Zähl Pixel
Sportstipendium

TBeim Schwimmen schaltet Mia-Malin Vogel ab

Mia-Malin Vogel hat bereits reichlich Medaillen gesammelt.

Mia-Malin Vogel hat bereits reichlich Medaillen gesammelt. Foto: Privat

Im Wasser fühlt sich Mia-Malin Vogel nicht nur besonders wohl, sie ist auch eine der Schnellsten. Im Stader Schwimmverein hat alles begonnen. Ihre Begeisterung für den Sport macht sie zur Kandidatin für das Sportstipendium.

author
Von Tom Stahmann
Dienstag, 09.07.2024, 17:50 Uhr

Buxtehude. Der Kreissportbund (KSB), die Sparkasse Stade-Altes Land und das TAGEBLATT als Medienpartner legen das mit 3000 Euro dotierte Sportstipendium wieder auf. Auf eine finanzielle Förderung können insgesamt zehn Kandidaten und Kandidatinnen hoffen, die im Landkreis Stade erfolgreich Sport treiben. Das TAGEBLATT stellt in den nächsten Tagen alle Nachwuchs-Athleten vor. Heute: Mia-Malin Vogel.

„Wenn ich im Wasser bin, fühlt es sich wie schweben an. Das ist ein tolles Gefühl, das begeistert mich.“ Schon als kleines Kind ist Mia-Malin Vogel kaum aus dem Wasser rauszubekommen. Ihre Eltern wollten, dass sie schwimmen lernt. Deswegen nimmt sie als kleines Kind jeden Donnerstag Schwimmunterricht.

Vogel holt große Erfolge bei Bezirksmeisterschaften

„Nach uns trainierte immer der Stader SV“, erinnert sich Vogel. Sie habe immer begeistert zugeschaut, das merkten auch ihre Eltern. Bei einem zehnwöchigen Probetraining überzeugt sie die Trainer und ist seitdem Mitglied im Stader SV.

Und die Erfolge bleiben nicht aus: Bei den Bezirks- und Jahrgangsmeisterschaften holt sie vier Gold- und zwei Silbermedaillen, außerdem holte sie den zweiten Platz beim Swim & Run in Stade. „Nach Corona und persönlich bedingten Trainingspausen komme ich endlich wieder zu neuen Bestzeiten“, sagt Vogel.

Selbst ihre Lieblingsdisziplin, dem Brustschwimmen über 100 und 200 Meter, konnte sie aufgrund von Knieproblemen nicht nachgehen. „Stattdessen habe ich mich auf die 50 Meter Kraulen fokussiert“, sagt Vogel.

Beim Schwimmen kann sie den Alltagsstress vergessen

Auch neben dem Schwimmen gestaltet Vogel ihr Leben beim Laufen, Radfahren, Kraftsport und Reiten sehr sportlich. Der Sport hilft ihr, abzuschalten: „Ich kann mich fallen lassen und den Kopf vom ganzen Schulstress freibekommen“, sagt Vogel.

Abhängig vom schulischen Aufwand trainiert Vogel vier- bis sechs Mal pro Woche. „Ab dem Sommer beginnt mein Abitur, dann werde ich den Fokus darauf legen.“ Vogel will später studieren, die Wettkämpfe aber nicht aus den Augen verlieren. „In naher Zukunft will ich mich für die Norddeutschen Meisterschaften qualifizieren“, sagt Vogel.

Weitere Artikel