Baustellen in Buxtehude: Darauf müssen sich Autofahrer einstellen

Die Bauarbeiten entlang des sogenannten Ellerbruchtunnels in Richtung Buxtehuder Zentrum enden zum Wochenende. Ab Montag wechselt die Baustelle auf die andere Fahrbahnseite in Richtung Altkloster und Apensen. Foto: Sulzyc
Verkehrsbehinderungen stehen bevor: Die Baustelle am Ellerbruchtunnel dauert länger als geplant. Verwirrung entstand über den Beginn der Fahrbahnsanierung in Dammhausen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Die Baustelle entlang des Ellerbruchtunnels nimmt eine andere Gestalt an - das hat Folgen für Autofahrer. Die gute Nachricht ist: Die Mauersanierung entlang der Fahrbahn in Richtung Buxtehuder Zentrum endet zum Wochenende. Damit führt wieder eine Fahrspur zusätzlich stadteinwärts. Das teilte die Stadt Buxtehude mit.
Allerdings bildet sich am Ellerbruchtunnel bald ein Nadelöhr in Fahrtrichtung Altkloster und Apensen. Denn ab Montag,18. August, wird das Mauerwerk auf der gegenüberliegenden Seite der Unterführung erneuert und ein Fahrstreifen gesperrt.
Die Befürchtung: Staus im Berufsverkehr
Regelmäßige Nutzer des Ellerbruchtunnels befürchten, dass die Sperrung eines Fahrstreifens in Richtung Buxtehuder Süden zu größeren Verkehrsbehinderungen führen werde, als zuvor stadteinwärts. Zum einen, weil die Sommerferien beendet sind. Zum anderen, weil im Feierabendverkehr Berufstätige mit dem Auto geballt am späten Nachmittag und am frühen Abend in das dicht bewohnte Altkloster und nach Apensen drängen.
Mauersanierung
T Baustelle am Ellerbruchtunnel: Warum es elf Wochen dauert
Rübker Straße
T Umstrittener A26-Zubringer muss fast komplett neu geplant werden
Die Baustelle bedeutet ein Hindernis auf einer viel befahrenen Kreisstraße. Was sie so unersetzlich macht: Der Ellerbruchtunnel ist die einzige innerstädtische Querung der Bahngleise.

Der Ellerbruchtunnel ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Buxtehude. Foto: Sulzyc
Ursprünglich war das Ziel, die Baustelle am Ellerbruchtunnel Mitte August zu beenden. Wann der wichtige Verkehrsknotenpunkt in Buxtehude wieder vollständig für den Kraftfahrzeugverkehr befahrbar sein wird, ist offen. Eine TAGEBLATT-Anfrage beim Landkreis Stade blieb bis Redaktionsschluss unbeantwortet.
Baustelle in Dammhausen beginnt später
Verwirrung entstand indes um den Beginn der geplanten Fahrbahnsanierung der Kreisstraße 51 in Dammhausen. Die Dammhausener Straße bedeutet für Autofahrer eine wichtige Verbindung zwischen Buxtehude und der A26.
Das Verkehrsunternehmen KVG veröffentlichte am Mittwoch eine Mitteilung zu Fahrplanabweichungen im Linienbusverkehr. Grund seien Sanierungsarbeiten auf der K51 in Dammhausen vom 25. August bis 14. November.
Mittlerweile hat sich das Datum als falsch herausgestellt. Die KVG selbst wies am Donnerstag darauf hin. Nach TAGEBLATT-Informationen beginnt die Sanierung der K51 Mitte oder Ende September. Für die Modernisierung soll lärmmindernder Asphalt verbaut werden. Vollsperrungen sind vorgesehen. Das bedeutet Umwege für Autofahrer auf dem Weg zur A26 über Neukloster.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.