Bürgerinfo in Horneburg zum Sanierungsgebiet West

Bürgerversammlung in der Aula der Oberschule Horneburg: Bürgermeister Jörk Philippsen beschreibt die Chancen, die in der Erstellung des I“ntegrierten“ Konzepts für die Zukunft des Quartiers „Horneburg-West“ liegen. Foto: Flecken Horneburg
Die Ausweisung des Sanierungsgebietes „Horneburg-West“ ist vom Rat beschlossen worden, die Sanierungssatzung hat bereits Rechtskraft erlangt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Wer Gebäudeeigentum innerhalb des definierten Sanierungsgebietes besitzt, hat deshalb ab sofort die Möglichkeit, in dem Gebiet energetische Modernisierungs- beziehungsweise Instandsetzungsmaßnahmen erhöht steuerlich abzusetzen. Über die Möglichkeiten, die Anwohner beim Thema energetische Sanierung als Eigentümerinnen und Eigentümer haben sowie das weitere Vorgehen im Quartier „Horneburg-West“ will der Flecken am Freitag, 21. April, von 17 bis 19 Uhr die Eigentümer in der Aula der Oberschule informieren. Mit dem Quartier „Horneburg-West“ beabsichtigt der Flecken Horneburg, den steigenden Anforderungen des Klimawandels gerecht zu werden und einen wichtigen Beitrag zu den Zielen des Klimaschutzkonzeptes „Altes Land und Horneburg“ sowie den übergeordneten Klimaschutzzielen von Bund und Land zu leisten.
Das Integrierte Energetische Quartierskonzept beinhaltet zielführende Maßnahmen zur Umgestaltung energetischer, funktionaler und gestalterischer Defizite - wie beispielsweise den barrierefreien Ausbau der Gehwege im Sanierungsgebiet, die Stärkung des Radverkehrs in den Wohnstraßen oder die Einrichtung einer Mobilitätsstation. Um eine Anmeldung bis zum 13. April unter j.gerken@horneburg.de wird gebeten. Jacqueline Gerken ist die Quartiersmanagerin. Sie ist unter 0151/10598860 zu erreichen.