Zähl Pixel
Fußball-Regionalliga

TD/A geht bald ein Licht auf: Hart umkämpfter Sieg gegen Teutonia

D/A will im Sommer das Flutlicht im Kehdinger Stadion erneuern. Ersten Schätzungen zufolge soll das 750.000 Euro kosten.

D/A will im Sommer das Flutlicht im Kehdinger Stadion erneuern. Ersten Schätzungen zufolge soll das 750.000 Euro kosten. Foto: Struwe

D/A spielt eine starke erste Halbzeit gegen Teutonia Ottensen. Und muss am Ende doch um den 3:2-Sieg zittern. Es gibt aber noch eine weitere gute Nachricht.

author
Von Daniel Berlin
Samstag, 15.03.2025, 06:05 Uhr

Drochtersen. Es könnte Martin Sattler sein, der dort auf der Außenbahn entlangdribbelt. Das Auge gewöhnt sich zwar an die Dunkelheit, kann den Drochterser Spieler, der gegenüber der Haupttribüne einen Hamburger Gegner vernascht in etwa 60 Meter Entfernung aber nur erahnen. Das alte Flutlicht im Kehdinger Stadion schafft es nicht mehr. „Es ist erforderlich, etwas zu ändern“, sagt D/A-Präsident Rigo Gooßen. Das Flutlicht sei in keinem guten Zustand.

D/A will mehr Licht im Kehdinger Stadion. Andere Vereine im Landkreis Stade sind da schon weiter. Die Sportplätze des MTV Hammah und des VfL Güldenstern Stade sind deutlich heller. Gefühlt ist das Kehdinger Stadion die dunkelste Arena in der Region.

Bus kaputt: Spiel beginnt später

Teutonia Ottensen, das als erster Absteiger feststeht, weil es nicht für die Regionalligasaison 2025/2026 gemeldet hat, kommt zu spät am Freitagabend. Der Bus soll angeblich den Geist aufgegeben haben. Das Spiel beginnt eine halbe Stunde später.

Sportfotograf Jörg Struwe stellt in Ruhe seine Kamera ein. Die Sonne ist schon eineinhalb Stunden vor Anpfiff untergegangen. Bei der geringen Kraft des Flutlichtes benötigt Struwe bis zu 12.800 Iso. Dann bekommt er bei einer Verschlusszeit von 640 noch scharfe Bilder.

Er sieht durch das Teleobjektiv mit Blende 2,8, wie D/A von Anfang an drückt. Der Gastgeber kontrolliert das Spiel. Niklas Bär und Haris Hyseni verpassen in der elften Minute einen starken Flankenball von Martin Sattler knapp. Ein paar Minuten später fokussiert der Fotograf Nikola Serra beim Jubeln.

D/A - Teutonia Ottensen

Foto: Struwe

D/A - Teutonia Ottensen.
D/A - Teutonia Ottensen. Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A - Teutonia Ottensen.
D/A - Teutonia Ottensen. Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A - Teutonia Ottensen.
D/A - Teutonia Ottensen. Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A - Teutonia Ottensen.
D/A - Teutonia Ottensen. Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A - Teutonia Ottensen.
D/A - Teutonia Ottensen. Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A - Teutonia Ottensen.
D/A - Teutonia Ottensen. Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A - Teutonia Ottensen.
D/A - Teutonia Ottensen. Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A - Teutonia Ottensen.
D/A - Teutonia Ottensen. Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A - Teutonia Ottensen.
D/A - Teutonia Ottensen. Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A - Teutonia Ottensen.
D/A - Teutonia Ottensen. Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A - Teutonia Ottensen.
D/A - Teutonia Ottensen. Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A - Teutonia Ottensen.
D/A - Teutonia Ottensen. Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A - Teutonia Ottensen.
D/A - Teutonia Ottensen. Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A - Teutonia Ottensen.
D/A - Teutonia Ottensen. Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A - Teutonia Ottensen.
D/A - Teutonia Ottensen. Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A - Teutonia Ottensen.
D/A - Teutonia Ottensen. Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A - Teutonia Ottensen.
D/A - Teutonia Ottensen. Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A - Teutonia Ottensen.
D/A - Teutonia Ottensen. Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A - Teutonia Ottensen.
D/A - Teutonia Ottensen. Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A - Teutonia Ottensen.
D/A - Teutonia Ottensen. Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A - Teutonia Ottensen.
D/A - Teutonia Ottensen. Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A - Teutonia Ottensen.
D/A - Teutonia Ottensen. Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A - Teutonia Ottensen.
D/A - Teutonia Ottensen. Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A - Teutonia Ottensen.
D/A - Teutonia Ottensen. Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A - Teutonia Ottensen.
D/A - Teutonia Ottensen. Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A - Teutonia Ottensen.
D/A - Teutonia Ottensen. Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A - Teutonia Ottensen.
D/A - Teutonia Ottensen. Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A - Teutonia Ottensen.
D/A - Teutonia Ottensen. Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A - Teutonia Ottensen.
D/A - Teutonia Ottensen. Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A - Teutonia Ottensen.
D/A - Teutonia Ottensen. Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A - Teutonia Ottensen.
D/A - Teutonia Ottensen. Foto: Struwe

Justin Plautz gibt Vorlage zur Führung

Der Abwehrspieler veredelt per Kopf eine perfekte Vorlage von Justin Plautz. 1:0 für D/A. Teutonia geht das alles viel zu schnell. Die Hausherren stören früh, erobern sich die Bälle und sind kreativ. Liam Giwah per Kopf, Haris Hyseni aus Nahdistanz und Matti Steinmann aus der Drehung vergeben gute Möglichkeiten. Niklas Bär lässt sich in der 34. Minute zu weit abdrängen. Chance verpufft.

Justin Plautz glänzt gegen Teutonia als Vorbereiter.

Justin Plautz glänzt gegen Teutonia als Vorbereiter. Foto: Struwe

Präsident Gooßen und der Verein lassen sich gerade Angebote für eine neue Flutlichtanlage schicken. „Auf Basis der Regionalligavorgaben“, sagt Gooßen. 500 Lux könnten den Rasen ab Sommer erhellen. In der 3. Liga wären 800 Lux vorgeschrieben. Aber das Aufrüsten der dann neuen Anlage wäre ohne Probleme machbar.

Zum Vergleich: In der ersten und zweiten Liga fordert der DFB 1200 bis 1400 Lux, in UEFA-Wettbewerben sind 1500 Standard. Die FIFA will noch mehr. Die Allianz-Arena in München schafft eine Lichtstärke von bis zu 2500 Lux.

Eigentor oder doch Miguel Fernandes?

Wer das 2:0 für D/A in der 35. Minute erzielt, ist nur schwer zu erkennen. Nach einer Ecke von Justin Plautz feiert Miguel Fernandes ausgelassen als Erster. Vielleicht ist es aber auch ein Hamburger, der das eigene Tor trifft. D/A ist es egal. Die Mannschaft rehabilitiert sich gerade nach dem schwachen Auftritt vor einer Woche bei Eintracht Norderstedt (0:2).

Nach ersten Erkenntnissen kostet eine neue Flutlichtanlage etwa 750.000 Euro. Der Verein werde mit der Gemeinde Drochtersen ins Gespräch kommen. Vielleicht gibt es Zuschüsse.

Teutonia schockt D/A nach der Halbzeit

Das Flutlicht gibt auch in der zweiten Hälfte sein Bestes. Die Zuschauer können gut erkennen, wie Miguel Fernandes in der 52. Minute nach einem Ballgewinn im Mittelfeld einen Konter fährt. Haris Hyseni scheitert beim Abschluss. Im Gegenzug wird es sprichwörtlich dunkel bei D/A.

Der 1:2-Anschlusstreffer von Teutonia-Kapitän Nick Gutmann kommt überraschend. D/A schüttelt sich. Aber nicht genug. Luke Sendzik darf in der 64. Minute völlig unbedrängt durch das D/A-Mittelfeld spazieren. Er zieht mit links ab. Der Ball schlägt oben links ein. Teutonia stellt den Spielverlauf auf den Kopf.

Stellt D/A stellt hier plötzlich das Fußballspielen ein? Miguel Fernandes beendet die Schwächephase. Nach einer Vorlage von Liam Giwah bringt er den Tabellenzweiten wieder in Führung.

Nikola Serra bejubelt in der 15. Minute sein Kopfballtor zum 1:0 für D/A.

Nikola Serra bejubelt in der 15. Minute sein Kopfballtor zum 1:0 für D/A. Foto: Struwe

Da, wo das Licht am hellsten ist, direkt vor der Haupttribüne, senst der Hamburger Kevin Weidlich D/A-Innenverteidiger Liam Giwah um. Direkt an der Seitenlinie, im Niemandsland, direkt in die Knochen. Das Eisspray betäubt die Schmerzen. Schiedsrichter Jannek Hansen zeigt Weidlich nur Gelb.

D/A schaukelt den knappen Vorsprung über die Zeit. „Du darfst nicht abschalten“, sagt D/A-Trainer Oliver Ioannou nach dem Abpfiff. Er sagt seiner Mannschaft im obligatorischen Kreis, sie solle sich freuen über die drei Punkte. Er sei glücklich über die gute Reaktion nach den beiden Gegentoren.

Zu wenig Licht soll angeblich schläfrig machen. Den Cortisolspiegel und damit das Stresshormon zum Schwanken bringen. Nach ein paar schwachen Minuten war D/A am Freitagabend gerade noch rechtzeitig hellwach.

Die Statistik zum Spiel

Tore: 1:0 (15.) Serra, 2:0 (35.) Fernandes, 2:1 (55.) Gutmann, 3:2 (76.) Fernandes

D/A: Siefkes; von der Reith, Giwah, Serra, Sattler (62. Cebulla), Bär (72. Reincke), Steinmann, Geißen (72. Reincke), Plautz, Fernandes (90. Nagel), Hyseni (82. Boelter).

Teutonia 05 Ottensen: Niemann; Wagner, Ntsiakoh, Kankowski, Weidlich, Fionouke (46. Yago), Sendzik (90. Koeberer), Ajani, Gutmann, Ganda, Akyol (72. Siegfried).

Schiedsrichter: Jannek Hansen; Assistenten: Steffen Brandt, Jannik Romahn

Zuschauer: 541

Nächstes Spiel: 1. FC Phönix Lübeck - D/A (So., 23. März, 14 Uhr, Buniamshof)

Weitere Artikel