Zähl Pixel
Blaulicht

Nächste Drogenrazzia führt ins Alte Land

Auch in Hollern-Twielenfleth wurde eine Wohnung durchsucht. Foto: Gentsch (Symbolbild)

Auch in Hollern-Twielenfleth wurde eine Wohnung durchsucht. Foto: Gentsch (Symbolbild)

Im Kampf gegen den Drogenhandel hat die Polizei mehrere Wohnungen im Raum Hamburg durchsucht. Darunter auch eine Wohnung in Hollern-Twielenfleth. Das haben die Beamten gefunden.

Donnerstag, 04.05.2023, 15:42 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die Beamten beschlagnahmten dabei am Donnerstag Kokain, synthetische Cannabis-Wirkstoffe, Haschisch und Amphetamine sowie rund 8000 Euro Bargeld, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Die Ermittlungen richteten sich gegen 24 Männer im Alter zwischen 19 und 48 Jahren, hieß es. 14 von ihnen sitzen im Gefängnis.

Die Ermittler durchsuchten neun Wohnungen in Hamburg sowie je eine in Barsbüttel (Kreis Stormarn), Hasloh (Kreis Pinneberg) und Hollern-Twielenfleth im Alten Land. Ferner wurden 13 Zellen in der JVA Fuhlsbüttel inspiziert sowie ein weiterer Haftraum in der offenen Vollzugsanstalt Glasmoor in Norderstedt.

„Drogenbaron“ aus Hamburger JVA soll Drahtzieher sein

Wie das "Hamburger Abendblatt" berichtet, soll ein einst als "Drogenbaron" bekannter Häftling der JVA Fuhlsbüttel aus dem Gefängsnis heraus eine neue Drogenbande aufgebaut haben. Die Razzia nun sei erfolgt, nachdem ein sogenannter Läufer aufgeflogen war. Dieser habe Drogen in seinen Körperöffnungen in die JVA geschmuggelt.

Der mutmaßliche Drahtzieher ist seit dem Jahr 2000 in Haft. Der 41-Jährige ist zu zwölf Jahren Gefängnis wegen Drogenschmuggels verurteilt worden. Zusammen mit einem Komplizen hatte er Drogen über den Hamburger Hafen - versteckt in Bananenkisten geschmuggelt. 

Zu dem Netzwerk, das das Duo aufbaute, sollen auch Mitarbeiter aus dem Hafen gehört haben, berichtet das "Hamburger Abendblatt".

Schlag gegen Clan-Kriminalität im Kreis Stade

Am Sonntag hatten Polizeibeamte im Landkreis Stade in einem Schlag gegen die Clan-Kriminalität bei einer Razzia Beweismittel im Wert von mehr als 900.000 Euro sichergestellt und zwei Männer festgenommen. Ermittelt wurde unter anderem wegen Drogenhandels in großem Stil, gewerbsmäßiger Geldwäsche, Schutzgelderpressung, Schwarzarbeit und illegalem Glücksspiel.

Anschließend versuchten Angehörige und Unterstützer eines Clans am Montag, eine Richterin am Amtsgericht Stade unter Druck zu setzen. (dpa/set)

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.