Zähl Pixel
Kirchengemeinden

Andachten, Gottesdienste und ein Konzert zu Ostern

Die Erasmus-Bielfeldt-Orgel in der St. Wilhadi-Kirche.

Die Erasmus-Bielfeldt-Orgel in der St. Wilhadi-Kirche. Foto: Archiv

Abendandacht, musikalischer Gottesdienst, Blütenkonzert, Waldgottesdienst: In der Karwoche und an den Osterfeiertagen laden Kirchengemeinden zu besonderen Veranstaltungen ein.

author
Von Sabine Lohmann
Sonntag, 13.04.2025, 15:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Karwoche und Ostern in St. Cosmae und St. Wilhadi

Die Stader Kirchengemeinden St. Cosmae und St. Wilhadi laden zum Abschluss der Passionszeit zu Andachten ein. Von Montag bis Mittwoch, 14. bis 16. April, finden um 18 Uhr Abendandachten in der St.-Wilhadi-Kirche statt. Im Zentrum steht die Lesung der Passionsgeschichte Jesu, die von Gesang, Stille und Gebet umrahmt wird. Die Andachten dauern jeweils rund 15 Minuten.

Am Gründonnerstag, 17. April, wird um 18 Uhr im Altarraum von St. Cosmae ein Tischabendmahl gefeiert. „Dabei tauchen wir ein in die Erzählung vom letzten Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern“, so Pastor Tobias Grotefend. Zur besseren Planung für Essen und Getränke wird um eine Anmeldung im Gemeindebüro gebeten - unter 04141/ 2977 oder kg.cosmae.stade@evlka.de. Auch spontane Gäste sind willkommen.

In der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag, 17. auf 18. April, werden ab 20 Uhr jeweils zur vollen Stunde Andachten in der St.-Wilhadi-Kirche veranstaltet. Unter dem Thema „Mit Jesus durch die Nacht“ lädt Pastorin Claudia Brandy Jugendliche und Erwachsene dazu ein, gemeinsam Zeit in der Kirche zu verbringen. Wer die gesamte Nacht teilnehmen möchte, wird gebeten, sich unter kg.wilhadi.stade@evlka.de anzumelden.

Der Karfreitagsgottesdienst beginnt um 11 Uhr in der St.-Cosmae-Kirche. In St. Wilhadi erklingt an diesem Tag um 15 Uhr die „Musik zur Sterbestunde Jesu“ unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Hauke Ramm.

Karfreitag-Andacht in St. Johannis in Oderquart

In der Kirche St. Johannis in Oederquart findet am Karfreitag, 18. April, um 19 Uhr eine musikalische Andacht statt. Martin Böcker wird passend zum Karfreitag stille Orgelmusik von Dietrich Buxtehude und Johann Pachelbel auf der Schnitger/West-Orgel spielen. Pastor Philipp Sapora ergänzt die Musik mit Texten zur Passion.

Blütenkonzert in Steinkirchen

Zu Ostern starten in Steinkirchen wieder die Blütenkonzerte an der Arp-Schnitger-Orgel in der St.- Martini-et-Nicolai-Kirche zu Steinkirchen. Am Ostermontag, 21. April, 15 Uhr, wird Ines Schüttengruber aus Österreich die Orgel spielen. Sie lebt in Wien und unterrichtet an der Universität für Musik und darstellende Kunst. Solokonzerte gab die Organistin und Pianistin in den Niederlanden, Deutschland und Österreich. Sie spielte in der Elbphilharmonie Hamburg. 2023 war sie auf Tournee mit den Wiener Philharmonikern und Christian Thielemann in den USA. Durch das einstündige Konzert führt Pastor Olaf Prigge. Der Eintritt ist frei; über eine Spende freut sich die Kirchengemeinde Lühekirchen.

Musikalischer Gottesdienst in der Liebfrauenkirche

Die Kirchengemeinde Horneburg feiert einen musikalischen Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu am Karfreitag, 18. April, um 15 Uhr in der Liebfrauenkirche in Horneburg. Es spielen die Querflötistin Jocelyne Fillion-Kelch und der emeritierte Kirchenkreiskantor Reinhard Gundlach an der Orgel.

Gottesdienst und Führung im Ruhewald in Nottensdorf

Ein Gottesdienst wird am Karfreitag, 18. April, 10.30 Uhr, im Ruhewald Nottensdorf gefeiert. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst mit Pastorin Heike Kircher vom Posaunenchor Nottensdorf. Der Andachtsplatz des Ruhewaldes, Nottensdorfer Weg, bietet Sitzmöglichkeiten, Besucher können aber auch eigene Stühle mitbringen. Weitere Infos: www.ruhewald-nottensdorf.de. (sal)

Weitere Artikel