es ab der kommenden Woche an zwei Kreuzungen in der Harsefelder Straße sein. Das müssen Auto- und Radfahrer wissen.
Ist es möglich, die fertige, aber aus rechtlichen Gründen gesperrte, A26-Anschlussstelle Buxtehude für acht Wochen zu öffnen? Die CDU in Buxtehude zumindest fordert das.
Pünktlich zum Schulstart am 14. August ist die brandneue Grundschule Bliedersdorf-Nottensdorf fertig. Nicht so gut sieht es beim neuen Schulweg aus. Das sind die Gründe.
Kein heruntergekühltes Büro, dafür Arbeiten in der Sonnen- und Asphalt-Glut: So ergeht es Bauarbeitern in Stade. Und sie schwitzen nicht nur wegen der Hitze.
Die erste A27-Brücke bei Wulsdorf ist fast fertig ist. Bald wird mit der Sanierung des zweiten Bauwerkes begonnen. Dadurch wird der Straßenverkehr auf den Kopf gestellt.
Die Hansestadt Stade saniert ab Montag, 4. August, die Straße Am Hohenwedel zwischen Pulverweg und Kreisstraße. Für den gesamten Verkehr ist die Strecke bis voraussichtlich 17. November voll gesperrt, wie die der Pressesprecher der Stadt Stade mitteilt.
Am Wochenende brauchten Autofahrer in und um Hamburg viel Geduld. Wegen Bauarbeiten am Elbtunnel war die A7 gesperrt. Übernächste Woche kommt die nächste Vollsperrung.
Trotz Streit und Klagen rund um die Autobahnen der Region: Die Elbtunnel-Sperrung am Wochenende bringt Fortschritte nicht nur für die A26. Wo derzeit noch gebaut wird – und wo nicht.
Aktuell werden Unfallschäden auf der Autobahn 26 beseitigt und damit ist es nicht genug: Ab Montag gibt es neue Verkehrsbehinderungen für Autofahrer. Der Grund und die Dauer.
In Magdeburg wurde gerade eine marode Brücke von heute auf morgen gesperrt. Auch in Otterndorf gibt es regelmäßig Kontrollen. Das sind die Problembauwerke.
In der kommenden Woche wird die Autobahn 26 wieder zum Nadelöhr. Unfallschäden müssen zwischen Stade und Neu Wulmstorf beseitigt werden. Was Pendler wissen müssen.
Ab Montag, 16. Juni, wird die Griemshorster Straße (K53) in Harsefeld für den Verkehr gesperrt und saniert. Die Bauarbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten.
Die Grundsanierung der Elbchaussee soll die wichtige Verkehrsader im Hamburger Westen fit für die Zukunft machen. Bis es so weit ist, brauchen Autofahrer viel Geduld.
Das gesamte Projekt an der Harsefelder Straße in Stade verzögert sich und wird nicht vor 2029 fertig. Dennoch gibt es auch gute Nachrichten für Radfahrer - und Tipps für Autofahrer.
Derzeit finden vorbereitende Bauarbeiten für den Neubau der Brücke in der Harburger Straße über die Bahngleise statt. Daher wird von Montag, 26. Mai, bis Freitag, 30. Mai, die Einfahrt in die Immelmannstraße für Pkw gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle (...).
Die Bauarbeiten auf der Autobahn zwischen den Anschlussstellen Dollern und Horneburg wurden vorzeitig beendet. Was Autofahrer im Kreis Stade wissen müssen.
Die Kreisstraße 57 wird ab der nächsten Woche zwischen Düdenbüttel und Heinbockel wegen Bauarbeiten voll gesperrt. Anwohner und Pendler müssen Umwege in Kauf nehmen.
Auf der Harsefelder Straße in Stade wird ein zusätzliches Baufeld eingerichtet. Die aktuellen Bauarbeiten gehen aber weiter, die damit verbundenen Einschränkungen bleiben bestehen.
Der Neuenfelder Fährdeich wird grundsaniert. Für vier Wochen wird die bei Airbus- und Hamburg-Pendlern beliebte Strecke gesperrt. Und es gibt weitere Baustellen im Kreis Stade.
Die Kreissparkasse Stade erneuert ihre Hauptstelle in der Großen Schmiedestraße in Stade. Durch die Bauarbeiten werden auch mehrere Parkmöglichkeiten in der Innenstadt eingeschränkt.
Pendler im Alten Land brauchen aktuell Geduld: Bauarbeiten in Neuenfelde sorgen für kilometerlange Staus rund um das Airbus-Werk in Finkenwerder. Wie lange es noch dauert.
Die nächste 54-Stunden-Sperrung rund um den Elbtunnel kündigt sich an - inklusive einer eigenen HSV-Regelung. Und auch die Polizei legt sich im Frühjahr auf die Lauer. Was Sie wissen sollten.
Die Bauarbeiten auf der Harsefelder Straße schreiten voran. Die Verkehrsführung für Autos, Fahrräder und Fußgänger wird erneut geändert. Und es gibt zwei gute Nachrichten.
Seit der Eröffnung 2006 hat der Verkehr am Hauptbahnhof immer weiter zugenommen, teils ist der Tiefbahnhof verstopft. Die Bahn will gegensteuern. Für die Fahrgäste wird es aber erst einmal schlechter.
Im Sommer soll die neue Grundschule Bliedersdorf-Nottensdorf eröffnen, ebenso ein neuer Schulweg. Die Samtgemeinde muss jedoch umplanen - und mehr Bäume fällen.
Die Erde auf dem Acker wird aufgebuddelt, Ernteausfälle sind gewiss. Die werden zwar entschädigt, doch der Bau der Stromtrasse hat weitere Folgen. Landwirt Hilmer Vajen sagt welche.
Eigentlich sollte im Sommer und im Herbst der S-Bahn-Verkehr zwischen Harburg und Wilhelmsburg gesperrt werden. Laut Bahn entfallen diese Sperrungen jetzt. Liegt es am Autobahnbau?
Im vergangenen Jahr nahm die Samtgemeinde Horneburg viel Geld in die Hand. Doch während beim Thema Ganztag die Uhr tickt, hatte der Dollerner Rat mit einem Dauergast zu kämpfen.
Die Arbeiten an der Harsefelder Straße sind eine Belastung für die Anwohner in der Timm-Kröger-Straße. Worüber sie sich beschweren und was die Stadt dazu sagt.
Im Herbst sollten die fauligen Teiche im Schlosspark nicht mehr stinken. Doch die Arbeiten müssen jetzt zwangsweise ausgesetzt werden - und werden wesentlich teurer.
Freie Fahrt in Balje: Die Bauarbeiten am Oste-Sperrwerk sind beinahe beendet. Der Verkehr zwischen den Landkreisen Stade und Cuxhaven kann wieder rollen.
Wenn auf den Baustellen im Winter nichts mehr geht, braucht sich keiner der 3130 Bauarbeiter im Kreis Stade Sorgen um seinen Job zu machen. So funktioniert es.
Bauarbeiten sorgen für Einschränkungen auf den S-Bahnlinien S3 und S5 zwischen Harburg und dem Hamburger Hauptbahnhof. Außerdem gilt von diesem Montag an ein verschärftes Verbot.
Die Arbeiten an der Harsefelder Straße in Stade erreichen Athenaeum und Penny-Markt. In Buxtehude gibt es Verzögerungen im Westmoor. Was Autofahrer wissen müssen.
Eine Stunde Fahrzeit für 1,5 Kilometer - und das seit Monaten: Anwohner und Pendler sind genervt. Beim Bau an der Ostebrücke zwischen Hechthausen und Burweg gibt es Verzögerungen.
Erst haben sie gebuddelt, gespült, gebohrt - jetzt wird gezogen. Das erste 1,9 Kilometer lange Teilstück der Stromautobahn Suedlink ist Dienstagvormittag zwischen Boitzen und Osterheeslingen unter den Augen etlicher Medienvertreter eingezogen worden.
In Hamburg beginnen die Herbstferien. Die S-Bahn baut währenddessen an vielen Stellen in ihrem Netz. Die Folgen bekommen Bahnreisende im Kreis Stade schon heute Abend zu spüren.
Die Sanierung der Ortsdurchfahrt Oldendorf ist gerade erst abgeschlossen, dennoch müssen Autofahrer noch einmal für etwa zwei Wochen eine Umleitung in Kauf nehmen.
Die Autobahn wird zwischen Altenwalde und Nordholz ab dem 5. Oktober komplett gesperrt. Autofahrer müssen mit erheblichen Verkehrsbehinderungen rechnen und alternative Routen nutzen.
Pendler und Obstbauern im Alten Land fiebern der Fertigstellung der K39 am Elbdeich entgegen. Witterungsbedingte Verzögerungen kann der Landkreis allerdings nicht ausschließen.
Der Fahrbahnbelag muss an zwei Anschlussstellen der Autobahn 1 bei Lübeck erneuert werden. Deshalb werden die Zufahrten Bad Schwartau und Sereetz vorübergehend gesperrt.
In der Stader Bungenstraße muss die Kanalisation saniert werden. Ein guter Anlass, um weitere Defizite auszuräumen. Ein Balance-Akt unter gehörigem Zeitdruck.
Die EWE Netz will eine neue Stromleitung im Bereich Issendorfer Straße/Im kleinen Sande in Horneburg verlegen. Parallel kommt Glasfaser in die Erde. In sechs Metern Tiefe werden Kabel unter dem Bahnübergang durchgeschossen.
Ein Zuhause für bis zu 600 Menschen: Im Orchideenquartier in Buxtehude sollen rund 250 neue Wohnungen gebaut werden. Zunächst müssen sich Anwohner aber auf Einschränkungen einstellen.
Der Einmündungsbereich der Straße Osterheide in Hammah wird derzeit umgebaut und soll ausgeweitet werden. Ab sofort ist deshalb der Mündungsbereich der Straße für den Verkehr vollgesperrt. An der Einmündung der Osterheide befindet sich auch die Fußgängerampel über die (...).
Die Hügel sind aufgeschüttet, die Fahrbahnen fest: In Stades Dirtpark in Campe kann es losgehen. Jetzt hat das Gericht in Lüneburg über die Klage von Nachbarn entschieden.
Für die Region ist diese Nachricht ein schwerer Schlag: Die Fertigstellung der A26 und der damit verbundene Anschluss an die A7 verschiebt sich um mindestens zwei Jahre. Landrat Seefried findet dafür deutliche Worte.
Wegen umfangreicher Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn auf der Kreisstraße 68 zwischen Hammah und Himmelpforten kommt es von Montag, 9. September, bis Dienstag, 31. Dezember, zu Fahrplanänderungen bei den Buslinien 2018 und 2068. Das teilt die KVG Stade mit. Durch (...).
Der Bauantrag für die Sanierung der Grundschule ist gestellt. Nun heißt es für die Samtgemeinde: Abwarten. Doch die Bauarbeiter legen trotzdem schon los.
Nächste Baustelle auf der Autobahn 27: Zwischen Nordholz und Altenwalde wird ein Durchlass saniert. Voraussichtlich bis November müssen Verkehrsteilnehmer in beiden Fahrtrichtungen mit Einschränkungen leben.
Seit Anfang April wird das Ostesperrwerk in Balje elektronisch fit gemacht. Die Auswirkung: Es ist für den Straßenverkehr für Monate gesperrt. Die Leidtragenden sind Fahrradtouristen und das Natureum.
Nach 124 Jahren hat für das Türmchenhaus in Altkloster nun das letzte Stündlein geschlagen. Am Montagmorgen riss ein Bagger das markante Markenzeichen des Buxtehuder Geschäftshauses nieder.
Beim Bau der neuen B73-Ostebrücke zwischen Burweg und Hechthausen hat es schon zahlreiche Hindernisse gegeben. Jetzt ist ein weiteres hinzugekommen: ein zwölf Zentimeter großer Vogel.
Noch eine Baustelle im Stader Stadtgebiet: Zu den Bauarbeiten an den Gleisen in der Harsefelder Straße in Riensförde gesellt sich das nächste Nadelöhr für Autofahrer dazu. Diesmal ist die Innenstadt direkt betroffen.
In Harsefeld scheint der Bauboom für Straßen ausgebrochen zu sein. Drei zeitgleiche Vollsperrungen müssen Pendler und Anwohner gerade erdulden. Warum das lange nicht das Ende, aber vor allem eine gute Nachricht ist.
Die Bauarbeiten entlang der Harsefelder Straße kommen voran. Jetzt wird für den Radwegebau eine Hauptverkehrsstraße gesperrt, Pendler müssen einen Umweg fahren.
Die Bahn saniert. Die Folgen bekommen S-Bahn-Pendler im Kreis Stade ab Samstag zu spüren. Beim Start Unterelbe müssen sich Fahrgäste gleich auf ein ganzes Jahr Ungemach einstellen.
Polizeikontrolle an der Baustelle: Innerhalb von anderthalb Stunden musste die Stader Polizei rund um die Harsefelder Straße mehr als 50 Verkehrsteilnehmer verwarnen.
Mit einem speziellen Reparaturzug werden im gesamten Landkreis Harburg auf verschiedenen Kreisstraßen Fahrbahndecken instandgesetzt. Mit Einschränkungen im Verkehr ist zu rechnen.
Der Bahnübergang Heerloge auf der K2 in Mulsum ist ab Montag, 24. Juni, für den Fuß-, Rad- und Kraftverkehr voll gesperrt. Grund hierfür sind Gleisbauarbeiten am Bahnübergang Mulsum durch die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe Weser GmbH (EVB) vom 24. Juni bis 26. Juli. (...).
Die Hamburger Köhlbrandbrücke wird ab Freitag für Bauarbeiten vollgesperrt. Am Samstag sorgt die EM-Partie von Georgien und Tschechien im Volksparkstadion für weitere Behinderungen.
Die Frage nach dem Warum stellt sich nicht: Die Fahrbahn ist kaputt, der Kanal marode - die B73 in Himmelpforten muss saniert werden. Das Wie aber war jetzt Stoff für konstruktive Gespräche.
Das Baustellen-Chaos am Hechthausener Bahnhof ist nicht beseitigt, sondern durch weitere Mängel größer geworden. Kritik kommt auch von einem Restaurantbetreiber.
Am Freitagmittag war die Landesstraße rund um die Schwinge Klappbrücke gesperrt. Die Arbeiten an der Brücke sind abgeschlossen, die Straße wieder frei.
Die Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Hemmoor gehen in die nächste Runde. Ab sofort und bis Ende Mai ist ein neuer Abschnitt für Asphaltarbeiten komplett gesperrt.
Aufgrund von Bauarbeiten auf der L111 in der Gemeinde Drochtersen kommt es von Donnerstag, 23. Mai, bis Freitag, 31. Mai, zu Fahrplanänderungen auf den Buslinien 2024, 2025, 2026, 2037, 2072, 2073, 2074 und 2075.
Wie standsicher ist die Ostebrücke eigentlich noch? Diese kritische Frage hatte für eine halbseitige Sperrung der B73 gesorgt. Jetzt gibt die Straßenbaubehörde Entwarnung.
Die Kreisstraße 70 zwischen Fredenbeck und Kutenholz sollte ursprünglich ab Montag für Bauarbeiten gesperrt werden, doch es gibt Verzögerungen. Bis wann die K70 frei bleibt.
Die Hamburger Köhlbrandbrücke ist in die Jahre gekommen und muss daher regelmäßig gewartet und repariert werden. An diesem Wochenende ist es wieder so weit. Das ist die Umleitung.
Ein Meilenstein am Kehdinger Kreuz, Baurecht auch im Norden: Mit der Autobahn 20 geht es endlich voran. Der vermeintliche Sündenbock schiebt den Schwarzen Peter jetzt weiter.
Wegen einer Reparatur der Stahlkonstruktion können am Wochenende keine Autos über die Norderelbbrücke der A1 in Hamburg fahren. Doch vor der Vollsperrung muss noch ein anderer Schaden behoben werden.