Sechs märchenhafte Gottesdienste in der Sommerkirche

In Rahmen der „Märchenhaften Sommerkirche“ der Kirchengemeinden der Region Geest - Oldendorf, Himmelpforten und Horst in Burweg und Großenwörden - werden sechs märchenhafte Gottesdienste gefeiert. Foto: Plakat
In Rahmen der regionalen „Märchenhaften Sommerkirche“ der Kirchengemeinden der Region Geest - Oldendorf, Himmelpforten und Horst in Burweg und Großenwörden - werden sechs märchenhafte Gottesdienste vorbereitet.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Oldendorf. Den Auftakt macht der Gottesdienst zum 100-jährigen Jubiläum der Schützengilde Oldendorf am Sonntag, 30. Juni, um 10 Uhr in der Schützenhalle in Kaken. Interessierte können sich auf einen stimmungsvollen Frühschoppen-Gottesdienst rund um das Märchen „Der goldene Vogel“ freuen.
Am Sonntag, 7. Juli, um 10 Uhr folgt das Märchen „Der Wolf und die sieben Geißlein“ in der Kirche auf der Horst in Burweg.
Um „Das hässliche Entlein“ geht es im Gottesdienst am Sonntag, 14. Juli, um 17 Uhr in der Kirche in Himmelpforten.
„Frau Holle“ ist Thema im Gottesdienst am Sonntag, 21. Juli, um 10 Uhr in der Kirche in Großenwörden.
„Der gestiefelte Kater“ steht im Mittelpunkt des Gottesdienstes am Sonntag, 28. Juli, um 10 Uhr in der Kirche in Himmelpforten.
Zum Abschluss der Sommerkirche wird am Sonntag, 4. August, um 17 Uhr ein maritimer Open-Air-Gottesdienst im Kranenburger Kapellenpark zum Märchen „Vom Fischer und seiner Frau“ mit Shantys der Klammrebellen, Fischbrötchen und ‘ner Buddel Bier gefeiert. (sal)