Zähl Pixel
Vorbereitungen

Naturbad in Sauensiek: An Himmelfahrt sollen die ersten Gäste kommen

Norbert Dittmar und Niklas Mehrkens ersetzen die alten Platten um die Rutsche herum. Fotos: Felsch

Norbert Dittmar und Niklas Mehrkens ersetzen die alten Platten um die Rutsche herum. Fotos: Felsch

Der Verein „Naturbad Sauensiek“ plant, am 26. Mai wieder die Pforten zu öffnen. Doch bis dahin gibt es noch allerhand zu tun. Die Vorbereitungen sind daher im vollen Gange.

Von Franziska Felsch Mittwoch, 16.03.2022, 08:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Am vergangenen Wochenende standen für die rund ein Dutzend Mitglieder Bäume, Sträucher und Schilf schneiden, Unkraut jäten und Laub fegen auf dem Programm. Der Laubbläser hat dann wohl Maulwurf oder Wühlmäuse endgültig vertrieben. Aber auch das Gewusel mit der elektrischer Heckenschere wird den Nagern nicht gefallen haben, musste aber sein, damit das Grundstück rund um den künstlichen See wieder schick aussieht, wenn zu Himmelfahrt die ersten Gäste kommen.

Die wohl schwierigste Arbeit ist, das Schilf zu entfernen, das seit dem Herbst in die Höhe gewuchert ist. Aber nur, wenn hier Klarschiff gemacht wird, kann das Reinigungsbecken wieder tadellos funktionieren. Auch das Schwimmbecken wird gereinigt, so dass pünktlich zur Eröffnung wieder im glasklaren Wasser geplanscht werden kann.

Hoffnung auf weniger strenge Regeln

Während Jörg Dallmann, Stefan Schulz und Michael Wedemann im vorderen Teil der Grünanlagen zugange waren, erneuerten Norbert Dittmar und Niklas Mehrkens die Pflasterung unter der Rutsche. Neue der Vorschrift entsprechend gummierte Platten verlegten die beiden. In den vergangenen zwei Jahren durfte die Rutsche aufgrund der Corona-Bestimmungen nicht benutzt werden. In diesem Sommer, hofft Bernd Eschke, gelten weniger strenge Bestimmungen. Dennoch betont der Vorsitzende, dass der Verein die Hygienevorschriften und gesetzlichen Auflagen penibel einhält. „So sind wir bisher gut gefahren, obwohl wir natürlich während der Pandemie weniger Besucher und somit auch weniger Einnahmen hatten.“ Die Anzahl der Badegäste war – außerhalb der Lockdown-Zeiten – begrenzt. Trotzdem gab es gerade an den besonders heißen Tagen lange Schlangen.

Jörg Dallmann, Michael Wedemann und Stefan Schulz räumen im Naturbad Sauensiek auf.

Jörg Dallmann, Michael Wedemann und Stefan Schulz räumen im Naturbad Sauensiek auf.

Wie es in der kommenden Saison genau mit den Bestimmungen aussehen wird, weiß zum jetzigen Zeitpunkt noch niemand. Mit Sicherheit wird das Bad geöffnet sein und bietet neben dem Schwimmen in dem chlorfreien Naturbad noch viele weitere Möglichkeiten sich zu betätigen: XXL-Außen-Schach, Sandplatz für Ballspiele, Fußballkicker oder Tischtennis. Schwimmflügel, Taucherbrillen, Kartenspiele und Liegen stehen kostenlos zur Verfügung. Susanne Georg und ihr Kioskteam garantieren, dass auch im Sommer 2022 das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt.

Jeweils vier bis fünf Stunden waren die Ehrenamtlichen jetzt zugange. Zur Stärkung spendierte der Vorstand belegte Brötchen. Weitere Termine sind am 26. und 27. März sowie am 9. April.

Ehrenamtliche Helfer gesucht

Auch für die laufende Saison sind helfende Hände für den Kassendienst, Kiesdienst und Reinigungsarbeiten gern gesehen. Mitglieder haben den Vorteil, dass sie kostenlos schwimmen gehen können, auch wenn das Bad geschlossen ist.

www.naturbad-sauensiek.de

Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben

Weitere Themen

Weitere Artikel