Zähl Pixel
Workshop

Horneburg: Besonderes Tanzerlebnis in der leeren Liebfrauenkirche

Diakonin Franziska Feldmann lädt Jugendliche und Kinder zum Tanzen in die noch leere Liebfrauenkirche ein.

Diakonin Franziska Feldmann lädt Jugendliche und Kinder zum Tanzen in die noch leere Liebfrauenkirche ein.

Noch ist die renovierte Liebfrauenkirche leer. In der Himmelfahrtswoche will Diakonin Franziska Feldmann die besondere Atmosphäre des Kirchenschiffs für unterschiedliche Workshops mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nutzen.

Von Sabine Lohmann Donnerstag, 11.05.2023, 15:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die Idee sei spontan entstanden erzählt Franziska Feldmann, Diakonin im Kirchenkreisjugenddienst Buxtehude. Seit etwa drei Jahren wird die Liebfrauenkirche renoviert, für die Renovierung und die Erneuerung des Bodens wurden die Kirchenbänke ausgebaut. Nun sind die Bauarbeiten abgeschlossen, aber eine Woche lang bleibt die Kirche noch leer.

Diese „einmalige Gelegenheit“ möchte Franziska Feldmann, die zurzeit eine tanzpädagogische Fortbildung macht, nutzen, um an vier Tagen, von Montag, 15. Mai, bis Donnerstag, 18. Mai, mit Kindern und Jugendlichen in der Kirche zu tanzen - und dabei das Wissen, das sie in der Fortbildung lernt, anwenden. „Tanzen macht einfach Spaß“, sagt die Diakonin und Sozialarbeiterin im Kirchenkreisjugenddienst Buxtehude und in der BAHN-Region (Bliedersdorf, Apensen, Horneburg, Neukloster).

An unterschiedliche Zielgruppen richten sich die Tanzveranstaltungen. An zwei Nachmittagen gibt es Tanz für je zehn Kinder im Grundschulalter. Gemeinsam werden mal bestimmte, mal freie Tanzschritte ausprobiert - im Kreis, zu zweit oder alleine, mit bunten Tüchern und zu verschiedenster Musik. Der Fantasie seien keine Grenzen gesetzt, so Feldmann.

Silent-Disco im Gemeindehaus

An Tanzbegeisterte im Alter zwischen 16 und 36 Jahren richten sich die Workshops Tanzimprovisation und Folkstanz und der Tanzworkshop zu Himmelfahrt. Bei den Workshops Tanzimprovisation (Montag) und Himmelfahrt (Donnerstag) werden keine Choreografien einstudiert, sondern es wird frei getanzt. Statt Tanzerfahrung sind Neugier und Bewegungsfreude gefragt. Die Jugendlichen sollen Neues ausprobieren, wohltuende Erfahrungen machen, Vertrauen, Gemeinschaft und Kreativität spüren.

Beim Folkstanz (Dienstag) können die Jugendlichen internationale Kreis-, Ketten- und Paartänze ausprobieren. Den Tanzabend organisiert Franziska Feldmann zusammen mit der Tänzerin Frederike Shawky, Mitglied der Volkstanzgruppe Folkstanzwirbel in Hamburg-Wilhelmsburg.

Für die Jugendlichen, die 2023 Konfirmation feierten, hatten die Diakone Felix Pilz, Franziska Feldmann samt Teamer eine Silent Disco im Gemeindehaus geplant - eine Kopfhörer-Party, bei der jeder einen Kopfhörer am Eingang bekommt und darüber Musik auswählen kann. Die Tanzfläche der Disco liegt im Kirchenschiff. Eingeladen sind alle Konfis 2023 aus den Gemeinden Bliedersdorf, Apensen, Horneburg, Neukloster, St. Petri und St. Paulus Buxtehude.

Kirchentanztage in der Liebfrauenkirche

„Tanzen mit Kindern“ am Montag, 15. Mai, und am Dienstag, 16. Mai, jeweils von 16 bis 17 Uhr.

Workshop Tanzimprovisation am Montag, 15. Mai, 19 bis 21 Uhr.

Workshop Folkstanz am Dienstag, 16. Mai, 19 bis 21 Uhr.

Silent Disco für Konfis am Mittwoch, 17. Mai, 18 bis 20 Uhr.

Tanzworkshop am Himmelfahrtstag, 18. Mai, 19 bis 21.

Anmeldung bei der Kirchengemeinde, Bleiche 1, unter 04163/ 8248021, 0178/ 1417124

Weitere Themen

Weitere Artikel