Ostern sei ein Fest voller Frieden und Freude, schreibt US-Präsident Trump in einem Post. Doch dann folgt eine verbale Breitseite gegen innenpolitische Gegner.
Die Zeit von Karfreitag bis Ostermontag ist für gläubige Katholiken und Protestanten eine der wichtigsten im Jahr. Welche Botschaften haben die Bischöfe in ihren Predigten zum Fest?
Die EKD-Vorsitzende Kirsten Fehrs macht in ihrer Osterbotschaft Mut. Hamburgs Erzbischof Stefan Heße appelliert, das österliche Licht als Zeichen der Hoffnung weiterzugeben.
Vier Wochen nach seiner Entlassung aus der Klinik wird Franziskus von Zehntausenden bejubelt. Zuvor hat er auch Zeit für US-Vizepräsident JD Vance. Allerdings wirkt er bei dem Auftritt geschwächt.
Weniger als die Hälfte der Deutschen ist christlich. Dennoch gelten an Karfreitag weiterhin Verbote - je nach Bundesland unterschiedlich streng. Das gefällt nicht allen.
Hefezopf, Stuten, Croissants, Weltmeister oder Baguette: Wo es an den Ostertagen im Landkreis Stade frische Brötchen und Brot gibt, verrät der TAGEBLATT-Überblick. Das sind die Öffnungszeiten der Bäcker.
Sie sind Profis in Sachen Trauer und Trost: Eine Pastorin und ein Bestatter erzählen in Himmelpforten von Schmerz und Beistand, Glauben und Hoffnung, Aufbahrung und Kühlräumen.
Viel Zucker, wenig Kakao und ein bisschen Trickserei: Die Verbraucherzentrale hat Schokohasen getestet. Auch bei den Preisen sind die Entwicklungen alarmierend.
Rund fünf Wochen vor Ostern öffnete das Postamt von Hanni Hase im niedersächsischen Ostereistedt. Schon seit 43 Jahren können Kinder an den Osterhasen schreiben. Welche Wünsche hatten sie 2025?
Wer an Ostern verreisen möchte, sollte möglichst mehr Zeit für die Autofahrt einplanen. Besonders voll wird es auf deutschen Autobahnen voraussichtlich an Gründonnerstag und Ostermontag.
In der Karwoche ziehen wieder Zehntausende bei den berühmten Oster-Prozessionen durch Spaniens Städte und Dörfer. Auch ein Reformator aus deutschen Landen hat dazu beigetragen.
Ostereiersuche in der Karwoche und an den Feiertagen, Ausflüge, Schiffstouren und Fahrten mit dem Dampfzug - das und vieles mehr ist in der Osterzeit im Kreis Stade und der Region möglich.
Abendandacht, musikalischer Gottesdienst, Blütenkonzert, Waldgottesdienst: In der Karwoche und an den Osterfeiertagen laden Kirchengemeinden zu besonderen Veranstaltungen ein.
Reisende müssen sich über die Feiertage im Südwesten auf längere Fahrzeiten einstellen - sowohl auf der Strecke Mannheim-Stuttgart, als auch zwischen Karlsruhe und Basel. Grund dafür sind Sanierungen.
Die Rekordpreise bei der Schokolade spüren die Deutschen beim Ostereinkauf. Der Grund dafür liegt in Westafrika. Schoko-Fans müssen sich auf Bitteres gefasst machen.
Kurz vor Ostern fragen sich viele Menschen: Gibt es zum Fest genügend Eier? Denn die Vogelgrippe sorgt für Probleme bei den Produzenten. Verunsicherung löst aber auch eine Anfrage aus den USA aus.
In sechs Wochen ist Ostern. In Ostereistedt haben „Hanni Hase“ und sein Team bis dahin wieder alle Pfoten voll zu tun. Erwartet werden Briefe von Kindern aus aller Welt.
Ist Ostern im Kreis Stade noch zu retten? Eier könnten dann in Supermärkten ein rares Gut sein. So schätzen zwei der bekanntesten Legehennenhalter im Kreis Stade die Lagen ein.
Ostern, das ist auch Urlaubszeit oder zumindest Zeit für Ausflüge. Das TAGEBLATT sah sich im Landkreis um, traf auf Kirchgänger, Ostereiersuchende, Strandburgenbauer und Dampflokomotiven-Fans. Die hatten ihren Spaß - egal bei welchem Wetter.
Eigelb ist proteinreicher? Braune Eier sind gesünder? Rund um das Ei ranken sich viele Mythen. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hat sieben Mythen rund ums (Oster-) Ei unter die Lupe genommen.
Wäre die Ostergeschichte ein Film, hätte sie alle Zutaten eines Blockbusters: Bösewichte, Intrigen und eine brutale Hinrichtung. Der Held der Story ist klar: Jesus. Wer die anderen Hauptrollen spielt, weiß Stades Superintendent Marc Wischnowsky.
Nicht nur an Ostern: Die Deutschen essen immer mehr Eier. Sie sind zum Trend-Lebensmittel geworden. Das merken auch die Erzeuger im Landkreis. Doch viele Verbraucher essen unbewusst noch immer Eier aus Käfighaltung - und setzen bewusst weniger auf Tierwohl.
Krieg, Zerstörung und menschliches Leid im Gazastreifen und der Ukraine - dies prägt die Osterfeierlichkeiten im Vatikan. Auch Gesundheitsprobleme des Papstes machten vielen Gläubigen Sorgen.
Seit Bekanntwerden seiner Krebsdiagnose hat sich König Charles nur aus der Ferne blicken lassen. Beim Ostergottesdienst in Windsor gibt er sich ganz nahbar und wird bejubelt. Doch es gibt auch Kritik.
Ostern ist das Fest des Friedens, aber die Gegenwart geprägt von Krieg und Terror. Dieser Gegensatz bestimmt die Osterpredigten. Die christliche Botschaft ist demnach umso relevanter.
Der FC Bayern hakt nach der blutleeren Klassiker-Pleite den Titel endgültig ab. Sportvorstand Eberl muss viele Fragen klären. In der dringlichsten soll auch der Bundestrainer eine Rolle spielen.
Der Karsamstag ist der Hauptaktionstag der traditionellen Ostermärsche. Parallel zu den Demos wirbt die Regierung eindringlich dafür, die von Russland angegriffene Ukraine weiter zu unterstützen.
Weniger als die Hälfte der Deutschen ist noch kirchlich gebunden. Dennoch gelten an Karfreitag einige christlich geprägte Verbote – je nach Bundesland unterschiedlich streng. Wem das nicht mehr gefällt.
Hefezopf, Stuten, Croissants, Weltmeister oder Baguette – Wo es an den Ostertagen im Landkreis Stade frische Brötchen und Brot gibt, verrät der TAGEBLATT-Überblick. Das sind die Öffnungszeiten der Bäcker.
In einer Osterbotschaft ruft Niedersachsens Regierungschef Weil zu Hilfsbereitschaft und gegenseitigem Respekt auf. Ostern stehe für Hoffnung - auch wenn das derzeit manchmal schwerfalle.
Es ist Ostern. Da darf das passende Essen natürlich nicht fehlen. Köche aus dem Stader Nachbarkreis zeigen, welche kulinarischen Besonderheiten sie für die Ostertage empfehlen. Außerdem: Österliche Spezialitäten aus Cuxhavener Kochbuch von 1991.
An die 20 Grad warm soll es am Samstag in Hamburg werden. Trotz frühlingshafter Temperaturen soll das Wetter an den Feiertagen jedoch eher wolkenreich und teils nass werden.
Am ökumenischen Lübecker Kreuzweg beteiligen sich Menschen verschiedener Konfessionen. In diesem Jahr zum ersten Mal dabei ist Landtagspräsidentin Kristina Herbst.
Kostbare Eiersammlung in Australien: Um zu verhindern, dass Füchse den Nachwuchs seltener Arten fressen, springen Tierschützer mit Brutkästen ein. Zu Ostern sind erste Baby-Schildkröten geschlüpft.
König Charles und seine Schwiegertochter Kate werden wegen Krebs behandelt. Mit einer Botschaft an Gründonnerstag erinnert er daran, wie wichtig es sei, anderen die Hand der Freundschaft zu reichen.
So langsam steigt bei vielen Kindern die Vorfreude auf den Osterhasen. Der ist am Ostersonntag sogar hautnah zu erleben. Denn Hanni Hase hat sich angekündigt, um am 31. März im Hasenwald bei Ostereistedt wieder 200 Osternester zu verstecken.
Zu einer Ostereier-Suche lädt der Gewerbeverein Nordkehdingen ein. Bunte Ostereier, von den Kindergärten für die Aktion bemalt, sind von Mittwoch, 27. März, bis Sonnabend, 6. April, in Geschäften in Wischhafen, Oederquart und Balje (Route 1) und in Freiburg (Route 2) versteckt (...).
Im Frühling startet klassischerweise die Fahrradsaison, und zu Ostern kaufen manche dem Nachwuchs das erste richtige Kinderrad. Eltern und andere Osterhasen achten dabei am besten auf diese Dinge.
Stockbrot und gute Gespräche am knisternden Feuer: Eine interaktive Karte zeigt, wo die Osterfeuer an den Feiertagen im Kreis Stade brennen. Dabei gibt es einige Regeln zu beachten.
Die Stader Kirchengemeinden St. Cosmae und St. Wilhadi laden in den Kar- und Ostertagen nicht nur zu gemeinsamen Gottesdiensten, sondern auch zu drei besonderen Gemeinde-Veranstaltungen ein.
Der Spiel- und Sportpark Wingst erwacht aus dem Winterschlaf. Neben einer Ostereiersuche dürfen sich die Kinder auf einige Neuerungen freuen - ein Spielfeld gilt als umstritten.
Volle Autobahnen und Fähren: An der niedersächsischen Nordseeküste stellen sich Urlaubsorte und Fährbetriebe an diesem Wochenende auf eine Anreisewelle von Osterurlaubern ein. Auch in Hamburg brauchen Auto- und Bahnfahrer mehr Zeit.
Die St.-Matthias-Gemeinde lädt ein zu den Gottesdiensten in der Kar- und Osterwoche. Im Gründonnerstagsgottesdienst am Donnerstag, 28. März, um 18 Uhr wird es um das Thema Verwandlungen gehen. Der Gottesdienst findet im Pfarrhausgarten, Am Fleet 4, statt (Zugang über den (...).
Die Urlaubsorte an der Nordseeküste erwachen aus dem Winterschlaf: Kurz vor Ostern kommen die ersten Strandkörbe ans Wasser. Für die Strandwerker ist der Saisonstart ein kleiner Kraftakt.
Wann ist es dieses Mal so weit? Die Kirschblüte in Bonn lockt stets Scharen von Touristen an. Den Prognosen nach soll das Naturschauspiel bald beginnen. Selfie-Jäger können sich also bereit machen.
Beim Test von verschiedenen Schoko-Osterhasen sei festgestellt worden, dass bei der Produktion und Lieferung von Tafeln aus dunklere Schokolade die Umwelt im Vergleich weniger belastet wird.
Die Kirchengemeinde St. Martin Oldendorf und die Michaelskapellengemeinde Kranenburg laden zu Gottesdiensten zum Ende der Passionszeit und rund um Ostern ein.
Die Hersteller haben mehr produziert als 2023. Verbraucherschützer kritisieren: Die Schoko-Hasen seien teilweise mehr als doppelt so teuer wie eine normale Tafel. Die Branche verteidigt sich.
Der Hamburger Senat lockerte das Karfreitags-Tanzverbot. Die Regeln wurden um mehrere Stunden verkürzt. In Niedersachsen sind die Gesetze strenger. Dabei soll es auch bleiben.
Wer nicht bei der Arbeit ist, hat üblicherweise mehr Zeit für sich - etwa an den Ostertagen. Diese Zeit nutzen viele Menschen, um Waren online zu bestellen. Paketboten haben alle Hände voll zu tun.
Die Stader Kirchengemeinde St. Wilhadi lädt ein zur „Musik zur Sterbestunde Jesu“ am Karfreitag, 29. März, 15 Uhr. Die musikalische Veranstaltung am stillen Freitag vor Ostern, an dem des Leidens und Sterbens Jesu Christi am Kreuz gedacht wird, findet in der St.-Wilhadi-Kirche (...).
Ausflüge auf dem Wasserweg, Stadtführungen und Ostereiersuche - die Osterferien und das Osterwochenende bieten Stadern und Besuchern verschiedene Möglichkeiten, die Hansestadt und die Region zu erkunden.
Die Samtgemeindebücherei Horneburg im Burgmannshof ist in den Osterferien bis zum Sonnabend, 30. März, geschlossen. Auch die Buchrückgabebox im Außenbereich ist während dieser Zeit nicht in Betrieb. (sal)
Die Lokführergewerkschaft und die Bahn verhandeln wieder, nach heftigem Streit soll nun schon im Laufe der Woche ein Ergebnis her. Die FDP lässt in der Debatte über Arbeitskämpfe aber nicht locker.
In den Osterferien dreht sich im Natureum alles um die gefiederten Frühlingsboten - passend zur neuen Sonderausstellung „Flieger - Eroberung des Himmels“.
Das Schloss Agathenburg veranstaltet am Ostermontag, 1. April, 14.30 Uhr, eine große Ostereiersuche für Kinder im Schlosspark. Anschließend präsentiert das Figurentheater Neumond seine Version der „Bremer Stadtmusikanten“.
Ostermarkt, Osterbasteln, Ostereiersuchen und Osterschlemmen - im Wildpark Schwarze Berge in Rosengarten-Vahrendorf wird zwei Wochen vor und zu Ostern viel geboten.
In vielen Dörfern und Städten knistern und lodern bald wieder zahlreiche Osterfeuer. Ein besonderes Osterfeuer veranstalten die Eisenbahnfreunde Grauerort am Ostersonntag, 31. März, 19 Uhr, in der Festung Grauerort neben dem Flohmarkt-Platz. Geboten werden Musik von den (...).
Die Freiwillige Feuerwehr Freiburg/Elbe lädt ein zum Osterfeuer am Sonnabend, 30. März, ab 19.30 Uhr in Freiburg, Auf dem Schallen. Für Speisen und Getränke wird gesorgt. Die kleinen Besucher können Stockbrot backen. Wer möchte, kann Busch für das Feuer anliefern - am Sonnabend, (...).
Livemusik und spannende Aktionen für Kinder gibt es am Ostermontag, 1. April, im Freilichtmuseum am Kiekeberg beim Ostervergnügen für die ganze Familie. Von 10 bis 18 Uhr können Kinder an Mitmachstationen backen, filzen, Instrumente basteln oder mit der Actionbound-App (...).
Die Kirchengemeinde Assel lädt Ostern zu zwei Gottesdiensten ein. Der Gottesdienst mit Abendmahl am Karfreitag, 29. März, um 11.15 Uhr wird geleitet von Pastor Dr. Dominik Wolff. Beim Osterfrühgottesdienst am Ostersonntag, 31. März, um 6 Uhr mit Lektorin Anna-Sophie Mohr (...).
Viele Menschen führen ein Leben in Einsamkeit. Um ihnen an Ostern eine Freude zu bereiten, gibt es seit 2020 die ehrenamtliche Initiative „Post mit Herz“.
Osternester, Osterhasen und bunte Eier - alles, was gern als Dekoration für Ostern genutzt wird, gibt es am Sonnabend und Sonntag, 9. und 10. März, beim ersten Oster-Kunstmarkt der Aktion „…fair geht vor!“.
Der DRK-Ortsverein Fredenbeck veranstaltet seinen beliebten Osterbasar am Sonntag, 10. März, 11 bis 17 Uhr, in der Begegnungsstätte (hinter dem Rathaus). Verkauft werden von der Bastelgruppe hergestellte Osterdekorationen, darunter Gestecke und Türkränze aus frischem Buchsbaum. (...).
Um die Osterfeuer am Hamburger Elbstrand gibt es jedes Jahr viele Diskussionen. Ob sie tatsächlich brennen dürfen, wird erst am Ostersonnabend entschieden.
Die Gemeinde Nottensdorf lädt alle Bürger und ihre Gäste ein zum traditionellen Osterfeuer am Ostersonntag, 31. März, im Freizeitpark in Nottensdorf. Um 19 Uhr wird das Osterfeuer angezündet. Damit ein großer Holzhaufen brennen kann, wird vorab Grünschnitt gesammelt. Angenommen (...).
Zum ersten Mal nach langer Pause gibt es am Sonntag wieder den Oster- und Kunsthandwerkermarkt in Oldendorf, der Lust auf neue Deko, Licht und Farben macht. Einer der Verantwortlichen blickt dem Markt besonders gespannt entgegen.
Die Stadtjugendpflege der Hansestadt Stade will wieder während der ersten Osterferienwoche dafür sorgen, dass bei Kindern die Langeweile keine Chance hat. Das vorgestellte Programm verspricht viel Abwechslung.
Regionale Kunsthandwerker, Floristen und Hobbykünstler präsentieren am Sonntag, 3. März, von 10 bis 17 Uhr Dekoratives und Praktisches rund um Ostern im Harsefelder Rathaus.
Das Eierrollen ist ein traditionelles Familienfest im Garten des Weißen Hauses. Auch dieses Jahr sind wieder Zehntausende geladen, doch einiges ist anders.
Für die Flüchtlinge aus der Ukraine ist es das zweite Osterfest in Zeiten des Krieges: In Mittelnkirchen findet dazu am Sonntag eine ökumenische Andacht in der Kirche statt. Die orthodoxe Kirche feiert das Osterfest später als evangelische und katholische Christen. Warum (...).
„Wollt ihr uns baden sehen?“: Mit einer außergewöhnlichen Wette sammelt der Förderverein dringend benötigte Spenden für die Hallenbad-Sanierung in Drochtersen. Die Polit-Prominenz zog am Ostermontag die Bademantel aus.
Auf Nebel folgt bekanntlich Sonnenschein. Und mit der Sonne strömten am Ostersonntag auch die Menschen ins Alte Land und an die Elbe. Besonders der Lühe-Anleger war gut besucht - von Radfahrern, Wohnmobilisten, Autoreisenden und Bustouristen.