Zähl Pixel
Sommerfest

Party im Horneburger Freibad

Gudrun Jeschke, Frank Jeschke und Rosita Poppe organisieren die Freibad-Party . Fotos: Felsch

Gudrun Jeschke, Frank Jeschke und Rosita Poppe organisieren die Freibad-Party . Fotos: Felsch

Das traditionelle Sommerfest startet am Sonnabend, 30. Juli, wieder im Horneburger Freibad. Darüber freuen sich besonders die Mitglieder des Fördervereins, die die Party organisiert haben. Und nicht nur das.

Von Franziska Felsch Donnerstag, 28.07.2022, 13:06 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die Ehrenamtlichen unterstützen die Gemeinde in der Unterhaltung des Bads seit nunmehr 19 Jahren. „2023 feiern wir unseren 20. Geburtstag“, sagt die neue Vorsitzende Rosita Poppe, die Nachfolgerin von Dr. Dagmar Bermig, die viele Jahre lang den Förderverein geleitet hat.

Rosita Poppe ist froh, dass das Freibad jetzt wieder mehr Zulauf hat. Wegen Corona und Personalausfällen wurden die Öffnungszeiten teilweise stark eingeschränkt in der jüngsten Vergangenheit. Aber in diesem Sommer, so scheint es, kommen die Leute wieder und genießen das 23 Grad warme Wasser.

Drei 50er Bahnen und zwei 25er Bahnen, ein Nichtschwimmerbereich und ein Kleinkinderbecken stehen zur Verfügung sowie Rutschen, Sprungbretter, Wasserspielgeräte und Schwimmreifen.

Gebäude wird Schritt für Schritt saniert

Liegen, Tische und Bänke gehören zu den Anschaffungen, an denen sich der Förderverein beteiligt hat. Ebenso am Einbau von Schließfächern, einem Wickeltisch, Abfallbehältern und dem Sprungturm. Geplant ist jetzt die Erneuerung der Türen des alten Gebäudes, das nach und nach saniert wird. „Wir unterstützen die Gemeinde bei der Unterhaltung des Bades“, erklärt Frank Jeschke, einer der Aktiven. Die eingenommenen Spenden und Mitgliedsbeiträge fließen direkt in die Verschönerung und Modernisierung des Bades.

Etwa 200 Mitglieder zählt der Verein, gut zehn Prozent davon packen richtig mit an. „Es ist nicht so einfach, Helfer zu finden“, bedauert Rosita Poppe, die mit ein paar anderen Frauen regelmäßig die Blumenkübel pflegt. Eine von den Fleißigen ist Gudrun Jeschke, die seit der Gründung des Fördervereins Schriftführerin ist. „Bei der ersten Versammlung wollte das keiner machen, deshalb hatte ich mich gemeldet und werde das Amt wohl auch noch weiter machen“, sagt Gudrun Jeschke.

Seit Mai sorgt Kiosk-Pächter Kai-Uwe Berg für das leibliche Wohl der Badegäste.

Seit Mai sorgt Kiosk-Pächter Kai-Uwe Berg für das leibliche Wohl der Badegäste.

Neuer Pächter im Kiosk

Neu dabei in dieser Saison ist Kai-Uwe Berg. Der Gastronom hat den Kiosk übernommen, für den die Gemeinde einen Nachfolger suchte. „Das Essen schmeckt hervorragend, das haben wir von vielen Badegästen schon gehört“, so Rosita Poppe. Neben den „üblichen“ Freibad-Gerichten wie Pommes, Bratwurst und Eis, bietet der Kioskbetreiber selbst gemachte Soßen, Schnitzel, auch Veganes und Burger an. Auch Außer-Haus-Verkauf ist möglich. „Nur wenn es hier sehr voll ist, dann sind wir zwar mit vier Mann, muss mit Wartezeiten gerechnet werden“, sagt der 56-Jährige.

Beim Sommerfest am Sonnabend serviert er Kaffee und Kuchen. Ein Bierwagen steht ab 16 Uhr bereit und der Grill wird um 17 Uhr angeworfen. Spiele für die Kinder stehen auf dem Programm. Bis 22 Uhr können die Schwimmer sich im Becken tummeln oder zu der Musik von DJ Jörg schwofen. Um Mitternacht endet die Party.

Weitere Informationen zum Förderverein und seine Aktivitäten gibt es online.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Region via TAGEBLATT Telegram morgens, mittags und abends kostenlos aufs Smartphone erhalten

Am Sonnabend ist Schwimmen bis 22 Uhr möglich.

Am Sonnabend ist Schwimmen bis 22 Uhr möglich.

Weitere Artikel