Zähl Pixel
Vatertag

Beachbar in Hollern-Twielenfleth „überrannt“ – Appell vom Bürgermeister

Für die neue Saison wurde am Freibad eine Beachbar aufgebaut.

Für die neue Saison wurde am Freibad eine Beachbar aufgebaut.

Verwirrung zum Start der Badesaison im Alten Land: Die neue Beachbar war gleich am Eröffnungstag Ziel Hunderter Feierwütiger. Doch die haben eine entscheidende Sache vergessen - und brachten damit die Pächterin in Not.

Von Mario Battmer Freitag, 19.05.2023, 12:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Mit der Eröffnung des Freibads Hollern-Twielenfleth am Himmelfahrtstag ging auch die neue Beachbar erstmals an den Start - und wurde „förmlich überrannt“, wie Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke (parteilos) dem TAGEBLATT sagte. Das Problem: Viele wollten keinen Eintritt für die Beachbar zahlen. Gerke sprach am Vatertag von 300 Besuchern, mit denen Imbisspächterin Monika Mans, „intensiv diskutieren musste“.

Mit der Beachbar wollen die Verantwortlichen neue Zielgruppen, vor allem junge Erwachsene, ins Freibad locken. „Darum bitten wir um Verständnis, dass der Eintritt zur Beachbar mit dem Eintritt ins Freibad verbunden ist“, sagte Gerke. Wer hier, ohne Freibad-Eintritt zu zahlen, Cocktails an der Elbe trinken möchte, kann allerdings auch auf der Deichseite des Imbisses bestellen - muss dann aber auf den Sand unter den Füßen verzichten.

Freibad Hollern-Twielenfleth in Saison gestartet

Hunderte Kubikmeter Sand hat der Kipplaster im Freibad Hollern-Twielenfleth abgeladen für die neue Beachbar. Rund 50 Quadratmeter misst die Sandfläche neben dem Imbiss. Eine weitere Neuerung: Der Förderverein des Freibades hat neue Sitzgelegenheiten am Sprungturm aufgestellt.

„Die Vorfreude auf die neue Saison ist groß“, sagt Schwimmmeisterin Berit Ney. „Die Beachbar wird bestimmt gut angenommen“, sagt sie und stellt schon in Aussicht: Wenn es so kommt, könne man für die Saison 2024 über längere Öffnungszeiten für die Beachbar sprechen.

Schwimmmeisterin Berit Ney hat es sich an der neuen Beachbar gemütlich gemacht und freut sich auf die neue Saison. Foto: Battmer

Schwimmmeisterin Berit Ney hat es sich an der neuen Beachbar gemütlich gemacht und freut sich auf die neue Saison. Foto: Battmer

Erwachsene zahlen deutlich mehr für eine Einzelkarte

Die Politik beschloss das Aus für die Frühschwimmer. Das Freibad wird in diesem Sommer durchgehend geöffnet sein: unter der Woche von 7 bis 19 Uhr (Donnerstag bis 20 Uhr). Am Wochenende sowie an Feiertagen hat das Freibad von 10 bis 19 Uhr geöffnet. „Wir freuen uns auf viele Besucher mit den neuen, tollen Öffnungszeiten ohne Pause“, so Ney.

Wer an der Beachbar Platz nimmt, darf übrigens auch länger bleiben als andere Badegäste: Wenn das Personal ab 19 Uhr das (abgesperrte) Freibad reinigt, soll es an der Beachbar noch bis 21 Uhr Cocktails geben.

Zudem wurden die Eintrittspreise erhöht, auch mit Blick auf die gestiegenen Energiepreise. Eine Einzelkarte für einen Erwachsenen kostet 5,50 Euro - statt 3,50 Euro im Vorjahr. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche (3 Euro statt 2,50 Euro) sowie die Preise für Saisonkarten wurden vergleichsweise gering erhöht (je um zehn Prozent). Die Idee: Anwohner der Samtgemeinde Lühe, die das Bad regelmäßig besuchen, sollen nicht so stark belastet werden - stattdessen sollen vor allem (Tages-) Touristen mehr zahlen.

Die neuen Sitzgelegenheiten am Sprungturm.

Die neuen Sitzgelegenheiten am Sprungturm.

Wie mehrfach berichtet muss die Samtgemeinde Lühe angesichts leerer Kassen dringend sparen. Das Freibad - als freiwillige Leistung - sorgte im Vorjahr für ein Minus von mehr als 225.000 Euro. Noch größer ist das Defizit, wenn man weitere Posten wie Abschreibungen dazurechnet: Nicola Hahn (FDP) rechnete Mitte April bei einer Sitzung des Samtgemeinde-Ausschusses vor, dass die Samtgemeinde jeden Freibadbesucher mit 15 Euro subventioniert.

Schwimmkurse: Das Freibad hat noch freie Plätze in Schwimmkursen. Anmeldung ab Sonntag im Freibad möglich.

Schwimmen im Kreis Stade: Interaktive Karte mit Infos zu allen Hallen- und Freibädern

Für die neue Saison wurde am Freibad eine Beachbar aufgebaut.

Für die neue Saison wurde am Freibad eine Beachbar aufgebaut.

Im Freibad Hollern-Twielenfleth ist alles bereit für die neue Saison.

Im Freibad Hollern-Twielenfleth ist alles bereit für die neue Saison.

Weitere Artikel