Alle Artikel zum Thema: Schwimmbad

Schwimmbad

Regionalsport

T Beim Schwimmen schaltet Mia-Malin Vogel ab

Im Wasser fühlt sich Mia-Malin Vogel nicht nur besonders wohl, sie ist auch eine der Schnellsten. Im Stader Schwimmverein hat alles begonnen. Ihre Begeisterung für den Sport macht sie zur Kandidatin für das Sportstipendium.

Norddeutschland

T In der Nordsee-Lagune kann endlich gebadet werden

Gute Nachrichten: In der Nordsee-Lagune Butjadingen kann nun endlich gebadet werden. Ursprünglich sollte es schon am 1. Mai losgehen, doch wegen Arbeiten an der Filteranlage war die Eröffnung verschoben worden. Wann genau geht es los?

Altes Land

T Freibad Hollern-Twielenfleth: Sie ist die Neue am Beckenrand

Lara Gröger hat ihr Hobby Schwimmen zum Beruf gemacht und ist Fachangestellte für Bäderbetriebe. Für ihre erste Stelle hat sich die Frau aus Neu Wulmstorf das Freibad in Hollern-Twielenfleth ausgesucht. Das hat mehrere Gründe.

Stade

T Personal gefunden: Bützflether Freibad öffnet wieder

Das Team des Trägervereins Freibad Bützfleth hat fieberhaft daran gearbeitet, das Bad im Sommer doch noch zu öffnen. Jetzt gibt es Verstärkung im Schwimmmeister-Team. Und damit eine Lösung. Zunächst eingeschränkt, aber schon heute öffnen sich die Pforten.

Landkreis Stade

T Wo das Freibad im Kreis Stade ein teurer Spaß ist

Sommer, Sonne, Freibad: Dieser Dreiklang war lange eine Selbstverständlichkeit. Doch besonders für Familien ist der Besuch vielerorts nicht mehr so erschwinglich. Die Preisspanne zwischen den Bädern in der Region ist groß. Wie kommt das?

Hamburg

Bäderland zieht Freibad-Bilanz für Hamburg

Erst war es lange kühl und dann kam der lang ersehnte Hitzesommer in den Sommerferien. Für den Bäderbetreiber Bäderland endete die Freibad-Saison damit versöhnlich. Mit dem Ende der Freibad-Saison geht nun aber eine andere Hitze-Saison wieder weiter.

Buxtehude

T Welche Klischees über Schwimmmeister nicht stimmen

In Hamburg mussten schon Bäder schließen, weil Schwimmmeister fehlen. Buxtehude ist noch nicht von Fachkräftemangel betroffen - die Betonung liegt aber auf „noch“. Und viele Menschen haben nach wie vor ein falsches Bild von dem Beruf.

Altes Land

T Lehrschwimmbecken: Grüne gehen im Jorker Rat baden

Die Gemeinde treibt die Planung für den Bau einer neuen Grundschule inklusive einer Sporthalle in Jork voran. Doch die Grünen wollen das Paket wieder aufschnüren - für ein Lehrschwimmbecken. Das stößt auf Widerstand.

Harsefeld

24-Stunden-Aktion für Schwimmer

Kleine Erinnerung für alle aktiven Schwimmer, die ein paar Bahnen am Wochenende schwimmen wollen: Von Sonnabend, 9. Juli, 12 Uhr, bis Sonntag, 10. Juli, 12 Uhr, findet im Freibad in Harsefeld wie berichtet das 24-Stunden-Schwimmen des DLRG-Ortsverbands statt. 

Südliche Metropolregion

Bauarbeiten im Hallenbad in Neu Wulmstorf gehen voran

Seit Ende November 2021 wird das Hallenbad in Neu Wulmstorf saniert. Zurzeit wird die technische Ausstattung erneuert. Durch die Erneuerung dieser Anlagen wird dem Hallenbad zu einer langfristigen und nachhaltigen Nutzung verholfen. 

Hamburg

Personalmangel: Bäderland sucht händeringend Rettungsschwimmer

Wer sehr gut schwimmen und tauchen kann, fließend deutsch spricht und noch einen Job in Hamburg sucht, sollte mal beim Bäderland sein Glück versuchen. Dort werden allein für die Sommersaison noch rund 40 bis 50 Rettungsschwimmer händeringend gesucht.

Regionalsport

„Swim & Run“ zurück im Stader Freibad

Nach zwei Jahren Corona-Pause veranstaltet der Stader Schwimmverein zum 23. Mai den Wettbewerb „Swim & Run“. Dieser findet am 28. Mai im Stader Freibad Solemio statt. Außerdem ist der Wettkampf der Beginn der Nord-Cup-Serie für Nachwuchstriathleten, die fünf Wettkämpfe (...).

Stade

Schwimmkurs: „Hol dir dein Seepferdchen“

Auch bei den Schwimmfähigkeiten der Kinder hat die Corona-Pandemie eine Lernlücke verursacht. Der Stader Schwimmverein bietet deshalb jetzt unter dem Motto „Hol dir dein Seepferdchen“ gemeinsam mit dem Kinderschutzbund Stade Schwimmkurse an.

Buxtehude

Noch Plätze frei im Schwimmkurs

Das Aquarella bietet in den Osterferien Crashkurse zum Erreichen des Schwimmabzeichens in Bronze oder Silber an. Die Kurse richten sich an Kinder ab acht Jahren, die bereits das Seepferdchen beziehungsweise das Bronze-Abzeichen haben. 

Hamburg

DLRG: 2021 sind acht Menschen in Hamburger Gewässern ertrunken

In Hamburger Gewässern sind im vergangenen Jahr acht Menschen ertrunken. Bei den Todesopfern in der Hansestadt handelt es sich ausschließlich um Männer, wie aus der Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hervorgeht, die am Donnerstag vorgestellt wu (...).

Altes Land

Freibadsaison im Alten Land startet später

Der Badespaß in Hollern-Twielenfleth startet in diesem Jahr später als geplant: Das Bad mit Blick auf die Elbe öffnet voraussichtlich erst am 28. Mai. Hintergrund ist die Sanierung von Fliesen, die nicht bei Frost durchgeführt werden kann. 

Nachbarkreise

Schwimmbad „Ostewelle“ ist wieder geöffnet

Das Schwimmbad Hemmoor ist nach über einjähriger Sanierungspause wieder geöffnet. Für den Besuch der „Ostewelle“ gelten die 2G-plus-Regeln: geimpft oder genesen mit negativem Test oder Booster-Nachweis. Das gilt nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. 

Südliche Metropolregion

T Das Neu Wulmstorfer Hallenbad liegt in Trümmern

Die angespannte Lage in der Baubranche macht auch den Bauvorhaben der Gemeinde Neu Wulmstorf zu schaffen: Bei der Sanierung des Hallenbads explodieren die Kosten – und der Zeitplan steht auch auf der Kippe.

Archiv

T Dieser Mann hält jeden über Wasser

Dieter Berger ist wohl das bekannteste Gesicht in den Neu Wulmstorfer Bädern. Seit 40 Jahren sorgt der Schwimmmeister aus Rübke dafür, dass seine Gäste nicht unfreiwillig untergehen. Jetzt wirft der Meister mit den flotten Sprüchen das Handtuch.

Archiv

T Ein neues Leben für Hamburger Schwimm-Oper

Die Alsterschwimmhalle an der Sechslingspforte durchläuft seit gut einem Jahr eine aufwendige Modernisierung. Etwa ein Drittel der Arbeiten ist geschafft, und der gegenwärtige Anblick ist ein echter Hingucker.

Archiv

T Außenbecken der Moor-Therme werden später fertig

Die Bauarbeiten an der Moor-Therme sind auch nach mehr als einem Jahr noch nicht beendet. Die Stadt Geestland kennt derlei Kritik und wirbt um Geduld. Man wolle die Sanierung so schnell wie möglich abschließen.

Archiv

T Aquarella hat seit heute wieder geöffnet

Mit coronabedingten Einschränkungen hat das Hallenbad Aquarella in Buxtehude ab heute wieder geöffnet. Auch Sauna und Bistro stehen den Besuchern zur Verfügung.

Archiv

Horneburger Freibad öffnet für Hunde

Das traditionelle Hundeschwimmen im Horneburger Freibad wird in diesem Jahr wieder, allerdings unter Corona-Bedingungen, am Sonnabend, 25. September, veranstaltet.