Fragen und Antworten
THitze vs. Gesundheit: Wann hohe Temperaturen zur Gefahr werden

Bei Temperaturen um 29 Grad Celsius erfrischt sich ein junger Mann im Berliner Lustgarten am Wasser eines Brunnens. Hitze kann lebensgefährlich sein – das weisen auch offizielle Statistiken nach. Foto: Wolfgang Kumm/dpa
Für die einen ist es das höchste der Sommergefühle. Für andere sind Temperaturen jenseits der 30 Grad, wie sie nun wieder bevorstehen, die reine Qual. Und manchmal sogar gefährlich.