Zähl Pixel
Innenstadtgemeinden

Tischabendmahl, Liturgische Nacht und Osterfrühstück

Das Logo der Stader Kirchengemeinden.

Das Logo der Stader Kirchengemeinden. Foto: Logo

Die Stader Kirchengemeinden St. Cosmae und St. Wilhadi laden in den Kar- und Ostertagen nicht nur zu gemeinsamen Gottesdiensten, sondern auch zu drei besonderen Gemeinde-Veranstaltungen ein.

author
Von Sabine Lohmann
Sonntag, 24.03.2024, 15:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Nach der Corona-Pause findet in diesem Jahr erstmals wieder ein Gottesdienst mit Tischabendmahl statt. Der Gottesdienst am Gründonnerstag, 28. März, beginnt um 18 Uhr und wird im Altarraum der St.-Cosmae-Kirche gefeiert. „Dabei wollen wir uns an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngerinnen und Jüngern erinnern“, sagt Pastor Tobias Grotefend, der den Gottesdienst leiten wird.

In der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag, 28. bis 29. März, finden ab 20 Uhr stündlich Andachten in der St.-Wilhadi-Kirche statt. Unter dem Thema „Bleibet hier und wachet mit mir“ lädt Pastorin Claudia Brandy Jugendliche und Erwachsene dazu ein, gemeinsam eine Nacht in der Kirche zu verbringen. Zwischen den Andachten gibt es kreative und meditative Angebote. „Die Liturgische Nacht ist eine offene Veranstaltung, bei der jede und jeder kommen und gehen kann, wann er oder sie möchte“, erklärt Pastorin Brandy. Es empfiehlt sich, warme Sachen und einen Schlafsack mitzubringen.

Am Ostersonntag veranstalten die beiden Innenstadtgemeinden ab 9.30 Uhr ein gemeinsames Osterfrühstück im Pastor-Behrens-Haus, Ritterstraße 15. Im Anschluss daran soll um 11 Uhr gemeinsam der Festgottesdienst in St. Wilhadi besucht werden.

Zur besseren Planung wird für die drei Gemeinde-Veranstaltungen um eine Anmeldung im Kirchenbüro gebeten, aber auch spontane Besucher sind willkommen. Kontakt: per Mail an kg.cosmae.stade@evlka.de oder kg.wilhadi.stade@evlka.de sowie telefonisch unter 04141/2977 oder 04141/3423. (sal)

Weitere Artikel