Alle Artikel zum Thema: Horneburg

Horneburg

Horneburg

Das erwartet Besucher beim Herbstmarkt Horneburg

Pünktlich um 10 Uhr wird der traditionsreiche Herbst- und Pferdemarkt am Freitag, 13. Oktober, in Horneburg mit dem offiziellen Rundgang eröffnet. Markt-Managerin Vanessa Heider rechnet auch in diesem Jahr wieder mit rund 10.000 Besuchern.

Horneburg

Neue Lichtkuppeln für Horneburger Sporthalle

Die Sanierung der Sporthalle Hermannstraße in Horneburg geht weiter. Nach der Erneuerung des maroden Hallenbodens, der Prallwände und Sportgeräte für insgesamt rund 261.000 Euro werden nun auch die Lichtkuppeln für rund 70.000 Euro instandgesetzt. 

Regionalsport

Schützen bieten auch Darts an

Die neu gegründete Dartsabteilung des Schützenvereins Horneburg lädt Interessierte zum Ausprobieren ein. Das Training findet mittwochs von 18.30 bis 22 Uhr in der Horneburger Schießhalle statt.

Horneburg

Klassikkonzert mit Jocelyne Fillion-Kelch in Horneburg

Der Vorverkauf läuft schon: Ein Klassikkonzert „Herbststimmung“ mit Jocelyne Fillion-Kelch veranstaltet die Gruppe Impuls der Kirchengemeinde Horneburg am Freitag, 6. Oktober, um 19 Uhr in der Liebfrauenkirche.

Horneburg

T Hafenfest: Altländer und Horneburger feiern „Schöne Elli“

Die Altländer und die Horneburger feiern den Geburtstag ihrer schönen „Elli“ im September mit einem Hafenfest an der Lühe/Aue. Seit 1923 ist das Wassertaxi im Einsatz - erst im Hamburger Hafen, jetzt zum Erhalt des maritimen Erbe an der Lühe.

Stade

T Was Horneburg mit dem Gründer der Diakonie zu tun hat

Seit 175 Jahren gibt es die Diakonie. Den Stein ins Rollen brachte Johann Hinrich Wichern, der gegen das Elend der Armen kämpfte. Auch ein beliebtes Weihnachtsritual soll der sozialpädagogische Reformer, nach dem eine Straße in Horneburg benannt ist, erfunden haben.

Horneburg

Horneburger Jugendbeirat vermisst Wertschätzung

Der Jugendbeirat Horneburg wird am kommenden Freitag seine nächste Sitzung im Rathaus abhalten. Timm Magunia von der Jugendpflege will die Arbeit des Jugendbeirats noch greifbarer machen.

Altes Land

T Altländer und Horneburger Bürger nehmen Energiewende selbst in die Hand

Engagierte Altländer und Horneburger haben am Mittwochabend in Neuenkirchen im Dorfgemeinschaftshaus die Bürgerenergiegenossenschaft Altes Land und Horneburg gegründet. Erste Projekte sind im Gespräch, im ersten Schritt setzen die Gründer auf Solarstrom - und viele Gen (...).

Horneburg

Duo aus dem Alten Land singt am Sande

Es soll ein schöner Nachmittag mit Musik auf dem Platz am Sande werden: Das Musik-Duo Lena & Andreas und DJ Jörg treten am 19. August beim Fest am Sande in Horneburg auf. 

Horneburg

Horneburger Sporthalle bekommt einen hellgrauen Sandwichboden

Der marode Hallenboden in der Sporthalle Hermannstraße in Horneburg wird in den Schulferien fit gemacht. Für rund 261.000 Euro werden der Boden, die Prallwände und Sportgeräte erneuert. Über den Bodenbelag werden sich besonders die Handballer freuen.

Horneburg

T Sie predigt zukünftig in der sanierten Liebfrauenkirche

Dorlies Schulze, bisher Pastorin der Kirchengemeinde St. Cosmae in Stade, hatte gestern ihren ersten Arbeitstag in Horneburg. Ihre Amtseinführung und die Sanierung der Liebfrauenkirche werden zusammen mit einem Festgottesdienst am 27. August gefeiert.

Horneburg

Horneburger Tafel erweitert das Angebot

Positive Meldung von der Tafel in Horneburg: „Wir wachsen und wachsen“, freut sich Susanne Maaß vom Team der Tafel. Inzwischen haben die Ehrenamtlichen ihr Angebot erweitert - auch bei der Ausgabe hat sich einiges geändert.

Horneburg

T Horneburgs Oberschule wächst in die Höhe

Baukrise, Kostenexplosion, Lieferprobleme? In Horneburg sind diese Sorgen offenbar kein Thema. Der dringend benötigte Schulanbau sei „die geräuschloseste Baustelle seit Langem“. Der Fortschritt am Millionen-Bau ist schon deutlich sichtbar.

Horneburg

T Als das Horneburger Freibad vor dem Aus stand

Seit nunmehr 20 Jahren setzen sich die Mitglieder des Fördervereins für ihr Schwimmbad im Ort ein. Der Gründungsanlass war dramatisch. Jetzt aber kann der runde „Geburtstag“ gefeiert werden.

Horneburg

T Sommerspaß für Familien: Mit dem Kanu auf der Lühe und Aue

Die erste Kanutour im Ferienspaß auf der Lühe war ein voller Erfolg. Keiner ging über Bord - und am Ende waren doch einige nass. Der Verein Familieninitiative kunterbunt machte es möglich: Eltern organisieren den Kanu-Verleih in Horneburg.

Horneburg

Hundesport Bliedersdorf veranstaltet Best Buddy Games 2023

Der Polizei- und Gebrauchshundverein Bliedersdorf/Harsefeld hat sich umbenannt: Als Hundesport Bliedersdorf wird der Verein die Best Buddy Games 2023 in Horneburg veranstalten und auf seinem Gelände eine Landesmeisterschaft austragen.

Horneburg

T Diesen Schlager-Kulthit covert Nadine Sieben

Die Horneburger Schlagersängerin Nadine Sieben hat eine neue Single herausgebracht. Dafür covert sie einen Erfolgshit von Schlager-Ikone Jürgen Drews - und tanzt bei Instagram durch ein Kornfeld.

Horneburg

T Horneburgs neuen König kennen fast alle im Ort

Er ist stellvertretender Leiter des Bauamtes der Samtgemeinde Horneburg, stellvertretender Gemeindedirektor im Flecken Horneburg und seit mehr als 20 Jahren Mitglied im Schützenverein: Fast jeder im Ort dürfte den neuen Horneburger Schützenkönig kennen.

Horneburg

Infoabend zum Thema Glasfaser

Die Deutsche Glasfaser - eines der beiden Unternehmen, die Horneburg mit schnellem Internet versorgt - lädt zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 11. Juli, 19 Uhr, in Stechmanns Gasthof ein. 

Horneburg

T Horneburg schafft noch nicht genug Kita-Plätze

Eine Kita in Dollern soll erweitert, der Neubau am Marschdamm in Horneburg dafür geschoben werden. Immer noch fehlen Kita-Plätze. Parallel werden weitere Wohnbaugebiete ausgewiesen. Das sorgt in der Politik für Unmut. Eine Steuererhöhung wird vorgeschlagen.

Horneburg

T Warum die Gemeinde Dollern ihre Kitas abgibt

Was lange politisch kategorisch abgelehnt wurde, wurde jetzt schnell abgehakt: Die Gemeinde Dollern will ihre Kindergärten an die Samtgemeinde Horneburg abgeben - plant aber dennoch zurzeit, ihre Kita „Kleine Kraniche“ zu erweitern.

Horneburg

T Wie Therapiehund Ciwi den Alltag in der Kita bereichert

Einmal in der Woche geht der Labrador Retriever Ciwi in den Moorwichtel-Kindergarten in Horneburg. Als „Ein Freund auf Pfoten“ nimmt die ausgebildete Therapiehündin den Kindern Ängste und gibt ihnen Selbstvertrauen. Dafür sorgt Lisann Bukowski.

Horneburg

T Hafencity Horneburg: Was an der Lühe zurzeit gebaut wird

Als „Horneburger Hafencity“ werden die Neubauten in der Hafenstraße bereits scherzhaft bezeichnet. Seit Januar werden hier drei Mehrfamilienhäuser hochgezogen. Was genau auf dem ehemaligen Hartmann-Gelände entsteht, erläutert der Architekt.

Horneburg

T Oldtimer Max ist der Star der Horneburger Feuerwehr

„Max“ konnte sich am Sonnabend vor Bewunderern kaum retten. Kein Wunder, in dem strahlenden Sonnenlicht wirkte das 100 Jahre alte Feuerwehrfahrzeug, das seinen runden Geburtstag mit vielen Gästen feierte, noch mal so schön.

Horneburg

T Horneburg erhält Gästeführung mit Raubritter

Mit dem Historiker Dr. Boy Friedrich bietet die Samtgemeinde Horneburg erstmals eine Zeitreise an: Vanessa Heider, im Rathaus zuständig für den Tourismus, will regelmäßige Gästeführungen im Ort etablieren. Die erste, noch kostenlose Tour ist für diesen Sonntag geplant.

Horneburg

T Tanz statt Gottesdienst in leerer Horneburger Kirche

Im Sommer soll die Liebfrauenkirche nach drei Jahren der aufwendigen Restaurierung fertig sein. Noch fehlen die Kirchenbänke. Der Platz wird derzeit für ganz andere Veranstaltungen genutzt - wie die Kirchentanztage.

Horneburg

Cedric Saga spielt im Eiscafé Dante

In der Konzertreihe „Bunte Aussichten“ spielt Cedric Saga am Freitag, 2. Juni, um 19 Uhr im Eiscafé Dante in Horneburg. Norwegen ist für den Sänger und Songwriter ein Sehnsuchtsland. Mit der wildromantischen Landschaft hat das skandinavische Land ihn zu vielen seiner Songs (...).

Horneburg

T Das ist neu zum Saisonstart im Freibad Horneburg

Das Horneburger Freibad wird für die neue Saison startklar gemacht, der Vorverkauf für Saisonkarten beginnt an diesem Freitag. Mit dem Start des Schwimmbetriebs am 18. Mai ist noch Einiges geplant.

Horneburg

T Feuerwehrleute feiern ihren 100 Jahre alten Oldtimer „Max“

Die erste selbstfahrende Motorspritze im Kreis Stade ist 100 Jahre alt: Dass Feuerwehr-Oldtimer „Max“ immer noch wie geschmiert läuft, das liegt an den Maschinisten. Sie treffen sich regelmäßig im Gerätehaus und kennen die Macken des Hundertjährigen.

Horneburg

Weg an Kita in Horneburg soll bleiben

Die Debatte um den öffentlichen Weg an der Awo-Kita Moorwichtel in Horneburg ist vorbei: Mit einer Gegenstimme empfahl der Ausschuss für Bauen und Umwelt des Flecken Horneburg, den Weg über den ehemaligen Kinderspielplatz zum Weidenstieg zu erhalten. 

Horneburg

Zwei Firmen wollen schnelles Internet nach Horneburg bringen

Jetzt bekommt die Deutsche Glasfaser einen Mitbewerber im Flecken Horneburg. Denn die Glasfaser Nordwest, ein Gemeinschaftsunternehmen von EWE und Telekom, hat angekündigt, mehr als 3200 Haushalte und Unternehmen mit Glasfaser versorgen zu wollen.

Regionalsport

350 Besucher beim Ponyreiten – Ansturm auf Horneburger Verein

Die Ponyreitaktion ist gerade erst vorbei, da hat beim Reitverein Horneburg bereits die Planung für das nächste Event im Spätsommer begonnen. Zuvor aber veranstaltet der aufstrebende Verein am Wochenende des 24. und 25. Juni ein großes Dressur-Turnier.

Horneburg

T Wie sich das Gesicht der Langen Straße in Horneburg veränderte

Die Lange Straße von Elke Thumanns Kindheit ist Geschichte. Moderne Wohnhäuser stehen heute an der Stelle, wo einst Krämer, Handwerker und Gastwirte ihr Tagewerk verrichteten. Und wo ihr Vater Haare frisierte. Sie hat alles akribisch dokumentiert.

Horneburg

Straßen in Horneburg wegen „Handmade“-Markt gesperrt

Wegen des Kunst- und Handwerkermarktes „Handmade“ am Sonntag, 16. April, am alten Güterschuppen am Horneburger Bahnhof sind die Straße Zum Güterbahnhof und die Bahnhofstraße ab Höhe Fahrradparkanlage am Sonntag von 8 bis 20 Uhr gesperrt. 

Blaulicht

Biotonnen der Nachbarn falsch befüllt

Unbekannte haben in der Zeit von Karfreitag auf Ostersamstag in Horneburg im Neubaugebiet Blumenthal Tierstreu in Plastiktüten in den Biotonnen von mindestens sieben Nachbarn entsorgt. Die Polizei sucht Zeugen.

Horneburg

T Wo es in Horneburg Handlungsbedarf in Sachen Inklusion gibt

Inklusion ist ein Thema in der Samtgemeinde. Das Mehrgenerationenhaus und das Rathaus sollen barrierefrei werden, ein Inklusionsspielplatz wird zurzeit geplant. Eine politische Arbeitsgruppe hat sich dafür auf den Weg gemacht. Das ist das erste Projekt.

Horneburg

Eintrittspreise im Horneburger Freibad werden teurer

Die Eintrittspreise für das Freibad Horneburg steigen um rund zehn Prozent. Der Samtgemeinderat hat die neuen Tarife wegen der gestiegenen Personal- und Energiekosten beschlossen. Das sind die neuen Eintrittspreise.

Horneburg

Politiker erhöhen Gebühren in Horneburgs Kitas

Die Gebühren für die Kinderbetreuung in den Krippen der Samtgemeinde Horneburg steigen ab August. Erst ein Jahr später soll eine Staffelung nach Einkommen Geringverdiener entlasten. Das ist nicht die einzige Neuheut für die Kinderbetreuung.

Horneburg

Verpoorten verklagt Horneburger Nordik-Brennerei

Die Horneburger Brennerei Nordik ist vom Unternehmen Verpoorten verklagt worden. Darum ging es bei dem Streit der beiden Eierlikör-Hersteller am Dienstag am Düsseldorfer Oberlandesgericht.

Horneburg

Wie zwei Vereine altes Wissen über Obst bewahren

Sie wollen altes Wissen über Obst in Horneburg und im Alten Land vor dem Vergessen bewahren. Die Familieninitiative Kunterbunt und der Seniorenverein Methusalem wollen Rezepte, Fotos und Geschichten sammeln, um ein Buch zu veröffentlichen.

Horneburg

T Leben, Moral und Glück: Alltagsphilosophen treffen sich zum Reden

Was ist der Sinn des Lebens? Wer oder was bin ich - und warum? Über existenzielle Fragen wie diese sprechen Alltagsphilosophen in einer Gruppe, die sich einmal im Monat im Mehrgenerationenhaus in Horneburg trifft. Die Gründe für ihr Interesse sind unterschiedlich.

Altes Land

T Im Alten Land fehlen E-Ladesäulen

Druckfrisch: Das Elektromobilitätskonzept für die Klimaschutzregion Altes Land und Horneburg liegt vor. Das Ergebnis: Damit die Mobilitätswende gelingt, müssen noch bis zu 90 öffentliche E-Ladesäule aufgestellt werden. Doch es geht voran.

Horneburg

Die Horneburger Schloss-Störche sind heimgekehrt

Der erste Horneburger Schloss-Storch - vermutlich „Jakob“ - ist seit einer Woche zurück aus dem Süden. Der Frühlingsbote wurde mehrfach gesichtet und bereits vielfach fotografiert. Am Wochenende traf auch seine Partnerin „Adele“ ein.

Harsefeld

T Welche großen Probleme die Aue hat

Der Unterhaltungsverband Aue hat nach 13 Jahren einen neuen Verbandsvorsteher. Er muss sich ab sofort um die großen Probleme der Aue kümmern. An der Oberen Oste müssen mehr Gebühren gezahlt werden.

Regionalsport

Horneburger Sprinter-Paar holt Titel

Das Sprinter-Paar Christina und Dennis Seifried vom VfL Horneburg haben in Berlin an den offenen Berliner und Brandenburgischen Hallen-Meisterschaften der Senioren teilgenommen - und dies sehr erfolgreich.

Horneburg

T Horneburger Skatepark wird erweitert

Der Jugendbeirat Horneburg hat mit seinem Projekt ,,Skatepark, Graffiti & Co.“ begonnen. Erster Schritt war jetzt der Aufbau eines Pumptracks auf der Skateranlage hinter dem Jugendfreizeithaus Speedy. Viele weitere Schritte werden folgen.

Horneburg

Horneburger Quartiersmanagerin stellt sich im Rat vor

Jacqueline Gerken aus Dollern ist Quartiersmanagerin im Sanierungsgebiet Horneburg-West. Mit einer halben Stelle ist sie im Rathaus Ansprechpartnerin für die Anwohner in der Siedlung, die ihre Häuser energetisch sanieren möchten. Im Fleckenrat stellt sie sich heute vor