Der Plattdeutsche Gottesdienst in Ahrensmoor rückt das Thema Meinungen am 14. September in den Fokus - unterstützt von der Theatergruppe De Moorpuggen.
Abendandacht, musikalischer Gottesdienst, Blütenkonzert, Waldgottesdienst: In der Karwoche und an den Osterfeiertagen laden Kirchengemeinden zu besonderen Veranstaltungen ein.
Zu einem musikalischen Gottesdienst am Ewigkeitssonntag, 24. November, 10.30 Uhr, lädt die St.-Matthias-Gemeinde in Jork ein. Reinhard Gundlach wird Orgelwerke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Johannes Brahms und Max Reger spielen, Pastor Paul Henke wird predigen. Nach (...).
Die Martin-Luther-Kirchengemeinde in Fredenbeck lädt zum Ewigkeitssonntag, 24. November, mit dem das Kirchenjahr endet, zu einem besonderen Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche ein. In dem Gottesdienst um 10 Uhr wird noch einmal der Menschen aus der Gemeinde gedacht, (...).
Die St.-Nikolai-Kirchengemeinde in Borstel feiert einen Gottesdienst am Ewigkeitssonntag, 24. November, 11.30 Uhr. Gestaltet wird er von Pastorin Anika Röling und Michael Fuerst an der Orgel. Im Anschluss wird eine warme Suppe im Gemeindehaus serviert. Wer beim Essen dabei (...).
„Wer wie was wieso weshalb warum? Wer nicht fragt bleibt dumm.“ Dieses Lied aus der Sesamstraße sei eine Aufforderung, Fragen zu stellen und Neugier zu zeigen, so Ahlerstedts Pastor Detlef Beneke. Während sich das Lied an Kinder wendet, sollten auch Erwachsene den Mut dazu (...).
Die Johannisgemeinde lädt ein zu einem besonderen Kindergottesdienst zum Reformationstag am Donnerstag, 31. Oktober. Das Kindergottesdienstteam um Pastorin Nora Kurzewitz wird manches aus Martin Luthers Leben erzählen. Dazu wird auch gebastelt, gespielt und zusammen Mittag (...).
Ein Musikalischer Gottesdienst in der St.-Matthias-Kirche in Jork findet am Sonntag, 27. Oktober, um 10.30 Uhr statt. Im Mittelpunkt steht die Musik von Robert Schumann. Der deutsche Komponist, Musikkritiker und Dirigent Robert Schumann (1810-1856) gilt als einer der bekanntesten (...).
In der Hollerner St.-Mauritius-Kirche wird am Sonntag, 10. November, 10 Uhr, ein Seefahrtsgottesdienst gefeiert. Mit dabei sind der Altländer Shanty-Chor unter Leitung von Michael Bunge, Seemannspastor Uwe Baumhauer von der Deutschen Seemannsmission Bremerhaven und Seemannsdiakonin (...).
Taizé-Lieder erklingen im Gottesdienst am Buß- und Bettag, am Mittwoch, 20. November, 19.30 Uhr, in der Kirche St. Martin in Oldendorf. Die besondere Atmosphäre der Musik hilft, innezuhalten, sich zu besinnen, kritische Lebensbilanz zu ziehen, über gesellschaftliche Irrtümer (...).
Ein Taizé-Gottesdienst wird am Sonntag, 22. September, um 19 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Fredenbeck gefeiert. Pastor Hermann Heinrich aus Harsefeld wird ihn gemeinsam mit Jan-Frederik Grottschreiber und dem Fredenbecker Taizé-Ensemble gestalten. Den Besuchern wird (...).
Für einen Projektchor für den regionalen Taizé-Gottesdienst am Buß- und Bettag in der Kirche St. Martin in Oldendorf werden Sänger und Musiker gesucht. Für den Gottesdienst mit meditativen Gesängen, Kerzen und Stille am Mittwoch, 20. November, um 19.30 Uhr gründet sich (...).
Die Kirchengemeinde Bliedersdorf lädt ein zu einer meditativen, besinnlichen und stimmungsvollen „Atempause“ und zu einem Überraschungskino. Der musikalische Abendgottesdienst „Atempause“ wird am Freitag, 1. November, 18 Uhr, in der Feldsteinkirche gefeiert. Musikalisch (...).
Die Proben für das traditionelle Krippenspiel in der Kirchengemeinde St. Martin Oldendorf beginnen Anfang November. Gesucht werden Kinder im Schulalter, die Lust und Zeit haben, in diesem Jahr an Heiligabend beim Krippenspiel in der St.-Martin-Kirche in Oldendorf mitzumachen. (...).
Um Care oder Fürsorge - also der Arbeit, die von Frauen in der Regel immer noch selbstverständlich mit erledigt wird - geht es beim Gottesdienst zum Frauensonntag 2024 am Sonntag, 20. Oktober, um 10.30 Uhr in der Horneburger Liebfrauenkirche. „Sorgt euch nicht! Wer dann?“ (...).
In der Martin-Luther-Kirchengemeinde Fredenbeck wird wieder die Boxenstopp-Saison eröffnet. Immer im Winterhalbjahr wird zu diesem besonderen „Gottesdienst zum Auftanken“ eingeladen. Der erste von vier Boxenstopp-Gottesdiensten wird am Sonntag, 20. Oktober, um 19 Uhr in (...).
Beim Themengottesdienst „Zwischen Torte und Tatort“ wird für Sonntag, 20. Oktober, um 17 Uhr zu einem musikalischen Nachmittag ins Gemeindehaus der St.-Matthias-Kirchengemeinde in Jork eingeladen. Unter dem Titel „Viva la musica“ soll nach Herzenslust gemeinsam musiziert (...).
Der beliebte Open-Air-Gottesdienst im Asselermoor am Feuerwehrgerätehaus wird auch in diesem Jahr gefeiert: am Sonntag, 1. September, um 11 Uhr. Die Kirchengemeinde Assel lädt ein zu dem besonderen Gottesdienst mit Lektor Dr. Hartmut Meyer und mit musikalischer Begleitung (...).
Zu einem Pilgergottesdienst unter dem Motto „Raus ins Weite“ lädt die Kirchengemeinde Bliedersdorf für Sonntag, 8. September, ein. Gestaltet wird der Gottesdienst von Pastorin Mira Neckel. Die Teilnehmer treffen sich um 9.30 Uhr in der Feldsteinkirche und machen sich dann (...).
Wegen einer Erkrankung wird der musikalische Gottesdienst zu Ehren Robert Schumanns auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Stattdessen wird am Sonntag, 25. August, um 10.30 Uhr eine musikalische Andacht in der St.-Matthias-Kirche in Jork stattfinden. Gestaltet wird die (...).
Weil der Pop-Gottesdienst im Juni in Balje so gut besucht war, wird der Gottesdienst wiederholt: am Sonntag, 25. August, um 18 Uhr in der Kirche Zum guten Hirten auf Krautsand. Mit Liedern der Pop-Musik wollen Prädikantin Claudia Rambow und der Pop-Chor unter der Leitung (...).
Zu einem Musikalischen Gottesdienst lädt die St. Matthias-Gemeinde in Jork für Sonntag, 30. Juni, 10.30 Uhr, ein. Der ehemalige langjährige Kirchenkreiskantor Stades, Martin Böcker, wird ein „Musikalisches Urlaubsprogramm“ mit Komponisten aus verschiedenen Ländern Europas (...).
Die Kirchengemeinden Mulsum und Fredenbeck laden zur regionalen Sommerkirche ein. Die Gottesdienste stehen unter dem Titel „Heimat. Wo ist mein Zuhause?“ und finden jeweils um 11 Uhr abwechselnd in der St.-Petri-Kirche in Mulsum und in der Martin-Luther-Kirche in Fredenbeck (...).
In Rahmen der regionalen „Märchenhaften Sommerkirche“ der Kirchengemeinden der Region Geest - Oldendorf, Himmelpforten und Horst in Burweg und Großenwörden - werden sechs märchenhafte Gottesdienste vorbereitet.
Der eine wird auf und am Wasser gefeiert. Für den anderen werden besondere Gäste erwartet: Zwei besonders schöne Gottesdienste werden zum Pfingstfest an der Oste gefeiert - das Klappern von Hufeisen auf Asphalt gehört auch dazu.
Ein Bach-Kantatengottesdienst zum Trinitatisfest wird am Sonntag, 26. Mai, 11 Uhr, in der St.-Wilhadi-Kirche in Stade gefeiert. Unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Hauke Ramm musizieren die vier Solisten Marlen Korf (Sopran), Juliane Sandberger (Alt), Christian Georg (...).
„Eilige und Heilige“ treffen am Pfingstmontag im Mittelalterlichen Dorf auf Gut Hörne aufeinander. Egal, ob Kinder oder Erwachsene - immer ist die Zeit knapp, immer ist es notwendig, sich zu beeilen. Aber in dem Familiengottesdienst auf Gut Hörne, der um 10.30 Uhr beginnt, (...).
Der Bultberg in Schwinge wird am Pfingstsonntag, 19. Mai, um 10 Uhr zum Treffpunkt für Gläubige und Naturfreunde. Die St.-Petri-Kirchengemeinde Mulsum lädt zu einem Gottesdienst mit Taufen inmitten der Waldlandschaft ein. Nach dem Gottesdienst wird Hochzeitssuppe serviert. (...).
Himmelfahrt und Vatertag kann Man(n) so oder so feiern: Entweder mit einem Gottesdienst auf der Wiese, besinnlich, beschaulich oder mit einer mega-Mallorca-Party und vielen Stars aus der Ballermann-Szene. Beides war am Donnerstag möglich.
Zu einem plattdeutschen Gottesdienst am Himmelfahrtstag, Donnerstag, 9. Mai, 11 Uhr, in der Kirche in Mulsum laden die Kirchengemeinden Fredenbeck und Mulsum, einige Plattsnacker und Pastorin Meriam Kalmbach mit folgenden Worten ein:
An Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 9. Mai, um 10 Uhr wird wieder ein plattdeutscher Gottesdienst mit Pastor Heino Hüncken aus Hagen im Bremischen in der St.-Nicolai-Kirche in Krummendeich gefeiert. Den musikalischen Teil übernehmen das Brass-Ensemble des Blasorchesters (...).
Die Kirchengemeinde Horneburg feiert einen Himmelfahrtsgottesdienst am Donnerstag, 9. Mai, um 10.30 Uhr auf der Horst in Horneburg. Auf dem Hof des Patrons Freiherr Friedrich Karl von Düring wird der Open-Air-Gottesdienst zu Himmelfahrt unter dem Motto „Alles, was ihr tut, (...).
Zu einem besonderen Abendgottesdienst am Sonntag, 5. Mai, um 18 Uhr in der St.-Wulphadi-Kirche in Freiburg lädt das Vorbereitungsteam mit Pastorin Agnethe Krarup ein. Inspiriert von der Jahreslosung „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“, bewegen sich die Teilnehmer mit (...).
Ein Himmelfahrtsgottesdienst wird am Donnerstag, 9. Mai, in und um die Kulturdiele Hemmoor gefeiert. Dazu laden die Kirchengemeinden Basbeck, Hechthausen, Lamstedt, Warstade und Osten, zu der auch Hüll gehört, ein. Der Himmelfahrtsdonnerstag 39 Tage nach Ostern, auch „Vatertag“ (...).
Beim Gottesdienst „Halbzeit“ am Sonntag, 5. Mai, 10.30 Uhr, in der Ahlerstedter Kirche geht es um das Thema „Gutefrage“. Margarete Rathje wird zudem begrüßt und als Diakonin eingeführt.
Nach einer Messerattacke auf einen Geistlichen gab es in Sydney schwere Krawalle. Die Polizei sucht fieberhaft nach den Verantwortlichen. Der jugendliche Täter ist noch immer nicht vernehmungsfähig.
Zu einem Lieder-Gottesdienst lädt die St.-Matthias-Gemeinde Jork am Sonntag Kantate, 28. April, 10.30 Uhr, ein. Reinhard Gundlach aus Buxtehude wird zu ausgewählten Chorälen Orgelvorspiele von Bach, Karg-Ehlert sowie eigene Improvisationen zu Gehör bringen. Die Gemeinde (...).
Ein Gottesdienst mit Lektor Peter Geerdes aus Neu Wulmstorf wird am Sonntag, 21. April, um 10 Uhr in der Immenbecker Kapelle, An den Fuhren, in der Buxtehuder Ortschaft gefeiert. Die Kirchengemeinde hofft auf zahlreiche Besucher. (sal)
Einen Taizé-Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche in Fredenbeck veranstaltet die Martin-Luther-Gemeinde am Sonntag, 7. April, 19 Uhr. Aus Taizé in Burgund, Sitz einer ökumenischen Communität, sind die eingängigen, kurzen Lieder, die leicht zu lernen sind und inzwischen (...).
Festliche Musik wird in einem musikalischen Gottesdienst am Karfreitag, 29. März, 10 Uhr, in der Lutherkirche in Neu Wulmstorf, Bei der Lutherkirche, geboten. Es musizieren und singen das Kammerorchester Süderelbe (KAOS) beziehungsweise die Kantorei und der Chor Cantabile (...).
Die Markus-Gemeinde in Stade-Hahle feiert am Ostersonntag, 31. März, 10 Uhr, einen Familiengottesdienst in der Kirche mit den St. Mark’s Singers unter der Leitung von Michael Hamm. Die Predigt hält Pastor Volker Dieterich-Domröse. Nach dem Gottesdienst findet rund um die (...).
Die Stader Kirchengemeinden St. Cosmae und St. Wilhadi laden in den Kar- und Ostertagen nicht nur zu gemeinsamen Gottesdiensten, sondern auch zu drei besonderen Gemeinde-Veranstaltungen ein.
Die Kirchengemeinde Drochtersen lädt ein zu einer „Musikalischen Andacht zur Sterbestunde Jesu“ am Karfreitag, 29. März, 15 Uhr. Im Mittelpunkt stehen die Passionsgeschichte nach dem Johannes-Evangelium sowie das Lied „O Haupt voll Blut und Wunden“. In der Andacht spielt (...).
Die St.-Matthias-Gemeinde lädt ein zu den Gottesdiensten in der Kar- und Osterwoche. Im Gründonnerstagsgottesdienst am Donnerstag, 28. März, um 18 Uhr wird es um das Thema Verwandlungen gehen. Der Gottesdienst findet im Pfarrhausgarten, Am Fleet 4, statt (Zugang über den (...).
Ein musikalisches Abendgebet wird am Gründonnerstag, 28. März, um 18 Uhr in der St.-Nikolai-Kirche zu Borstel gehalten. Zusammen mit dem Organisten Michael Fuerst wirken Michel Gattwinkel (Tenor) und Tim Lam (Viola da Gamba) mit. Es erklingen Werke von Johann Sebastian (...).
Die Kirchengemeinde St. Martin Oldendorf und die Michaelskapellengemeinde Kranenburg laden zu Gottesdiensten zum Ende der Passionszeit und rund um Ostern ein.
Die Stader Kirchengemeinde St. Wilhadi lädt ein zur „Musik zur Sterbestunde Jesu“ am Karfreitag, 29. März, 15 Uhr. Die musikalische Veranstaltung am stillen Freitag vor Ostern, an dem des Leidens und Sterbens Jesu Christi am Kreuz gedacht wird, findet in der St.-Wilhadi-Kirche (...).
Die Kirchengemeinde St. Wilhadi lädt ein zu einem Gottesdienst mit Texten von Maria Aurora von Königsmarck am Sonntag, 17. März - zunächst um 9.30 Uhr in der Kapelle in Agathenburg und dann um 11 Uhr in der St.-Wilhadi-Kirche in Stade. Maria Aurora von Königsmarck, die (...).
Der Gospelchor Sound of Rainbow Gospel Singers singt bei einem Gospel-Gottesdienst am Sonntag, 17. März, 17.30 Uhr, in der Asseler Kirche. Um Frieden an allen Orten in der Welt, wo Unfriede herrscht, und den Frieden „unter uns und mit mir selbst“ geht es in dem Gottesdienst (...).
Zu einem plattdeutschen Gottesdienst in der Nicolai-Kirche in Elstorf lädt die Kirchengemeinde Elstorf für Sonntag, 17. März, 10 Uhr, ein. Lektor Walter Marquardt aus Buxtehude und sein plattdeutscher Chor Heckenrosen werden den Gottesdienst am fünften Passionssonntag Judika (...).
Die Kirchengemeinde Assel lädt Ostern zu zwei Gottesdiensten ein. Der Gottesdienst mit Abendmahl am Karfreitag, 29. März, um 11.15 Uhr wird geleitet von Pastor Dr. Dominik Wolff. Beim Osterfrühgottesdienst am Ostersonntag, 31. März, um 6 Uhr mit Lektorin Anna-Sophie Mohr (...).
Zum Gottesdienst in plattdeutscher Sprache am Sonntag, 17. März, 10 Uhr, in der Nicolaikirche, Lindenstraße 11, lädt die Kirchengemeinde Elstorf ein. Plattdeutsch-Lektor Walter Marquardt aus Immenbeck und der Chor „Heckenrosen“ gestalten den Gottesdienst. Im Mittelpunkt (...).
Die Stader Innenstadt-Gemeinden laden wieder zu einem Taizé-Gottesdienst am Freitag, 8.März, um 19 Uhr in der St.-Cosmae-Kirche ein. Viele Kerzen, Gesänge aus Taizé, Bibeltexte und das heilige Abendmahl prägen den Gottesdienst und geben die Möglichkeit, am Ende der Woche (...).
Zu einem Friedensgottesdienst am Freitag, 1. März, um 19 Uhr laden die beiden evangelischen Kirchengemeinden in Buxtehude in die St.-Paulus-Kirche in der Finkenstraße ein. „Wenn wir uns in der Welt umsehen, müssen wir mit Schrecken feststellen, dass es viele Länder gibt, (...).
Die Kirchengemeinde St. Martin Oldendorf plant einen Friedensgottesdienst am Freitag, 1. März, 19 Uhr, in der St.-Martin-Kirche. Wie die Gemeinde mitteilte, hat das Vorbereitungsteam zum Weltgebetstag beschlossen, aufgrund des weltweiten Unfriedens - nicht nur im Nahen (...).
Zu einem gemeinsamen Nicht-Vergessen-Gottesdienst, der an den Überfall auf die Ukraine erinnert, wird für Sonnabend, 24. Februar, in Drochtersen eingeladen. Der Gottesdienst anlässlich des zweiten Jahrestags des Kriegsbeginns findet in der St.- Johannis- und Catharinen-Kirche (...).
Sängerinnen und Sänger mit etwas Chorerfahrung sind eingeladen, beim siebten Mitsingprojekt der Kirchengemeinde Apensen mitzumachen. Unter der Leitung der Kirchenmusikerin Katja Protzen wird für ein Chorkonzert geprobt.
Die Kirchengemeinde St. Martin in Oldendorf geht weiter neue Wege: Der nächste Feier-Abend-Gottesdienst am Freitag, 23. Februar, mit Pastorin Stephanie Müller findet wieder in der Kneipe am Tresen statt. Im Landgasthaus Heins, Hauptstraße 11, direkt neben der Kirche, geht (...).
Eine musikalische Abendandacht wird am Sonnabend, 24. Februar, 17.30 Uhr, in der St.-Nikolai-Kirche zu Borstel gefeiert. Am zweiten Sonntag in der Fastenzeit erklingt Musik der Passionszeit: das dritte „Leçon de ténèbres“ von François Couperin. Diese Musik wurde 1714 für (...).
Die am Aschermittwoch begonnene Passionszeit bietet Gelegenheit, über die Kraft der Verwandlung nachzudenken. Am Sonntag, 18. Februar, beginnt die Gottesdienstreihe „Verwandlungen“. Im Gottesdienst um 10.30 Uhr in der St.-Matthias-Kirche stellen die Kinderkonfirmanden Szenen (...).
Die Kirchengemeinde Kehdingen möchte am Sonntag, 9. Juni, 18 Uhr, in der St.-Marien-Kirche in Balje einen Pop-Musik-Gottesdienst für die Region Kehdingen gestalten und ist dafür noch auf der Suche nach Menschen, die Lust haben, den Gottesdienst musikalisch in einem eigens (...).
Einen „Liebesgottesdienst“ mit der Jugendband Copy ‘n‘ saved veranstaltet die Kirchengemeinde Himmelpforten am Valentinstag, 14. Februar, um 18.30 Uhr in der St. Marienkirche. Angesprochen sind Menschen, die frisch verliebt sind, schon seit langen Jahren vertraut miteinander (...).
Die St.-Martini-Kirchengemeinde Estebrügge lädt ein zu einem Abendgottesdienst zur Jahreslosung „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ am Sonntag, 11. Februar, um 19 Uhr. An diesem Abend gibt es statt einer Predigt spirituelle Angebote in einer offenen Wandel-Phase, bei (...).
Die Kirchengemeinde St. Martin in Oldendorf feiert am Sonntag, 18. Februar, 11.30 Uhr, den nächsten Suppenkirche-Gottesdienst im Gemeindehaus, Hauptstraße 14. Nach dem Motto „Zusammen feiern, essen und gestalten“ organisiert das Team um Diakonin Sonja Nass einen Gottesdienst (...).
Die Gemeinden Wilhadi und Cosmae laden ein zum Taizé-Gottesdienst am Freitag, 9. Februar, 19 Uhr, in der St.-Cosmae-Kirche. Die Taizé-Gesänge, kurze Lieder, die mehrfach wiederholt werden, lassen eine besondere Stimmung aufkommen, ruhig, meditativ, geeignet zum Innehalten, (...).
Traditionell findet am letzten Sonnabend im Januar die Taize-Andacht statt. Dazu lädt die Kirchengemeinde St.-Nikolai-Borstel am Sonnabend, 27. Januar, um 17.30 Uhr in die St.-Nikolai-Kirche zu Borstel ein. Die Andacht unter der Leitung von Helga Wallschlag wird von dem (...).
Die Bibel und die Beatles sind sich einig: „All you need is love“. So heißt es im etwas anderen Gottesdienst, für den sich die Stader Markus-Kirche am Sonntag, 21. Januar, um 10 Uhr erneut in das „Markus-Bistro“ verwandelt.
Ein Taizé-Gottesdienst wird wieder am Sonntag, 21. Januar, 19 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche in Fredenbeck veranstaltet. Pastor Jens Monsees wird ihn gemeinsam mit dem Fredenbecker Taizé-Ensemble unter der Leitung von Jan-Frederik Grottschreiber gestalten. Einfache Lieder, (...).
Die St.-Nikolai-Kirchengemeinde Borstel lädt ein zu einem musikalischen Gottesdienst mit Taufe am Sonntag, 14. Januar, 11.30 Uhr. Der Gottesdienst wird gestaltet von Pastorin Anika Röling und musikalisch begleitet von Michael Fuerst an der Orgel, Luise Catenhusen mit dem (...).
Die Stader Innenstadt-Gemeinden laden ein zu einem Taizé-Gottesdienst am Freitag, 12. Januar, um 19 Uhr in der St.-Cosmae-Kirche. Beim Schein vieler Kerzen werden die von vielen Menschen geliebten Gesänge aus Taizé angestimmt, die eingängig und schnell zu lernen sind. Melodien (...).
Der Rotary Club Stade-Elbmarschen lädt ein zu einem Segensgottesdienst am Sonntag, 7. Januar, 18.30 Uhr, in der St.-Wilhadi-Kirche in Stade. Bei dem Abschlussgottesdienst für das Projekt „Tree of Remembrance“ sollen die gelben „Bänder der Erinnerung“ gesegnet werden. Pfarrer (...).
Das neue Jahr beginnt in der Stader Markus-Kirche mit einer Andacht am Montag, 1. Januar, 15 Uhr. Einem Impuls zur Losung des neuen Jahres folgt ein Kaffeetrinken im Gemeindehaus. Kekse, Schokolade und was sonst von Weihnachten übriggeblieben ist, können mitgebracht werden, (...).
Weihnachten in der Nachbarschaft ist ein Projekt, das in Corona-Zeiten begann, um den Heiligabend zu begehen. Zusätzlich zu den Gottesdiensten in den Stader Kirchen wird am 24. Dezember an zwölf Plätzen von Agathenburg bis Bützfleth Weihnachten in der Nachbarschaft gefeiert: (...).
Zu einem Familiengottesdienst mit Krippenspiel wird am Heiligabend, 24. Dezember, 14.30 Uhr, in die Bliedersdorfer Feldsteinkirche eingeladen. Für das Krippenspiel hat Diakon Niklas Renken fünf Wochen lang mit elf Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren geprobt. Gespielt (...).
Weihnachten in der Kirchengemeinde St. Martin Oldendorf und der Michaelskapellengemeinde zu Kranenburg: In der Michaelskapelle in Kranenburg wird am Heiligabend, 24. Dezember, 13.30 Uhr, eine Christvesper und ein Familiengottesdienst gefeiert. In der Kirche St. Martin in (...).
Viele Jahre hat die Oma-Band für Abwechslung und Musik in der Kirche in Apensen gesorgt. Am Freitag, 15. Dezember, 18 Uhr, ist die letzte Gelegenheit, die Seniorinnen bei einem stimmungsvollen Konzert zu erleben. Grund für den Abschied: die langjährige Leiterin hört auf (...).
Mit einer musikalischen Andacht am Freitag, 15. Dezember, 19 Uhr, in der St.-Dionysius-Kirche in Hamelwörden werden die Besucher auf das Weihnachtsfest eingestimmt. Bekannte Weihnachtslieder werden gespielt und von allen gemeinsam gesungen. Zwischen den Liedern werden teils (...).
„A Very Merry British Christmas“ mit einem englischen Weihnachtsmarkt und Gottesdienst veranstaltet die Stader Markus-Kirchengemeinde am Sonntag, 17. Dezember, in der Markuskirche, Lerchenweg 10.
Adventsmusik aus Cornwall in der Ahlerstedter Kirche: Mit „A Festival of Nine Lessons and Carols“ gibt der Gemischte Chor Bremervörde am 3. Advent, Sonntag, 17. Dezember, 18 Uhr, eine besondere Adventsvesper.
Die Kirchengemeinden Basbeck, Osten, Warstade und Hechthausen laden ein zu einem musikalischen Adventsgottesdienst am 1. Advent, Sonntag, 3. Dezember, 11 Uhr, in der St.-Petri-Kirche in Osten. Gefeiert wird die Einweihung der Kirche vor 275 Jahren. Danach wird zu einem (...).
Die Kirchengemeinde Oldendorf feiert Advent in den Dörfern: Der Gottesdienst in der Kirche St. Martin in Oldendorf am Sonntag, 3. Dezember, 13.30 Uhr, findet im Rahmen des Adventsmarkts statt. Es folgen eine Andacht in Kuhla im Dorfgemeinschaftshaus am Montag, 4. Dezember, (...).
„Spieglein, Spieglein an der Wand…“ - so lautet das Thema des Jugendgottesdienstes am Buß- und Bettag, Mittwoch, 22. November, 18 Uhr, in der St.-Nikolai-Kirche zu Borstel. Jugendliche gestalten den Gottesdienst gemeinsam mit der Diakonin Alina Heitmann und Pastorin Anika (...).
Unter dem Motto „Lebensorte - Lebensworte“ werden die christlichen Gemeinden der Hansestadt Buxtehude erstmals seit der Pandemie wieder in der Passionszeit ökumenische Andachten an ungewöhnlichen Orten feiern.