Warme Luft umspielt die Zehen: Für viele steht kein Schuh so sehr für den Sommer wie der Flipflop. Dabei kann der aus mehreren Gründen für unsere Füße ein Problem werden, wie ein Orthopäde erklärt.
Im Animationsfilm „KPop Demon Hunters“ wird der Song „Golden“ ein großer Hit. Auch in der Realität stürmt die fiktive Band die Charts. Nun bekommt sie auch eine besondere Auszeichnung in Deutschland.
In diversen stehenden Gewässern blühen aktuell Blaualgen. . Für viele Seen in Niedersachsen liegen zurzeit Warnungen vor. In drei Seen ist das Baden sogar verboten.
Am Seeufer startet das Kopfkino: Wer wohl darin lebt und beim Schwimmen nach dem Zeh schnappt? Ein Fisch-Experte verrät, wie häufig Begegnungen mit Wels und Co. sind.
Die Wärmebelastung in den nächsten Tagen kann extrem werden, sagen Meteorologen voraus. Warum Salz dann wichtig und lauwarm manchmal besser als kalt ist.
Der Hochsommer zeigt sich in Schleswig-Holstein derzeit eher unfreundlich. Die Freizeitparks im Land geben sich jedoch vom Wetter unbeeindruckt und hoffen auf Besserung in diesem Monat.
Die nerven! Ständig schwirren Wespen um uns herum, wollen unsere Grillwurst und das Eis. Warum wirken Wespen derzeit so angriffslustig? Ein Wissenschaftler kann das erklären.
Wo ist der Sommer geblieben? Nach einem nassen Juli startet auch der August mit Regen. Aber ist das Wetter wirklich so viel schlechter als in den vergangenen Jahren?
Hitzerekorde und Sonnenschein? Nicht im Landkreis Stade. Das sagen Touristen und Daheimgebliebene zu Niedersachsens zweitnassester Gegend im Juli. Nur im Harz regnete es mehr.
Ob am Stiel oder als Sandwich - auch diesen Sommer gibt es wieder die absoluten Eis-Renner. Warum Verbraucher für einige Sorten tiefer in die Tasche greifen müssen.
Hitze kann nicht nur dauerhaft die Leistung des Handy-Akkus verringern. Im schlimmsten Fall zerstört sie Komponenten wie das Display. Doch wie schützt man Smartphones?
Eiskaffee in Deutschland: Das ist kalter Filterkaffee mit Vanilleeis und Sahne. Vielen ist das 2025 zu schwer. Sie sehen Iced Coffee wie etwa auch Iced Matcha Latte eher als Energydrink denn Dessert.
Sommer, Sonne, Musik, Theater, sehenswerte Spielstätten: Die Sommerfestspiele im deutschen Sprachraum bieten eine große Auswahl. Darüber hinaus ist vielerorts der Promi-Faktor hoch. Eine Auswahl.
Schlecken wir alle Himbeereis, tragen Tanktop, Bikerbrillen und reiben uns ständig mit LSF50-Sonnencreme ein? Zum meteorologischen Sommeranfang ein Blick auf mögliche Trends der kommenden Monate.
Nachdem der bisherige Pächter unerwartet das Handtuch geworfen hatte, musste die Verwaltung schnell handeln. Jetzt ist ein erfahrener Nachfolger gefunden.
Blauer Himmel, Sonnenschein und bis zu 24 Grad Celsius - das wunderbar sommerliche Wetter hat am Wochenende viele Menschen ins Freie gelockt. Und der Montag verspricht auch nur Gutes.
Heitere Musik zum Sommerausklang wird bei der Sommerserenade am Samstag, 24. August, 17 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche in Fredenbeck geboten. Der Bläserkreis Fredenbeck unter der Leitung von Dagmar Ritscher und das Blockflötenensemble Fredenbeck unter der Leitung von (...).
Auch diesmal ist es mit dem Sommerhit nicht so einfach. Es drängt sich kein Lied ganz eindeutig auf. Es gibt aber Kandidaten. Dabei spielt die vor drei Jahren gestorbene Raffaella Carrà eine Rolle.
Auf Bahnhöfen, an Flughäfen fallen sie auf: Familien mit Schulkindern, die kurz vor oder nach den Ferien verreisen. Das ist eine Ordnungswidrigkeit, wenn Schulen nicht zustimmen. Diese Strafen drohen.
In der Hitze wollen Einwohner und Touristen baden, planschen, sich erfrischen - doch in vielen Urlaubsländern hat es lange nicht oder nur kaum geregnet. Welche Regionen besonders betroffen sind.
Sie kann uns Menschen sehen und verfolgen: Die Hyalomma-Zecke gilt als Jagdzecke. Wenn Sie Angst haben, ihr hierzulande im Grünen zu begegnen, dürfen Sie aufatmen.
Kaum hat man den Kuchen auf den Tisch gebracht, schwirren schon die ersten Wespen über die Kaffeetafel auf der Terrasse. Tipps und Tricks rund um die nervigen Tischgäste.
Sonne, Salz und Chlor - alles schlecht für die Haare? Thymian-Öl soll hingegen dem Wachstum helfen. Manche meinen, sie wuchern besonders nach einer Rasur. Was davon an den Haaren herbeigezogen ist.
Die Aussicht auf warme Sommertage hebt die Stimmung - endlich raus, endlich Sonne! Doch die Hitze ist eine Belastung für den Körper. Hier lesen Sie, wie Sie am besten damit umgehen.
Zwei Wochen auf Reisen und eine Frage: Werden die Balkon- und Gartenpflanzen das überstehen? Warum die Nachbarn meist nicht täglich gießen müssen - und wie Sie Ihre Pflanzen vorab richtig erziehen.
Familienbäder in Wohngebieten können oft nur schwer expandieren. Das Freibad Horneburg zeigt durch jüngste Modernisierungen, dass es auch ohne mehr Fläche noch wachsen kann. Ist das Bad voll, müssen Besucher jedoch Kompromisse eingehen.
Sommer, Sonne – Grillwetter. Das Barbecue im Garten kann jedoch für Stress mit den Nachbarn sorgen. Im Kreis Stade gelten in den Kommunen unterschiedliche Regelungen. Ein Überblick.
Italien ist als Reiseziel bei Deutschen seit jeher besonders beliebt: In diesem Sommer werden 6,5 Millionen Bundesbürger erwartet. Mehr Geld geben jedoch Urlauber aus einem anderen Land aus.
Für das nächste Grillen mit Freunden soll es ganz besonderes Fleisch sein? Hier erfahren Sie alles, was Sie zu den verschiedenen Sorten, Qualitätsmerkmalen und Siegeln wissen müssen.
Sommerliche Temperaturen und heftige Gewitter: Am Wochenende bleibt das Wetter unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starken Unwettern - die auch die Fußballfans treffen könnten.
Zugang zu Wäldern verboten, Unterholz entfernt, Löschflugzeuge angeschafft, höhere Strafen für Brandstiftung veranlasst: Auch in diesem Sommer drohen in vielen Ländern wieder Busch- und Waldbrände.
Alkoholfreies Helles, Pistaziencroissants, Nutella-Eis, Nagetiermänner, Adele in München, Taylor Swift in Gelsenkirchen, Joints im Park: Worüber wir diesen Sommer wohl viel sprechen werden. Ein Abc.
In Rahmen der regionalen „Märchenhaften Sommerkirche“ der Kirchengemeinden der Region Geest - Oldendorf, Himmelpforten und Horst in Burweg und Großenwörden - werden sechs märchenhafte Gottesdienste vorbereitet.
Wer wünscht sich nicht einen Frühling voller Vogelgesang? Mit einem reichen Nahrungsangebot, Versteck- und Nistmöglichkeiten lassen sich Vögel in den eigenen Garten locken. Der BUND gibt Tipps.
Im Sommer hat der Garten seinen großen Auftritt. Jetzt zeigt sich, dass sich unsere Arbeit gelohnt hat. Die Pracht sollte aber gepflegt werden. Expertinnen und Experten verraten die besten Tipps und Tricks.
Bald kommen wieder heiße Tage. Was viele freut, kann für andere zu einem Gesundheitsrisiko werden. Im Blick stehen mehr Information und praktische Maßnahmen - auch bei einem Großereignis.
Für Caren Miosga ist es 2024 die erste Sommerpause in der Rolle als ARD-Sonntagstalkerin. Wann in den kommenden Wochen welche Talkshow im Ersten und Zweiten vorübergehend vom Bildschirm verschwindet.
Bereit für Sommerfreuden? Ab dem 18. Mai heißt es im Naturbad Zeven wieder: Willkommen, Wasserratten. Die Pforten öffnen sich für ein kühles Vergnügen. Schwimmen, planschen und genießen - ab kommendem Samstag ist das alles wieder möglich.
Jeden Sommer kommt es an Küsten, Badeseen und Flüssen zu fatalen Badeunfällen. Wer sich und seine Familie davor schützen will, sollte beim Schwimmen auf ein paar Dinge achten.
Sommerzeit ist in Buxtehude, wenn das Heidebad geöffnet ist. Am Montag startet in der Hansestadt die Freibadsaison. Die Öffnungszeiten bleiben unverändert. Bei den Preisen gibt es allerdings Veränderungen. So teuer wird es.
Wer an Kaffeehaus-Kultur denkt, kommt vermutlich nicht zuerst auf den Landstrich zwischen Elbe und Weser. Doch auch im Cuxland werden süße Teilchen geliebt. Wir stellen eine kleine – nicht abschließende – Auswahl Cafés zwischen Hagen und Cuxhaven vor.
Aggressive und renitente junge Männer und Jugendliche machen es manchen Berliner Freibädern schwer. Die Politik will mit vielen Maßnahmen dagegen vorgehen. Die Wirksamkeit ist umstritten.
Erdbeeren sind das ideale Essen für Sportler und Fitnesstreibende. Wie die Superfrüchte den Körper unterstützen und wann sie am besten ihre Wirkung entfalten, erfahren Sie in diesem Überblick.
Camper, Segler, Radler - alle wollten endlich wieder raus in die Sonne. Auf Campingplätzen, am Elbstrand auf Krautsand, in Cafés und am Schwinge-Hafen herrschte Betriebsamkeit. Selbst einige, die arbeiten mussten, hatten Glück mit dem Wetter.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat vergangenes Jahr angekündigt, verschiedene Maßnahmen zur Verhinderung von Gesundheitsschäden und Todesfällen durch Hitze umzusetzen. Wie ist der Stand?
Summ, summ, summ: Das klingt nach Frühling und Bienen auf Obstblüten. Doch auch ein Zuzügler schwirrt immer öfter durchs Land. Die Asiatische Hornisse besorgt Fachleute.
Ein guter Wein für fünf Euro - geht das? Auf welche Merkmale außer dem Preis kann ich achten, um einen echten Qualitätswein zu finden? Eine Entscheidungshilfe für den nächsten Einkauf.
Bis vor einigen Jahren waren fragwürdige Kreationen wie Pizza- oder Sushi-Eis das Aufregendste, was in deutschen Eisdielen zu finden war. Doch in der Szene hat sich etwas getan. Trends aus aller Welt.
Harte Böen treffen das Auto, Schauer prasseln auf die Scheibe - wie verhalte ich mich jetzt richtig? Und was, wenn ein Unfall passiert? Tipps und Tricks für Autofahrer in stürmischen Zeiten.
Viel Glas, eine Sonnenterrasse und ein Pool mit Rutsche: Der dänische Ferienhaushersteller Skanlux plant im Kreis Land Hadeln Großes. Auf einem 10.000 Quadratmeter großen Grundstück will das Unternehmen sieben XXL-Ferienhäuser bauen.
Der Ballermann bekommt 2023 eine Verjüngungskur: Die Feiernden tanzen zu Dance-Titeln der Generation Tiktok. Textlich geht es teilweise sogar Richtung Kindergarten.
Viele Weine entfalten ihren vollen Geschmack erst im Zusammenspiel mit den richtigen Speisen. Wein-Experten verraten die besten Kombinationen. Eine bekannte Regel ist längst überholt.
Regen im Juli hat vielen Strandkorbvermietern in Schleswig-Holstein das Geschäft vermiest. Nur in Büsum an der Nordsee fällt die Bilanz besser aus. Womit der Küstenort punkten kann.
Wer eine erfolgreiche Grillparty schmeißen will, braucht nicht nur leckere Speisen und Getränke. Auch der richtige Grill, der richtige Standort und Wissen rund um die Sicherheit sind gefragt.
Auf der Tarmstedter Ausstellung spielte das Thema „Beregnungstechnik" für Landwirte eine große Rolle. Mithilfe neuester Technologie sollen akute Wasserknappheit und trockene Äcker in Zukunft besser kontrolliert und bewässert werden - einfach per App.
Am Sonnabend haben sich 21 Studierenden-Teams in der Buxtehuder Altstadt getroffen, um eine knifflige Aufgabe zu lösen: Sie sollen ultraleichte Brücken bauen - die absichtlich in sich zusammenbrechen.
Das Naturbad in Sauensiek ist inzwischen eine überregionale Attraktion. Badegäste nehmen lange Anfahrten in Kauf, um den chlorfreien Badespaß zu genießen. Das ist nur durch einen Verein und Ehrenamtliche möglich, die das Bad über Wasser halten.
Veganes Eis liegt im Trend. Lecker und supercremig ist das vom Eiscafé Solemio in Buxtehude. Inhaber Fortunato da Silva macht es mit Olivenöl. Die Rezeptur ist kein Geheimnis. Es muss nur das richtige Öl sein. Das, was seine Familie seit Generationen anbaut.
Da leben, wo andere Urlaub machen, heißt es von bekannten Ferienorten. Aber auch in Harsefeld machen andere Urlaub, und es lohnt sich, als Einheimischer mal die Perspektive zu wechseln. Ein paar Tipps für Daheimgebliebene.
Die erste Augustwoche soll nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) heiße Tage mit sich bringen. Im Kreis Stade sind der Vorhersage zufolge am Donnerstag bis zu 31 Grad drin.
Im dritten Jahr der Pandemie ist Reisen wieder möglich. Die Bilder von Flughäfen lassen vermuten, dass die Deutschen nun in die Ferne schweifen. Weit gefehlt: Das Gute ist so nah. Die Zahlen rund um den Tourismus in der Region machen Hoffnung.
Das traditionelle Sommerfest startet am Sonnabend, 30. Juli, wieder im Horneburger Freibad. Darüber freuen sich besonders die Mitglieder des Fördervereins, die die Party organisiert haben. Und nicht nur das.
Hitzefrei gibt es für Büroangestellte bei hochsommerlichen Temperaturen nicht. Der Arbeitgeber ist jedoch gesetzlich verpflichtet, ab einer bestimmten Raumtemperatur Maßnahmen zu ergreifen.
Auf dem Heiligengeistfeld duftet es nach Zuckerwatte, laute Musik dröhnt aus den Lautsprechern der Fahrgeschäfte, überall blinkt es - der Hamburger Sommerdom hat seine Pforten geöffnet. Die Freude ist groß, genauso wie die Trauer um Uwe Seeler.
Der Süden leidet unter der Hitze, der Norden atmet auf. Endlich Sommer. Zu kalt und zu nass war der Juli bisher. Das Sommerwetter zog in schöner Regelmäßigkeit an der Region vorbei. Am Dienstag allerdings kamen die Sonnenanbeter auf ihre Kosten. Und Mittwoch wohl auch.
Für die einen ist es das höchste der Sommergefühle. Für andere sind Temperaturen jenseits der 30 Grad, wie sie nun wieder bevorstehen, die reine Qual. Und manchmal sogar gefährlich.
Am Sonnabend soll das Wetter im Landkreis Stade wieder warm werden – 28 Grad sind angesagt. Wir sagen Ihnen, wie Sie sich während des Hitze-Sommers richtig verhalten.
Während der Sommerferien bietet der Förderverein Historischer Kornspeicher in Freiburg wieder die Kinder-Uni an. Neben den Ferienspaßangeboten der Gemeinden setzt der Förderverein auf Aktionen, die Wissen vermitteln und Spaß machen.