TBronze für zwei Buxtehuder - und fast „Olympia“ für Rödenbeck

Emil Keppler (Mitte) holte für den BSV in Zeven über 2000 Meter Hindernis Bronze. Foto: Verein (nomo)
Pfingsten starteten die Nachwuchsleichtathleten des Buxtehuder SV bei zwei Events. Es ging um die Norddeutsche Meisterschaft und um das Europäische Olympische Jugend-Festival.
Zeven/Wetzlar. Nicht viel fehlte Simon Rödenbeck (M18) für den großen Coup. Bei den Ausscheidungswettkämpfen des Deutschen Leichtathletik Verbandes in Wetzlar lief er über die 400 Meter Hürden um ein Ticket für das Europäische Olympische Jugend-Festival Ende Juli in Skopje (Nordmazedonien).
Leichtathletik
T Goldener BSV-Auftakt bei den Hallenmeisterschaften
Nur ein Ticket gab es in Wetzlar für dieses Multisportevent der rund 4000 besten Nachwuchsathleten Europas zu vergeben, das seit 1991 alle zwei Jahre stattfindet. Rödenbeck lief gegen die besten Nachwuchshürdenläufer Deutschlands und kam bei Regen und Wind mit 55,57 Sekunden als Dritter ins Ziel. Um eine halbe Sekunde verpasste er seine persönliche Bestzeit.
Für Rödenbeck stehen vom 11. bis 13. Juli die Deutschen U18-Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid an.
Zweimal Bronze für Hindernisläufer
BSV-Hindernisläuferin Luzie Knebel (W15) startete in Zeven bei den Norddeutschen Meisterschaften. Knebel, die 2024 beim Sportstipendium vom Tageblatt als Zweitplazierte ausgezeichnet wurde, kündigte erst am Vortag ihres 1500-Meter-Laufs ihren Start an - sie hatte mit einer Magen-Darm-Infektion zu kämpfen.
Knebel lief zunächst passiv, ging auf den letzten 200 Metern aber in die Offensive und kam näher an ihre Konkurrentinnen ran. Nach 1500 Metern passierte sie als Drittschnellste die Ziellinie. 5:17,79 Minuten bedeuteten eine persönliche Bestzeit für sie und die Norm für die Deutschen U16-Meisterschaften in Ulm (4. - 6. Juli). Dort favorisieren Knebel und ihr Trainer Stefan Keppler aber die 3000 Meter.

Luzie Knebel (Mitte) springt über den Wassergraben beim Sportfest in Zeven. Dort wurde sie über 1500 Meter Hindernis Dritte. Foto: Verein (nomo)
Die zweite Bronzemedaille sicherte sich Kepplers Sohn Emil (M18). Er lief die 2000 Meter Hindernis in 6:20,66 Minuten. Mit dieser Zeit qualifizierte er sich für die Deutschen U18-Meisterschaften.
Mit Rödenbeck, Knebel und Keppler dürfen also drei BSV-Athleten in diesem Jahr bei den Deutschen Meisterschaften teilnehmen. Clara Passauer (W14) schrammte mit 48,65 Sekunden an der Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft über 300 Meter Hürden vorbei. 0,65 Sekunden fehlten ihr zur DM-Norm. Diese will sie 2026 knacken. (tm)
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.