Fragen und Antworten

THitze vs. Gesundheit: Wann hohe Temperaturen zur Gefahr werden

Bei Temperaturen um 29 Grad Celsius erfrischt sich ein junger Mann im Berliner Lustgarten am Wasser eines Brunnens. Hitze kann lebensgefährlich sein – das weisen auch offizielle Statistiken nach. Foto: Wolfgang Kumm/dpa

Bei Temperaturen um 29 Grad Celsius erfrischt sich ein junger Mann im Berliner Lustgarten am Wasser eines Brunnens. Hitze kann lebensgefährlich sein – das weisen auch offizielle Statistiken nach. Foto: Wolfgang Kumm/dpa

Für die einen ist es das höchste der Sommergefühle. Für andere sind Temperaturen jenseits der 30 Grad, wie sie nun wieder bevorstehen, die reine Qual. Und manchmal sogar gefährlich.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel