Harsefelder Straße: Zusätzliche Bauarbeiten bis Juli

Von 2024 bis 2028 wird abschnittsweise entlang der Harsefelder Straße gebaut. Foto: Archiv/Richter
Auf der Harsefelder Straße in Stade wird ein zusätzliches Baufeld eingerichtet. Die aktuellen Bauarbeiten gehen aber weiter, die damit verbundenen Einschränkungen bleiben bestehen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Am Montag, 28. April, wird in Stade auf der Harsefelder Straße - zwischen Thuner Straße und Holtermannstraße - ein weiteres Baufeld eingerichtet. Damit wird der Kanalbau in den kommenden Wochen abgeschlossen und somit ein Etappenziel des auf mehrere Jahre angelegten Gesamtprojekts erreicht.
Einschränkungen für den Straßenverkehr
In diesem Bereich finden die Bauarbeiten auf einer Länge von maximal 50 Metern statt, sodass der Kraftverkehr zwar mit Einschränkungen, aber weiterhin in beide Richtungen fließen kann. Eine zusätzliche Ampel wird für die kurze halbseitige Sperrung nicht benötigt. Wer zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist, wird ebenfalls kleinräumig um die Baustelle herumgeleitet. Allerdings kann die KVG ab dem Einrichten des Baufeldes die Haltestelle Teichstraße nicht mehr anfahren. Der Parkplatz der Bäckerei Heyderich bleibt dauerhaft erreichbar.
Nach Beendigung der Arbeiten - voraussichtlich im Juli - wird die Fahrbahn mit einer provisorischen Asphaltdecke hergestellt und ist wieder befahrbar.
Das Bauprojekt Harsefelder Straße
Hintergrund: Die Hansestadt Stade setzt sich intensiv dafür ein, die Verkehrswende voranzutreiben und attraktive Bedingungen für Fahrradfahrer zu schaffen. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Engagements ist die Modernisierung der Radwegeverbindung zwischen der Innenstadt und Riensförde. Die Bauarbeiten an der Harsefelder Straße sind ein zentraler Schritt in Richtung dieses Ziels.
Gleichzeitig bereitet sich die Hansestadt Stade auf die durch den Klimawandel zunehmend häufiger werdenden Starkregenereignisse vor. So wird unter Teilen der Harsefelder Straße ein neuer Regenwasserkanal installiert, der größere Wassermengen speichern und so das Kanalnetz entlasten kann.
Abschnittsweise Bauarbeiten
Um die Bedingungen für Radfahrer zu verbessern und auf Starkregen-Ereignisse besser vorbereitet zu sein, sind von 2024 bis 2028 abschnittsweise Bauarbeiten entlang der Harsefelder Straße geplant. Diese Arbeiten bringen teilweise erhebliche Einschränkungen für den Straßenverkehr mit sich. Während der Verkehr stadtauswärts stets gewährleistet bleibt, wird die Harsefelder Straße im jeweiligen Baustellenbereich für den stadteinwärts führenden Verkehr gesperrt.
Weitere Informationen über die bis 2028 geplante Gesamtmaßnahme stellt die Hansestadt Stade im Internet unter www.stadt-stade.info/harsefelderstrasse zur Verfügung. Dort werden auch aktuelle Meldungen veröffentlicht. (sal)