Klimaschutz
THeizungsgesetz: Wie ein Wärmeplan den Altändern bei der Energiewende helfen soll

Vorbild für das Alte Land und Horneburg: „Fernwärme Rücklauf“ steht auf den Rohren in einem Solarthermie-Kraftwerk in Potsdam. Foto: Stache/dpa
Die Uhr läuft: Ab Januar 2045 dürfen die Hauseigentümer ihre Heizungen nicht mehr mit fossilen Brennstoffen betreiben, ab 2024 gibt es Auflagen für neue Anlagen. Um ihren Bürgern bei Kaufentscheidungen zur Seite zu stehen, setzt die Politik jetzt auf einen Wärmeplan.