TD/A-Urgestein führt „seinen Verein“ als Kapitän auf den Platz

Seit 26 Jahren spielt Nico von der Reith für die SV Drochtersen/Assel. Foto: Berlin
Nico von der Reith bleibt auch in der nächsten Saison Kapitän bei D/A. Beim Testspiel gegen den BSV Rehden führt aber sein neuer Stellvertreter das Team auf den Rasen.
Drochtersen. Am linken Oberarm trägt Liam Giwah die Binde des Mannschaftskapitäns. Der 25-Jährige führt den Fußball-Regionalligisten SV Drochtersen/Assel am Samstagnachmittag beim Testspiel gegen den Oberligisten BSV Rehden auf das Feld. Als Innenverteidiger hat Giwah die bislang beste Saison seiner Laufbahn hinter sich. Der Posten des Co-Kapitäns kannt getrost als Auszeichnung betrachtet werden.

Liam Giwah löst Tjorve Mohr als stellvertretender Mannschaftskapitän ab. Foto: Berlin
„Das ist nichts, was verändert“, sagt Giwah. Bei D/A seien die Hierarchien ohnehin flach. Dennoch begreift er das Amt des Stellvertreters von Nico von der Reith als Aufgabe. „Verantwortung habe ich schon vorher auf dem Platz übernommen. Jetzt auch noch neben dem Platz“, sagt Giwah.
So schlägt D/A den Gast aus Rehden im Testspiel
45 Minuten lang dirigiert Giwah seine Vorderleute gegen Rehden im Testspiel im Rahmen des Trainingslagers. D/A dominiert den Gegner beim 4:1-Sieg. Maximilian Geißen per Distanzschuss und Philipp Aue per Kopf bringen die Gastgeber kurz vor der Halbzeit 2:0 in Führung. D/A könnte mehr Tore schießen. Aber Jelldrik Dallmann, Aue und Miguel Fernandes haben bei weiteren Abschlüssen kein Glück. Ein Freistoß von Fernandes knallt ans Lattenkreuz.
In der Halbzeit wechselt D/A-Trainer Oliver Ioannou die halbe Mannschaft. Giwah gibt die Binde an den alten und neuen Kapitän Nico von der Reith weiter. Der 32-Jährige kickt seit 26 Jahren für D/A. „Es ist mir eine Ehre, meinen Verein auf den Platz zu führen“, sagt von der Reith. Es ist für ihn Herzensangelegenheit. Es ehre ihn auch, dass Verein und Trainerstab weiter Vertrauen in seine Person setzen.
Nach der Pause treffen Rosin und Jannes Wulff
Das Spiel gegen Rehden ist intensiv. D/A probt weiter an seiner neuen 4:4:2-Taktik. „Über weite Strecken bin ich zufrieden“, sagt Ioannou. Er hätte sich aber nach den Ballgewinnen tief in der gegnerischen Hälfte mehr klare Chancen und Torabschlüsse gewünscht. Der Gegentreffer zum 1:4 ärgert ihn mächtig. Zuvor treffen Dennis Rosin nach einem starken Konter und Jannes Wulff per Elfmeter. Rehden hatte D/A-Neuzugang Finn McDaniel im Strafraum gefoult.
Die Wahl von von der Reith und Giwah als Kapitäne ist nur logische Konsequenz. Am Freitagabend tagten Trainerstab und Vereinsführung. Am Samstag kurz vor dem Testspiel geben sie ihre Entscheidung in der Kabine bekannt. „Nico verkörpert unsere Werte“, sagt Oliver Ioannou. Er sei auf dem Platz Leistungsträger und habe sich auch neben dem Platz weiterentwickelt. Sportdirektor Sören Behrmann sagt: „Er lebt den Verein.“
Erst Fußballer des Jahres - jetzt Co-Kapitän
Und Giwah? „Er ist nicht nur ein Mann der Gegenwart, sondern auch der Zukunft“, sagt Ioannou. Mit 25 Jahren hat Giwah seine halbe Karriere als Leistungssportler noch vor sich. Er habe eine „extreme Entwicklung genommen“. Erst im letzten Winter hatten ihn die Fans zum vereinsinternen Fußballer des Jahres gewählt. „Er ist ein absolutes Vorbild, ein Vollprofi“, sagt Ioannou.

Nico von der Reith bleibt Kapitän. Das haben Trainerteam und Vereinsführung entschieden. Foto: Berlin
Als Kapitäne gehören Nico von der Reith und Liam Giwah dem Mannschaftsrat an. In diesem Gremium agieren künftig auch Tjorve Mohr, Sebastian Haut und Haris Hyseni als Bindeglied zwischen Team und sportlicher Leitung.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.