Darauf dürfen sich Kinder beim Osterfest mit Hanni Hase in Ostereistedt freuen

Hanni Hase freut sich über viele Kinder beim Osterfest.
So langsam steigt bei vielen Kindern die Vorfreude auf den Osterhasen. Der ist am Ostersonntag sogar hautnah zu erleben. Denn Hanni Hase hat sich angekündigt, um am 31. März im Hasenwald bei Ostereistedt wieder 200 Osternester zu verstecken.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Ostereistedt. Seit Januar schon ist die Aktion mit dem Osterhasen in Ostereistedt ausgebucht. 200 Mädchen und Jungen jedoch haben Glück und dürfen am Ostersonntag die von Hanni Hase versteckten Osternester suchen. Jedes einzelne ist mit dem Namen des jeweiligen Kindes versehen. Die Landtouristik Selsingen hätte aufgrund der großen Nachfrage noch mehr Nester vergeben können. „Aber mehr gibt der Platz nicht her“, bedauert Elke Braasch aus dem Selsinger Landtouristik-Büro, das zum Helferteam des Osterhasen gehört.
Das Team hat viel zu tun, um die Oster-Aktion auf die Beine zu stellen und die Wiese von Familie Müller Am Waldrand 12 für das Ereignis herzurichten. Das Gelände öffnet am Ostersonntag, 31. März, um 10 Uhr für die Besucher. Und von Anfang an steht der leibhaftige Hanni Hase im Mittelpunkt.
Hanni Hase einmal aus der Nähe erleben
Die Mädchen und Jungen dürfen den Osterhasen nicht nur aus der Ferne anschauen, sondern ganz im Gegenteil: Sie haben die Chance, mit ihm zu knuddeln, sich mit ihm fürs Familienalbum fotografieren zu lassen, ihn gewissermaßen hautnah zu erleben. Um 10.30 Uhr beginnt die Osternester-Suche. Den Startschuss dafür geben der Landtouristik-Vorsitzende Ulrich Mehrkens und die Ostereistedter Bürgermeisterin Ulrike Ringen.
Sind alle Nester gefunden, gibt es für die Kinder einen Basteltisch und Spielstationen. „Wenn es das Wetter zulässt, ist eine Hüpfburg da“, so Elke Braasch. Und auch ein Bolzplatz zum Austoben für Kinder soll mit kleinen Fußballtoren vor Ort sein, wenn die Wiese nicht zu nass ist. Die Dorfjugend Ostereistedt kümmert sich abermals um die Verpflegung der mehreren Hundert Besucher mit Speisen und Getränken, denn es werden nicht nur die 200 Kinder mit den gebuchten Osternestern erwartet, sondern auch deren Eltern, Geschwister oder Großeltern.
Buch über Hanni Hase online und im Rathaus erhältlich
Nicht zuletzt dürfen sich die Mädchen und Jungen auf einen Luftballonzauberer und aufs Kinderschminken freuen, außerdem auf ein Glücksrad und eventuell sogar aufs Ponyreiten. Und im Hinblick auf den besonderen Tag gibt es auch Hanni-Hase-Postkarten.
Wer nicht direkt vor Ort sein kann, der hat nach wie vor die Chance, das Buch „Hanni Hase liebt Ostern“ im Selsinger Rathaus zu erwerben oder online zu bestellen über www.selsingen.de. Wer Lust hat, Osterrezepte auszuprobieren, Geschichten oder Witze über Ostern zu lesen, findet sie unter www.hanni-hase.de.