Alle Artikel zum Thema: Hollern-Twielenfleth

Hollern-Twielenfleth

Altes Land

T Freibad Hollern-Twielenfleth: Sie ist die Neue am Beckenrand

Lara Gröger hat ihr Hobby Schwimmen zum Beruf gemacht und ist Fachangestellte für Bäderbetriebe. Für ihre erste Stelle hat sich die Frau aus Neu Wulmstorf das Freibad in Hollern-Twielenfleth ausgesucht. Das hat mehrere Gründe.

Buxtehude

T Neuer Kita-Bau: Bagger rollen in Hollern

In Hollern haben die vorbereitenden Maßnahmen für den Bau des Kindergartens begonnen. Zum neuen Kindergartenjahr startet der Betrieb der Kita - im August 2024.

Altes Land

T Wo moderne Bagger versagen, erledigen seine Oldtimer den Job

Baggerführer Hans Jürgen Weber aus Hollern-Twielenfleth hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Er baggert mit alten Baumaschinen - oft an Orten, die moderne Geräte nicht erreichen. Wie er dazu kam und wie ein Job daraus wurde.

Altes Land

T Überraschende Wende im Schulstreit an der Lühe

Volles Haus beim Informationsabend zur Zukunft der Grundschulen in der Samtgemeinde Lühe. Viel Neues war in der Aula nicht zu hören. Doch hinter den Kulissen gibt es eine spannende Entwicklung in der Politik. Der Protest der Eltern zeigt Wirkung.

Altes Land

Dieses Unternehmen baut die neue Kita in Hollern-Twielenfleth

Die Samtgemeinde Lühe hat Anfang des Jahres viele prestigeträchtige Bauprojekte angekündigt, darunter auch ein lang erwarteter Kita-Neubau in Hollern-Twielenfleth. Nun ist ein Bauunternehmen beauftragt worden, doch die Kosten klettern auf ein Rekordhoch.

Altes Land

T Nächste Kommune in Lühe kämpft um ihre Grundschule

Nach den Bewohnern an der Oberen Lühe machen auch die Hollern-Twielenflether im Kampf um ihren Schulstandort mobil. Inzwischen positionieren sich auch die Schulleiter in der Debatte. Die Zeit für Entscheidungen drängt. So geht es weiter.

Blaulicht

Nächste Drogenrazzia führt ins Alte Land

Im Kampf gegen den Drogenhandel hat die Polizei mehrere Wohnungen im Raum Hamburg durchsucht. Darunter auch eine Wohnung in Hollern-Twielenfleth. Das haben die Beamten gefunden.

Altes Land

Er war fast 20.000 Tage aktiv für die Feuerwehr

30 Jahre lang stand Ulrich von Stemmen an der Spitze der Ortsfeuerwehr Mittelnkirchen. Jetzt trat der Ortsbrandmeister nicht mehr zur Wahl an. Der Rat der Samtgemeinde Lühe würdigte seine Verdienste - mit der Würde des Ehrenbrandmeisters.

Altes Land

T Kein Tempo 30: Land bremst Landkreis an der L140 im Alten Land aus

Seit Jahren kämpfen die Altländer an der Landesstraße 140 gegen den Lkw-Verkehr und Raser. Anfang 2022 hatte Kreisdezernentin Nicole Streitz im Grundsatz bereits „Ja“ zu Tempo 30 in der Ortsdurchfahrt Hollern gesagt. Doch das Land Niedersachsen sperrt sich.

Altes Land

T Hasnain Kazim über das Wahlergebnis der AfD: "Das ist beschämend"

Hasnain Kazim nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn er über Themen wie Extremismus oder Heimat spricht. Auch im Gespräch mit TAGEBLATT-Redakteur Mario Battmer zeigt er klare Kante - aber auch Verständnis für Menschen am vermeintlich rechten Rand der Gesellschaft.

Altes Land

T Warum sich der Hotel-Neubau an der Elbe weiter verzögert

Der Rat der Gemeinde Hollern-Twielenfleth hat sich einstimmig für eine Bewerbung um die Aufnahme in das Dorfentwicklungsprogramm ausgesprochen - gemeinsam mit den Nachbardörfern. Große Hoffnungen setzt der Rat weiter auch auf das Hotelprojekt am Deich. Doch das verzögert (...).

Altes Land

Brücke an Kaffeeklappe abgebaut - Keine ganzjährige Nutzung

Die Brücke wurde in ihr Winterquartiert verfrachtet, die Saison der Kaffeeklappe am Anleger in Twielenfleth ist vorüber. Warum die Pläne für eine ganzjährige Nutzung nun doch vom Tisch sind - und welches Resümee Gastronom Ralf Exner für das Jahr zieht.

Altes Land

T Jugendpflegerin: Warum Kinder spielen sollten

Handy und Spielekonsole zum Trotz: Einer Umfrage zufolge spielen immer noch mehr als fünf Millionen Deutsche regelmäßig. Jugendpflegerin Claudia Pigors erklärt, warum das für Kinder wichtig ist. Ein Besuch im Jugendzentrum in Hollern.

Altes Land

Leuchtturm in Hollern-Twielenfleth bekommt frischen Anstrich

Der Leuchtturm am Elbdeich in Hollern-Twielenfleth bekommt einen neuen Anstrich. Etwa Mitte September geht es los, an einem anderen Turm im Kreis wird schon gearbeitet. Was am Ende gut aussieht, hilft auch der Sicherheit auf der Elbe.

Altes Land

T Sanierung Kurze Straße: 550.000 Euro für rund 160 Meter

Es gab viel zu tun auf der Baustelle an der Kurzen Straße, der „schlechtesten Straße“ in Hollern-Twielenfleth. Jetzt liegen die Arbeiten in den letzten Zügen. Die Baumaßnahme kostet die Gemeinde rund 550.000 Euro - viel Geld für gerade mal 160 Meter Straße.

Altes Land

T Er ist Lotse in fünfter Generation

Christian Köpke stammt aus einer großen Seefahrerfamilie und hat sich eine besondere Aufgabe ausgesucht: Er manövriert die großen Pötte im engen Hamburger Hafen. „Hafenlotse ist das Spannendste“, sagt der 58-Jährige.

Blaulicht

Radbolzen nachts an Pkw gelöst

Unbekannte haben zwischen Mittwoch, 22 Uhr, und Donnerstag, 8 Uhr, in Hollern-Twielenfleth an der Bassenflether Chaussee an zwei Autos mehrere Radbolzen an einem Rad gelöst. Die Polizei bittet um Hinweise.

Altes Land

Freibad an der Elbe lädt zum Sommerfest

Für Sonnabend, 9. Juli, lädt das Freibad in Hollern-Twielenfleth zum Sommerfest ein. Ab 14 Uhr soll es Kaffee, Kuchen und Bratwurst geben, dazu ein buntes Unterhaltungsprogramm. 

Altes Land

T Gastronom Robert Seir hat auf See viel erlebt

Der Besuch im Hofbräuhaus in Tokio gehört zu den kuriosesten Erinnerungen von Robert Seir, Inhaber des Hollerner Hofs. Bevor er sich im Alten Land niederließ, fuhr der Gastronom als junger Mann auf der „Queen Elizabeth II“ und der „Sagafjord“ um die Welt. Von der Zeit an (...).

Archiv

T Spedition Pape produziert Strom jetzt selbst

Das Logistikunternehmen Pape aus Hollern-Twielenfleth will ab jetzt einen Großteil seines benötigten Stroms selbst produzieren. In der Größenordnung sei das Projekt beispielhaft in der Region, sagen die Unternehmensführung und der Vertreter der Firma NDB.

Archiv

T Investoren für das Hotel in Twielenfleth stehen fest

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Wie Bürgermeister Timo Gerke heute auf der Ratssitzung bekannt gab, ist die Hanseatic Group aus Hildesheim Investor des Hotelprojekts in Twielenfleth. Auch Betreiber Upstalsboom beteiligt sich.

Archiv

T Hotel-Kritiker übergeben Unterschriften am Rathaus

468 Unterschriften – gegen die Hotelpläne in Twielenfleth: Hotel-Kritiker haben am Donnerstagnachmittag ihre Petition gegen das Projekt an Samtgemeinde-Bürgermeister Michael Gosch übergeben. Außerdem gibt es Neues von zu einer möglichen Bürgerbefragung.

Archiv

T Autor Arno Surminski liest im Hollerner Hof

Auf Einladung der Kreisgemeinschaft Goldap ist Autor Arno Suminski an diesem Sonnabend, 11. September, für eine Lesung im Hollerner Hof zu Gast. Im Gepäck hat er sein 2020 erschienenes Buch „Irgendwo ist Prostken“.

Archiv

T Windmühle „Venti Amica“ in Twielenfleth macht sich hübsch

Die Windmühle „Venti Amica“ ist Wahrzeichen der Gemeinde Hollern-Twielenfleth. Doch die „Freundin des Windes“ ist nicht ganz dicht. Das soll sich ab Frühjahr 2022 ändern – auch durch die finanzielle Unterstützung der Kulturstiftung Altes Land.

Archiv

T Hotel-Pläne in Twielenfleth: Der große Knall bleibt aus

Die Planungen für das Hotel in Twielenfleth haben im Gemeinderat die erste offizielle Hürde genommen. Das Interesse an der Sitzung war groß, viele Zuhörer kamen – aber der große Knall blieb aus. Daran hatte das Auftreten der Planer großen Anteil.

Archiv

T Er hat am Bassenflether Strand das Sagen

An einem frühen Freitagabend ist für gewöhnlich viel los am Bassenflether Strand. Doch das durchwachsene Wetter sorgt dafür, dass nur wenige am Strand sind, als Ernst-August Pape seine Runde dreht. Darum freut sich der Strandwärter trotzdem auch heute auf seinen Job.

Archiv

T Widerstand gegen das Hotel am Strand in Twielenfleth

Ein Vertreter der Hotelkette Upstalsboom sowie der Architekt haben sich am Donnerstag auf dem Obsthof Eckhoff ein Bild vor Ort gemacht. Die Familie sorgt sich um die Zukunft ihres Betriebes, falls direkt neben ihrem Grundstück ein Hotel entstehen sollte.