Zähl Pixel
Fußball-Regionalliga

TD/A ist beim torlosen Unentschieden nicht zwingend genug

Matti Steinmann machte ein engagiertes und übersichtiges Spiel bei BW Lohne.

Matti Steinmann machte ein engagiertes und übersichtiges Spiel bei BW Lohne. Foto: Jörg Struwe

Es sollte nicht klappen. Die SV Drochtersen/Assel hat am Freitagabend beim TuS BW Lohne nur einen Punkt entführt. D/A hatte zwar mehr vom Spiel und auch ein Chancenplus, doch beim torlosen Remis mangelte es beim Abschluss einmal mehr an der Effizienz

author
Von Jan Bröhan
Freitag, 27.10.2023, 21:44 Uhr

Drochtersen. Dass die SV Drochtersen/Assel unbedingt den zweiten Sieg in Folge feiern will, nachdem zuvor ein 2:0 gegen St. Pauli II für erste Erleichterung nach dem Trainerwechsel gesorgt hatte, ist sofort greifbar auf dem sehr tiefen Rasen im Heinz-Dettmer-Stadion in Lohne. Die Drochterser übernehmen mit dem eigenen Anstoß die Spielkontrolle. In den ersten acht Minuten bringen die Drochterser drei Distanzschüsse aufs Tor. BW-Torhüter Marko Dedovic hat mit diesen aber wenig Probleme.

Nach einer Viertelstunde hat der Gastgeber seine erste erwähnenswerte Aktion. Dieser ging allerdings ein unnötiger Ballverlust auf der linken Außenbahn voraus. Miguel Fernandes, den D/A-Trainer Oliver Ioannou statt der beiden etatmäßigen Stürmer Moritz Göttel und Felix Schmiederer offensiv einsetzt, hat dann in der 17. Minute die erste echte Chance. Die Vorarbeit leisteten Matti Steinmann und Martin Sattler, die beide viele Spielanteile in der ersten Halbzeit hatten.

Bei einem Abschluss von Lohnes auffälligsten Akteur, Marc Augé, sorgt D/A-Torhüter Patrick Siefkes im ersten Moment für einen kurzen Schockmoment, scheint es doch, als rutsche ihm der Ball noch durch die Hände. Er hat den Ball aber sicher. Das Spiel findet grundsätzlich in Lohnes Halbfeld statt. Der Tabellensechste hat drei Halbchancen.

Beste Chance kann der glücklose Marcell Sobotta nicht nutzen

In der 24. Minute inszeniert D/A seinen sehenswertesten Angriff. Sattler setzt sich einmal mehr über rechts durch, passt in den Fünfmeterraum, wo Fernandes den Ball per Hacke auf Marcell Sobotta ablegt. Sobotta zieht aus acht Metern ab, zu unplatziert, so kann Dedovic per Fußreflex klären. Kurz vor der Pause schickt Nikola Serra per Flanke Sattler, der geht allein aufs Tor zu. Seinen Abschluss aus spitzem Winkel pariert Dedovic aber problemlos.

Nach dem Seitenwechsel beginnt BW Lohne wesentlich bemühter und ist aktiver beim Kreieren von Offensivaktionen. Dadurch ist das Spiel ausgeglichener. Die optische D/A-Überlegenheit ist futsch. Beide Mannschaften kommen zwei, drei Mal brenzlig in den gegnerischen Strafraum, echte Chancen entstehen dabei aber nicht. Gleich in der 50. Minute hat abermals Sobotta eine gute Chance auf dem Fuß, mit links schießt er aber deutlich über die Latte.

Nach und nach gewinnt D/A zwar die optische Überlegenheit zurück. Als der beste Lohner, Marc Augé, dann in der 76. Minute die Rote Karte bekommt, spricht vieles für die Drochterser. Augé war in Steinmann an der Mittellinie gerutscht. Doch D/A kann sich auch in Überzahl keine zwingenden Chancen erspielen.

So läuft den Drochtersern die Zeit davon. Fünf Minuten Nachspielzeit stehen dann noch an. In der 93. Minute köpft Tjorve Mohr einen Eckball dann gefährlich aufs Tor, doch Dedovic ist zur Stelle. In der 96. Minute folgt ein letzter Eckball, wieder ist Mohr wuchtig zur Stelle, dorch der Ball verfehlt das lange Eck. Beide Male ist Haareraufen angesagt. Es sollte wie schon so oft in der bisherigen Saison nicht klappen mit dem siegbringenden Tor.

Unter Trainer Oliver Ioannou hat D/A in drei Ligaspielen nun fünf Punkte geholt. „Es ist eine Enttäuschung da“, sagt Ioannou, „weil wir gewinnen wollten und auch konnten.“ Wenn D/A seine zwei, drei guten Chancen in der ersten Halbzeit genutzt hätte, wäre es ein anderes Spiel geworden, so der Trainer. „Wir waren zwar insgesamt die bessere Mannschaft, aber nicht zwingend genug.“ D/A müsse in Zukunft mehr Druck aufbauen und zielstrebiger werden. Das Positive sei, so Ioannou, dass D/A zum zweiten Mal in Folge zu Null gespielt hat.

Statistik zum Spiel

Rot: Augé (75. Lohne)

TuS BW Lohne: Dedovic, Oevermann, Thoben, Westerhoff, Augé, Bürkle, Heskamp, Janotta, Neziri, Wengerowski, Zahmel

D/A: Siefkes, Kodabakhshian, Mohr, Serra, Elfers, Steinmann, Geißen, Sobotta, Sattler (75. Gueye), Rosin (57. Göttel), Fernandes (75. Schmiederer)

Schiedsrichter: Alexander Rosenhagen, Assistenten: Steffen Geismann, Sascha Kordts

Nächstes Spiel: D/A - Phönix Lübeck ( So., 5. 11., 15 Uhr)

Weitere Artikel