TD/A spielt erschreckend schwach in Norderstedt

Vor allem in der ersten Halbzeit agiert D/A harmlos gegen Norderstedt. Foto: Lobeca/Ralf Homburg
Die SV Drochtersen/Assel spielt in Norderstedt eine ganz schwache erste Halbzeit und verliert 0:2. Ist beim Tabellenzweiten die Luft raus, weil nach oben nichts mehr geht?
Drochtersen. Die SV Drochtersen/Assel will weiter an ihrer erfolgreichsten Regionalligasaison der Vereinsgeschichte arbeiten. Der TSV Havelse zieht als Tabellenführer an der Spitze zwar einsam seine Kreise. Aber die direkte Drochterser Konkurrenz patzt am 25. Spieltag. Der Vorsprung auf den Dritten, Werder Bremen II, ist schon beträchtlich. D/A könnte sich sogar Ausrutscher erlauben. Aber nicht gegen einen Abstiegskandidaten.
Fußball-Regionalliga
T D/A stellt sich auswärts auf harte Arbeit ein - Lizenz beantragt
Oder doch? D/A beginnt in Norderstedt lethargisch. Bereits nach 48 Sekunden kreiert der Gastgeber die erste Möglichkeit. Ohene Köhl scheitert an Torwart Patrick Siefkes. In der fünften Minute liegt D/A zurück. Köhl schiebt den Ball diesmal an Siefkes vorbei.
Vorbereiter einst bei D/A im Gespräch
Jonas Behounek hatte genial vorgelegt. Der Spielmacher der Norderstedter war sogar mal bei D/A als Neuzugang im Gespräch.
Fußball-Regionalliga
T D/A-Präsident Gooßen geht verbal auf Schiedsrichter los
D/A-Trainer Oliver Ioannou schickt im Edmund-Plambeck-Stadion in Norderstedt eine vertraute Startelf gegen die Eintracht auf den Platz. Vor Torwart Patrick Siefkes bilden Kapitän Nico von der Reith, Liam Giwah und Justin Plautz die Defensivabteilung.
Matti Cebulla, der zuletzt beim 0:0-Unentschieden gegen Tabellenführer Havelse mit einer starken Leistung überzeugte, beginnt links, Willi Reincke rechts. Matti Steinmann rückt aus der Innenverteidigung wieder auf seine angestammte Position im zentralen Mittelfeld.
D/A spielt uninspirierte erste Halbzeit
Außerdem agieren Maximilian Geißen und Maurits Nagel in der Zentrale. Der zuletzt wegen seiner fünften Gelben Karte gesperrte Dennis Rosin sitzt erst mal auf der Bank. Haris Hyseni und Miguel Fernandes sollen in der Offensive für die Tore sorgen. Die beiden Drochterser Stürmer hatten zuletzt Mitte November gegen Flensburg getroffen.
Dieses Personal spielt in Norderstedt aber eine uninspirierte erste Hälfte. Da passt offensiv gar nichts zusammen. Präzision und Geschwindigkeit fehlen. D/A agiert alles andere als giftig, verliert im Mittelfeld die meisten Zweikämpfe. Die Eintracht macht das Spiel und erarbeitet sich Gelegenheiten. „Genau dieses Szenario wollten wir vermeiden“, sagt Ioannou.
D/A-Trainer mit frühem Doppelwechsel
Unter den Chancen sind einige Hochkaräter. Oliver Ioannou schaut sich das nicht mehr länger an. Ein Doppelwechsel bereits in der 34. Minute sagt alles. „Ich wollte ein Zeichen setzen“, sagt der Coach. Niklas Bär kommt für den Gelb-belasteten Matti Cebulla, Dennis Rosin für den glücklosen Maurits Nagel. Doch bevor die beiden Neuen für Offensivmomente sorgen können, patzt D/A erneut.
Norderstedt erhöht auf 2:0. Freistoßflanke auf den zweiten Pfosten, Fabian Grau köpft ins Zentrum, Moritz Frahm nickt knochenfrei ein. So einfach geht Fußball. D/A ist bedient und von der Form eines Tabellenzweiten meilenweit entfernt. „Es ist bezeichnend, wie unaufmerksam wir bei den Standards waren“, sagt Ioannou. Der Trainer zieht während der Halbzeit die dritte Offensivoption und bringt Martin Sattler für Willi Reincke.
D/A agiert nach Wiederanpfiff ein wenig zielstrebiger. Weniger geht auch kaum. Martin Sattler löst in der 52. Minute die erste echte D/A-Chance aus. Haris Hyseni bedient Miguel Fernandes per Hacke. Dessen Abschluss landet im Toraus. Nach knapp einer Stunde verpassen die Drochterser nach einer Ecke den Anschlusstreffer.
Martin Sattler setzt auf rechter Seite Akzente
Die Einwechslung von Martin Sattler bringt Schwung über die rechte Seite. Der Dribbelkünstler geht auf die Lücken, in die Zweikämpfe und versucht, seine Mitspieler in Szene zu setzen.
Niklas Bär kann die Partie in der 69. Minute wieder spannend machen. Der Linksaußen scheitert mit seinem Flachschuss von der linken Seite an Eintracht-Keeper Dave Ceesay. Wenig später rettet Florian Meier auf der Linie bei einem Schuss von Martin Sattler für seinen bereits geschlagenen Torwart. Warum D/A erst in der zweiten Halbzeit aufwacht, bleibt ein Geheimnis.
Dass die Luft raus ist, bestreitet Oliver Ioannou mit Nachdruck. „Wir haben schon den Ehrgeiz und das Ziel, die Saison auf dem zweiten Platz zu beenden.“ In der Trainingswoche werde D/A nun „die Sinne schärfen“ und schauen, welche Spieler die entsprechende Mentalität an den Tag legen.
Die Statistik zum Spiel
- Tore: 1:0 (6.) Köhl, 2:0 (35.) Frahm
- Eintracht Norderstedt: Ceesay; Nuxoll, Frahm, Zehir (80. Tewolde), Krüger (73. Gross), Behounek (90.+1 Wallenborn), Koch, Selutin, Grau, Rüdiger (67. Meier), Köhl (80. Camacho).
- D/A: Siefkes, von der Reith, Giwah, Plautz, Reincke (46. Sattler), Cebulla (34. Bär), Steinmann, Geißen (87. Serra), Nagel (34. Rosin), Fernandes (73. Dallmann), Hyseni.
- Schiedsrichter: Bela Bendowski; Assistenten: Ole Andreas Schulz, Lennart Kunde
- Nächstes Spiel: D/A - Teutonia 05 Ottensen (Freitag, 14. März, 19.30 Uhr, Kehdinger Stadion)