Zähl Pixel
Fußball-Landesliga

TD/A-II-Coach Zielke hält es nicht auf seinem Klappsessel

D/A-Trainer Benjamin Zielke sitzt seine Gelbsperre auf der Tribüne des Vereinsheims ab. Vom Coachen hält ihn das nicht ab.

D/A-Trainer Benjamin Zielke sitzt seine Gelbsperre auf der Tribüne des Vereinsheims ab. Vom Coachen hält ihn das nicht ab. Foto: Berlin

Drochtersen verteilt in der Fußball-Landesliga Geschenke. Torflut herrscht bei A/O. Harsefeld spielt leblos. So lief der Spieltag.

author
Von Moritz Studer,
author
Von Daniel Berlin,
author
Von Jan Bröhan
Sonntag, 27.10.2024, 19:45 Uhr

Landkreis. SV Drochtersen/Assel II - SV BW Bornreihe 2:2.
Nach drei Gelben Karten muss D/A-Trainer Benjamin Zielke am Sonntag von der Tribüne aus zuschauen. Ab eine halbe Stunde vor dem Spiel und in der Pause darf er nicht zur Mannschaft. Das hält Zielke nicht davon ab, von der Tribüne des Vereinsheims aus lautstark Anweisungen zu rufen. Zielke justiert nach, motiviert, es hält ihn oft nicht auf seinem Klappsessel. Direkt neben dem Platz haben aber die Co-Trainer Milan Schweiger und Dimitri Fiks das Sagen.

D/A verteilt Geschenke an Bornreihe. Beim 0:1 unterschätzt Torwart Simon Heinbockel einen hohen Ball, der hinter ihm einschlägt. Vor dem 1:2 spielt Abwehrchef Nick Dehde einen folgenschweren Fehlpass. Bornreihe kontert D/A aus. „Es sind die einfachen Fehler, die uns verunsichern“, sagt Milan Schweiger.

Finn Wendler holt sich in der zweiten Mannschaft Spielpraxis. Er erzielt den Ausgleich zum 1:1 gegen Bornreihe.

Finn Wendler holt sich in der zweiten Mannschaft Spielpraxis. Er erzielt den Ausgleich zum 1:1 gegen Bornreihe. Foto: Berlin

Nach einem starken Angriff über die linke Seite gleicht Finn Wendler zum 1:1 aus. Das 2:2 von Niklas Ellerwald in der 72. Minute ist ein Tor des puren Willens. In der Nachspielzeit schlenzt Abdullah-Mert Yaman den Ball bei einem Freistoß oben links in Richtung Winkel. Aber Bornreihes Torwart Niklas Griesmeyer kommt mit den Fingerspitzen ran. Der Gast kreiert aber die besseren Möglichkeiten. Wenn Bornreihe kurz nach der Pause konsequenter abschließt und nicht zaubert, hätte D/A in dieser Phase keine Chance.

D/A-Chefcoach Zielke schnauft durch nach dem Abpfiff. „Hier oben ist der Überblick besser, aber der Kontakt zu den Spielern fehlt“, sagt er. Die drei Gelben Karten, die zur Sperre führten, holte er sich, weil er seine Meinung gegenüber den Schiedsrichtern etwas zu vehement vertrat. „Es ist manchmal schwer, seine Emotionen loszuwerden, wenn du nicht selbst spielst oder Zweikämpfe führst“, sagt Zielke. „Leider Gottes“ teile er dann seine Meinung mit den Unparteiischen.

Tore: 0:1 (18.) Dere, 1:1 (21.) Wendler, 1:2 (27.) da Rocha Nunes, 2:2 (72.) Ellerwald.

Nächstes Spiel: Uphusen - D/A (Sa., 2. November, 14 Uhr)

SV Ahlerstedt/Ottendorf - TuS Neetze 7:1.

Die Partie hätte möglicherweise eine andere Richtung einschlagen können, wenn A/O-Keeper Finn-Jonas Suhr nicht mit einer exzellenten Parade einen Strafstoß von Philipp Borges von der Linie gekratzt hätte (7.).

Anschließend rief der Favorit allerdings eine souveräne Vorstellung ab, nachdem Mats Breitweg seine starken Trainingseindrücke bestätigte und die Spielvereinigung bei seinem dritten Landesliga-Startelfeinsatz in Führung brachte (15.).

Nach einer Ampelkarte gegen den TuS Neetze gelang es den Ahlerstedtern, ihren Gegner nahezu zu überrollen. Diego Moreira glückte sein erstes Saisontor, auch Süleyman Yaman schlug nach langer Zeit mal wieder zu. „Eine Top-Mannschaftsleistung“, sagt Co-Trainer Kevin Speer. „Nach dem Elfmeter haben wir es mit der hundertprozentigen Überzeugung und dem Siegeswillen überragend gemacht.“

Tore: 1:0 (15.) Breitweg, 2:0 (35.) Badur, 3:0 (66.) Eßer, 3:1 (73.) Haidar, 4:1 (83.) Badur, 5:1 (87.) Moreira, 6:1 (88.) M. Brunsch, 7:1 (90.) Yaman.

Nächstes Spiel: A/O - Ottersberg (Do., 31. Oktober, 15.30 Uhr).

SV Lindwedel-Hope - TuS Harsefeld 3:0.

„Wir haben 60 Minuten lang nicht stattgefunden“, sagte TuS-Trainer Nico Matern. In der Mannschaft sei „extrem wenig Leben“ gewesen, was untypisch für die Harsefelder sei. Keiner habe es geschafft, das Spiel an sich zu reißen.

In der 56. Minute erwachte der TuS nach einem Dreifach-Wechsel. Zwei Großchancen führten aber nicht zu dem nun verdienten Ausgleich. „Ich weiß nicht, wie er den einen zweifach abgefälschten Ball gehalten hat“, sagte Matern zu der „unfassbaren“ Leistung des gegnerischen Torhüters bei der einen Chance.

Ein Fehler führte dann zum späten 0:2. „Da war das Spiel gegessen“, sagte Matern. „Wir haben heute zu lange gebraucht, um das Spiel in die richtige Richtung zu lenken.“

Tore: 1:0 (22.) Hezo, 2:0 (88.) Stokes, 3:0 (89.) Woitschek.

Nächstes Spiel: Harsefeld - Schneverdingen (Sa., 2. November, 18 Uhr).

Tabelle Fußball-Landesliga

Weitere Artikel