TBuxtehuder Crossfit-Team gewinnt die Hyrox-Meisterschaften in Berlin

Mareike Diedrich aus Beckdorf und Ines Engler aus Neu Wulmstorf haben bei den Berliner Hyrox-Meisterschaften auch unter Profi-Bedingungen den 1. Platz geholt. Foto: www.sportograf.com
Das erfolgreiche Team der Buxtehuder Crossfit-Box ist erstmals unter Profi-Bedingungen bei der Hyrox-Meisterschaft in Berlin gestartet. Das bedeutete für die Beckdorfin und die Neu Wulmstorfin schwerere Gewichte und es gab noch eine weitere Überraschung.
Buxtehude/Berlin. Bei den Hyrox-Meisterschaften in Hamburg waren Mareike Diedrich aus Beckdorf und Ines Engler aus Neu Wulmstorf als Team auf dem ersten Platz gelandet. Jetzt hat das Team aus der Crossfit Box Buxtehude seinen Erfolg in Berlin wiederholen können, und das in der Profi-Klasse. Diedrich und Engler starteten mit schwereren Gewichten in dem Bereich im Bereich „Double Woman Pro“ in der Altersklasse 40 bis 49.
Testlauf für die Weltmeisterschaft in Frankreich
Den Wettkampf auf dem alten Flughafengelände Tempelhof hatten die beiden Sportlerinnen als Testlauf für die Weltmeisterschaft in Frankreich geplant. Die Tickets zur Teilnahme hatten die beiden schon in Hamburg gelöst.
Kurz vor dem Berliner Event habe sie die überraschende Info erreicht, dass die Hyrox-Meisterschaft draußen stattfinde. Normalerweise finden die Wettkämpfe immer in der Halle statt, um die Vergleichbarkeit zu gewährleisten. Als Wetter angesagt waren Regen, Sturm, Eiseskälte.

Mareike Diedrich aus Beckdorf und Ines Engler aus Neu Wulmstorf gewinnen die Hyrox-Meisterschaften in Berlin. Foto: www.sportograf.com
Ungewöhnlich: Der Berliner Wettkampf findet draußen statt
Mareike Diedrich berichtet: „Eine Woche lang haben wir uns verrückt gemacht, was ziehen wir an?“ Letztlich hatten die Beckdorferin und die Neu Wulmstorferin Glück, es war sonnig und trocken.
Das Rennen sei sehr gut gelaufen, so Diedrich, nur das Schlittenziehen mit dem hohen Gewicht habe nicht so gut funktionieren wollen wie im Training. Ein erfahrener Hyroxer habe ihnen vorher noch gesagt, man solle zehn Minuten mehr durch die Pro-Gewichte rechnen. Doch das Buxtehuder Crossfit-Team lief zur Höchstform auf.
Mareike Diedrich und Ines Engler erneut auf dem ersten Platz
„Letztendlich haben wir genau unsere Zeit vom letzten Lauf in Hamburg gehalten, trotz Pro-Gewicht und der höheren Anzahl an Wall Balls“, verkündet Mareike Diedrich stolz. Das bedeutet, dass die beiden es in einer Stunde und acht Minuten geschafft haben. Damit landeten sie erneut auf Platz eins in ihrer Kategorie „Double Woman Pro“. Die Hyrox World Championships finden im Juni 2024 in Frankreich statt, mit dabei ist wieder das Erfolgsduo aus der Region.

Das Buxtehuder Crossfit-Team in Berlin. Foto: www.sportograf.com
Was für eine Sportart ist Hyrox?
Die Fitness-Sportart Hyrox gibt es laut Wikipedia seit dem Jahr 2017. Sie wurde von dem Hamburger Cyclassics-Erfinder Christian Toetzke entwickelt. Bei einem sogenannten Hyrox-Race laufen die Sportler achtmal einen Kilometer, gefolgt jeweils von einem Workout, ist auf der Homepage des Veranstalters nachzulesen. Die Übungen bei den Workouts tragen fantasievolle Namen wie SkiErg, Sled Push, Sled Pull, Burpee Broad Jumps, Rowing, Farmers Carry, Sandbag Lunges und Wall Balls. Die Laufstrecke führt die Sportler um die Workout-Stationen herum.
Mehr Infos unter: hyroxgermany.com