Zähl Pixel
Hilfe

Horneburger Tafel erweitert das Angebot

Susanne Maaß. Foto: Archiv

Susanne Maaß. Foto: Archiv

Positive Meldung von der Tafel in Horneburg: „Wir wachsen und wachsen“, freut sich Susanne Maaß vom Team der Tafel. Inzwischen haben die Ehrenamtlichen ihr Angebot erweitert - auch bei der Ausgabe hat sich einiges geändert.

Von Sabine Lohmann Sonntag, 30.07.2023, 12:10 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Schon länger hat die Horneburger Tafel in der Bürgermeister-Löhden-Straße ihre Ausgabe auf wöchentlich, jeden Donnerstag ab 14 Uhr, erweitert. Das Mitarbeiter-Team ist auf knapp 30 Personen angewachsen. „Da, wo 40 Prozent der Tafelausgaben in Deutschland große Sorgen haben, weil sie keine ehrenamtlichen Helfer finden, sind wir richtig gut aufgestellt“, sagt Susanne Maaß vom Tafel-Team. Das liege vor allem an guter Mund-zu-Mund-Propaganda der Mitarbeiter, aber auch an Luisa Hielscher, Leiterin des Freiwilligenzentrums, die „immer eine gute Ansprechpartnerin in dieser Frage“ sei.

Die Tafel Horneburg hat inzwischen ein digitales Kundenerfassungssystem eingeführt. Es wird kostenfrei vom Dachverband, der „Tafel Deutschland“, zur Verfügung gestellt. Dafür stellt die Tafel nun Kundenkarten im Scheckkartenformat aus. „Das geht flott und vermeidet lange Wartezeiten. Damit wird auch die Stimmung vor der Tür besser - es war wirklich oft ein ziemliches Kuddelmuddel mit langen Wartezeiten“, erklärt Maaß.

Unterstützung gab es dabei auch aus Buxtehude vom „Mutterschiff“. „Leiter Jürgen Karow ist immer ansprechbar und im Notfall auch vor Ort - die Zusammenarbeit läuft wirklich toll“, sagt Maaß.

Jetzt gibt es ein Projekt, das sich an armutsbetroffene Senioren wendet. Wenn der Plan fertig ist, gibt es Informationen dazu auf der Internetseite der Samtgemeinde (Suchwort „Tafel“) und auf Aushängen im Mehrgenerationenhaus und im Rathaus.

Abschließend appelliert Susanne Maaß, keine Scheu zu haben, zur Tafel zu kommen: „Auch wenn Ihnen persönlich dieser Schritt schwerfällt: Wir freuen uns, wenn Sie zu uns kommen.“ 

Weitere Themen

Weitere Artikel